
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten mit ZenMLs MLOps-Infrastruktur über den ZenML MCP Server für Echtzeit-Pipeline-Kontrolle, Artefaktexploration und optimierte ML-Workflows.
Der ZenML MCP Server ist eine Implementierung des Model Context Protocol (MCP), die als Brücke zwischen KI-Assistenten (wie Cursor, Claude Desktop und anderen) und Ihren ZenML MLOps- und LLMOps-Pipelines dient. Durch die Bereitstellung der ZenML-API über den MCP-Standard ermöglicht er KI-Clients den Zugriff auf Live-Informationen über Benutzer, Pipelines, Pipeline-Läufe, Schritte, Services und mehr von einem ZenML-Server. Diese Integration befähigt Entwickler:innen und KI-Workflows, Metadaten abzufragen, neue Pipeline-Läufe auszulösen und direkt über unterstützte KI-Tools mit den Orchestrierungsfunktionen von ZenML zu interagieren. Der ZenML MCP Server ist besonders wertvoll zur Steigerung der Produktivität, indem LLM-gestützte Assistenten mit robuster MLOps-Infrastruktur verbunden werden und Aufgaben im gesamten ML-Lebenszyklus unterstützt werden.
Keine Informationen zu Prompt-Templates im Repository gefunden.
Keine spezifischen Anweisungen für Windsurf gefunden; verwenden Sie die generische MCP-Konfiguration:
uv
installiert sind.{
"mcpServers": {
"zenml": {
"command": "/usr/local/bin/uv",
"args": ["run", "/path/to/zenml_server.py"],
"env": {
"LOGLEVEL": "INFO",
"NO_COLOR": "1",
"PYTHONUNBUFFERED": "1",
"PYTHONIOENCODING": "UTF-8",
"ZENML_STORE_URL": "https://your-zenml-server-goes-here.com",
"ZENML_STORE_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Hinweis: Sichern Sie Ihre API-Schlüssel, indem Sie sie wie oben im Abschnitt env
setzen.
{
"mcpServers": {
"zenml": {
"command": "/usr/local/bin/uv",
"args": ["run", "/path/to/zenml_server.py"],
"env": {
"LOGLEVEL": "INFO",
"NO_COLOR": "1",
"PYTHONUNBUFFERED": "1",
"PYTHONIOENCODING": "UTF-8",
"ZENML_STORE_URL": "https://your-zenml-server-goes-here.com",
"ZENML_STORE_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Hinweis: Speichern Sie Ihre API-Schlüssel immer sicher in den Umgebungsvariablen wie oben.
{
"mcpServers": {
"zenml": {
"command": "/usr/local/bin/uv",
"args": ["run", "/path/to/zenml_server.py"],
"env": {
"LOGLEVEL": "INFO",
"NO_COLOR": "1",
"PYTHONUNBUFFERED": "1",
"PYTHONIOENCODING": "UTF-8",
"ZENML_STORE_URL": "https://your-zenml-server-goes-here.com",
"ZENML_STORE_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Hinweis: API-Schlüssel sollten zur Sicherheit im Abschnitt env
als Umgebungsvariablen gesetzt werden.
Keine spezifischen Anweisungen für Cline gefunden; verwenden Sie die generische MCP-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"zenml": {
"command": "/usr/local/bin/uv",
"args": ["run", "/path/to/zenml_server.py"],
"env": {
"LOGLEVEL": "INFO",
"NO_COLOR": "1",
"PYTHONUNBUFFERED": "1",
"PYTHONIOENCODING": "UTF-8",
"ZENML_STORE_URL": "https://your-zenml-server-goes-here.com",
"ZENML_STORE_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
Hinweis: Sichern Sie API-Schlüssel wie oben im Abschnitt env
.
API-Schlüssel sichern:
Setzen Sie Ihren ZenML API-Schlüssel und Ihre Server-URL sicher über Umgebungsvariablen im env
-Bereich der Konfiguration, wie in den obigen JSON-Beispielen gezeigt.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails in diesem JSON-Format ein:
{
"zenml": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “zenml” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht im Repository gefunden |
Liste der Ressourcen | ✅ | Deckt Ressourcen ab, die von der ZenML-API bereitgestellt werden |
Liste der Tools | ✅ | Pipeline auslösen, Metadaten lesen etc. |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Beispielkonfiguration vorhanden |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Tabellen bietet der ZenML MCP Server eine ausführliche Dokumentation, klare Einrichtungshinweise und stellt eine Vielzahl von Ressourcen und Tools bereit. Es fehlen jedoch Informationen zu Prompt-Templates und es gibt keine explizite Erwähnung von Sampling- oder Roots-Support. Das Repository ist aktiv, mit einer anständigen Anzahl an Stars und Forks, aber einige fortgeschrittene MCP-Features werden nicht abgedeckt.
Hat eine LICENSE | ⛔ (nicht in verfügbaren Dateien gezeigt) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 8 |
Anzahl Stars | 18 |
Der ZenML MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Ihren ZenML MLOps- und LLMOps-Pipelines, indem er die ZenML-API über das Model Context Protocol bereitstellt. Dadurch können KI-Tools Pipeline-Metadaten abfragen, Ausführungen verwalten und direkt mit der ZenML-Infrastruktur interagieren.
Er bietet Zugriff auf Benutzer, Stacks, Pipelines, Pipeline-Läufe, Schritte, Services, Stack-Komponenten, Flavors, Pipeline-Run-Vorlagen, Zeitpläne, Artefakte, Service-Connectors, Step-Code und Logs. Außerdem können neue Pipeline-Läufe ausgelöst und Metadaten von ZenML-Serverobjekten gelesen werden.
Speichern Sie Ihren ZenML API-Schlüssel und die Server-URL immer sicher über Umgebungsvariablen im Abschnitt `env` Ihrer MCP-Konfiguration, wie in den Setup-Beispielen für jeden Client gezeigt.
Typische Anwendungsfälle sind Pipeline-Monitoring und -Steuerung, das Auslösen neuer Pipeline-Ausführungen, die Exploration von Ressourcen und Artefakten, die Überprüfung von Stack- und Service-Details sowie das Generieren automatisierter Berichte durch KI-Assistenten.
Dokumentation zu Prompt-Templates und Sampling-Funktionen ist derzeit in der ZenML MCP Server-Integration nicht verfügbar.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten, ML-Pipelines sofort zu orchestrieren, zu überwachen und zu verwalten, indem Sie FlowHunt mit ZenMLs MCP Server verbinden.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Zoom MCP Server ermöglicht die nahtlose KI-gesteuerte Verwaltung von Zoom-Meetings innerhalb von FlowHunt und anderen KI-Plattformen. Er erlaubt automatisie...