
YouTube-MCP-Server-Integration
Der YouTube MCP Server ermöglicht es FlowHunt KI-Agenten, programmatisch mit YouTube zu interagieren und dabei Videoanalysen, Transkriptabfragen, Inhaltsverwalt...
Extrahieren und fassen Sie YouTube-Videos für Ihre KI-Workflows sofort zusammen mit dem YouTube Video Summarizer MCP Server – für mühelose Recherche und Content-Review.
Der YouTube Video Summarizer MCP (Model Context Protocol) Server ist ein spezialisiertes Tool zur Verbesserung von Entwicklungs-Workflows, indem er KI-Assistenten ermöglicht, Inhalte aus YouTube-Videos abzurufen und zusammenzufassen. Er erlaubt es Clients wie Claude, wichtige Informationen einschließlich Video-Titel, Beschreibungen und Transkripte direkt von YouTube zu extrahieren. Durch die Verbindung externer Datenquellen – nämlich die öffentlichen YouTube-Video-Metadaten und Transkripte – mit KI-Agenten rationalisiert dieser MCP-Server Aufgaben wie Videozusammenfassung und kontextbezogene Inhaltsabfrage und erleichtert es Entwicklern und Nutzern, Videoinformationen schnell in ihren Entwicklungsumgebungen oder KI-Workflows zu nutzen und zu verarbeiten.
In der Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt.
Im Repository oder README sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
Im README oder der Root-Dokumentation sind keine Tools explizit gelistet. Die Repository-Struktur legt nahe, dass Zusammenfassung und Datenextraktion von YouTube-Videos Kernfunktionen sind, jedoch werden keine formalen Tool-Definitionen bereitgestellt.
mcpServers
-Objekt hinzu:{
"mcpServers": {
"youtube-video-summarizer-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["youtube-video-summarizer-mcp"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"youtube-video-summarizer-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["youtube-video-summarizer-mcp"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"youtube-video-summarizer-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["youtube-video-summarizer-mcp"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"youtube-video-summarizer-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["youtube-video-summarizer-mcp"]
}
}
}
API-Schlüssel absichern
Wenn der Server API-Schlüssel benötigt, verwenden Sie Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"env": {
"YOUTUBE_API_KEY": "ihr-api-key"
},
"inputs": {}
}
Verweisen Sie auf Ihre Secrets im env
-Bereich und vermeiden Sie das Hartkodieren sensibler Daten.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"youtube-video-summarizer-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://ihrmcpserver.beispiel/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “youtube-video-summarizer-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Basiszusammenfassung im README verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen aufgeführt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen-Primitiven dokumentiert |
Liste der Tools | ⛔ | Keine explizite Tool-Liste; Zusammenfassungsfunktionalität impliziert |
Absicherung von API-Schlüsseln | ✅ | Generisches Beispiel bereitgestellt; nicht spezifisch für YouTube-API |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Support |
Dieser MCP-Server bietet eine fokussierte und nützliche Funktion (YouTube-Videozusammenfassung), es mangelt jedoch an detaillierter Dokumentation zu Ressourcen, Prompts und expliziten Tool-Definitionen. Für einen öffentlichen MCP-Server wären mehr Implementierungsdetails und Beispiele hilfreich für Klarheit und Nutzbarkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 3 |
Anzahl der Stars | 9 |
Basierend auf den beiden obigen Tabellen erhält dieser MCP-Server eine Bewertung von 4/10 – er deckt die Grundlagen ab und hat einen klaren Anwendungsfall, es fehlt ihm jedoch an Tiefe und expliziten MCP-Primitiven (Tools, Ressourcen, Prompts), die ihn zu einem Modellbeispiel für neue MCP-Server-Entwickler machen würden.
Er ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklungstools, YouTube-Video-Inhalte – darunter Titel, Beschreibungen und Transkripte – abzurufen und zusammenzufassen, was bei Recherche, Inhaltsüberprüfung und Wissensextraktion hilft.
Anwendungsfälle umfassen die YouTube-Videozusammenfassung für schnelle Übersicht, Content-Research durch Extraktion von Metadaten und Transkripten, automatisierte Wissensextraktion aus Lehrvideos sowie die Integration mit KI-Chat-Agenten für bedarfsgerechte Videozusammenfassungen.
In der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder formalen Tool-Definitionen aufgeführt, aber die Kernfunktionalität konzentriert sich auf das Zusammenfassen und Extrahieren von Informationen aus YouTube-Videos.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen für sensible Daten. Beispiel: { "env": { "YOUTUBE_API_KEY": "ihr-api-key" } } in Ihrer Konfiguration und referenzieren Sie diese anstelle von fest kodierten Werten.
Dieser MCP-Server ist quelloffen unter der MIT-Lizenz und hat eine Bewertung von 4/10, hauptsächlich aufgrund der grundlegenden Dokumentation und fehlender Tool-/Ressourcen-Primitiven, deckt aber seinen Hauptanwendungsfall zuverlässig ab.
Befähigen Sie Ihre KI-Agenten, YouTube-Videos sofort abzurufen und zusammenzufassen. Integrieren Sie den YouTube Video Summarizer MCP Server und beschleunigen Sie Ihre Recherche, Wissensextraktion und Inhaltskuratierung.
Der YouTube MCP Server ermöglicht es FlowHunt KI-Agenten, programmatisch mit YouTube zu interagieren und dabei Videoanalysen, Transkriptabfragen, Inhaltsverwalt...
Der bilibili MCP-Server verbindet KI-Assistenten und Anwendungen mit der bilibili.com API, wodurch Workflows auf Videometadaten, Suchergebnisse und Nutzerinform...
Der Google Workspace MCP-Server verbindet KI-Agenten und große Sprachmodelle mit Google Workspace-Diensten und ermöglicht nahtlose programmatische Automatisieru...