
Debugg AI MCP Server
Debugg AI MCP Server bietet KI-gestützte Browserautomatisierung und End-to-End-UI-Tests für Webanwendungen. Integrieren Sie mit FlowHunt oder CI/CD-Pipelines, u...
Ein strategisches KI-Workflow-Schutzgeländer, das Selbsteinschätzung und Fehlervermeidung ermöglicht, die Qualität steigert und reflektierte Entwicklung fördert.
Der Vibe Check MCP Server ist als Tool zur Überprüfung von KI-Workflows konzipiert und fungiert als strategischer Pattern Interrupt, um Kaskadierungsfehler und Tunnelblick bei komplexen Entwicklungsaufgaben zu vermeiden. Durch die Integration mit KI-Assistenten nutzt er das “Vibe Check”-Tool – basierend auf LearnLM 1.5 Pro (Gemini API) und speziell für Pädagogik und Metakognition angepasst –, um Workflow-Strategien zu verbessern und reflektiertes Problemlösen zu fördern. Dieser Server ermöglicht es KI-Systemen, innezuhalten, ihre aktuelle Argumentation oder Herangehensweise zu bewerten und sich vor dem Weiterarbeiten neu auszurichten. So wird das Risiko sich aufschaukelnder Fehler minimiert und die Codequalität sowie Entscheidungsfindung in automatisierten oder assistierten Entwicklungspipelines verbessert.
windsurf.config.json
).mcpServers
-Objekt hinzu:{
"mcpServers": {
"vibe-check-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@vibe-check/mcp-server@latest"]
}
}
}
claude_desktop_config.json
).{
"mcpServers": {
"vibe-check-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@vibe-check/mcp-server@latest"]
}
}
}
cursor.config.json
).{
"mcpServers": {
"vibe-check-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@vibe-check/mcp-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"vibe-check-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@vibe-check/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel mit Umgebungsvariablen schützen:
.env
-Datei wie in .env.example
gezeigt:GEMINI_API_KEY=your_google_gemini_api_key
{
"env": {
"GEMINI_API_KEY": "your_google_gemini_api_key"
},
"inputs": {}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow einzubinden, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der systemweiten MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"vibe-check-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “vibe-check-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen im Repo/Docs gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen definiert |
Liste der Tools | ✅ | “Vibe Check” Tool |
API-Schlüssel-Sicherung | ✅ | Nutzt .env , dokumentiert in .env.example |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht in Doku oder Code erwähnt |
Roots-Unterstützung: Nicht erwähnt.
Ich würde diesem MCP Server eine 5/10 geben. Er hat einen klaren Zweck, eine offene Lizenz und grundlegende Tools, aber es fehlt an umfassender Dokumentation zu Prompts, Ressourcen und fortgeschrittenen MCP-Features (Roots, Sampling).
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 11 |
Anzahl der Sterne | 70 |
Der Vibe Check MCP Server ist ein Tool zur Überprüfung von KI-Workflows. Er unterbricht potenziell problematische Argumentationsketten, fordert KI-Agenten zur Reflexion und Neuausrichtung auf und liefert metakognitives Feedback über die LearnLM 1.5 Pro (Gemini API).
Durch gezieltes Pausieren und Bewerten laufender KI-Argumentationsprozesse hilft Vibe Check, Kaskadierungsfehler und Tunnelblick zu vermeiden und verbessert so die Gesamtqualität von Code und Entscheidungen in Entwicklungspipelines.
Anwendungsfälle sind KI-Workflow-Gesundheitschecks, Entwickler-Mentoring, automatisierte Code-Reviews, Fehlervermeidung und dynamische Strategieoptimierung für KI-Agenten.
Verwenden Sie eine `.env`-Datei, um Ihren Gemini API-Schlüssel sicher zu speichern. Referenzieren Sie diese Umgebungsvariable in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um die Offenlegung sensibler Informationen zu verhindern.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein und konfigurieren Sie diese mit der streambaren HTTP-URL Ihres Servers. Dadurch kann der KI-Agent alle Vibe Check-Funktionen innerhalb Ihres Workflows nutzen.
Integrieren Sie den Vibe Check MCP Server in Ihre FlowHunt-Workflows, um KI-Argumentation zu verbessern, Fehler zu reduzieren und die Entwicklungsqualität mit metakognitivem Feedback zu steigern.
Debugg AI MCP Server bietet KI-gestützte Browserautomatisierung und End-to-End-UI-Tests für Webanwendungen. Integrieren Sie mit FlowHunt oder CI/CD-Pipelines, u...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Honeycomb MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Honeycomb Observability-Daten und ermöglicht LLMs, Metriken, Dashboards und das Verhalten von Code für Unt...