Gehosteter MCP-Server für Magento 2

Gehosteter MCP-Server für Magento 2

AI Magento 2 e-commerce Integration

Funktionen

MCP-Server mit FlowHunt hosten

Die FlowHunt-Plattform ermöglicht es Nutzern, KI-Agents für jeden Dienst ohne den üblichen Aufwand von MCP-Servern zu erstellen. Hosten Sie MCP-Server für beliebige Dienste, automatisieren Sie Workflows, integrieren Sie externe Tools und nutzen Sie Analysen zur Leistungsverbesserung. FlowHunt macht die Erstellung von KI-Agents für alle Nutzer einfach und effizient.

KI-Agents visuell erstellen
KI-Agents für jeden Dienst ohne MCP-Server-Komplexität erstellen.
MCP-Server-Hosting
MCP-Server für beliebige Dienste mit einfacher Integration hosten.
Workflow-Automatisierung
Workflows und Aufgabenmanagement automatisieren.
Tool-Integrationen
Mit externen Diensten verbinden, um Funktionen zu erweitern.
Performance-Analysen
Erkenntnisse nutzen, um die Leistung der KI-Agents zu steigern.

Magento 2-Umgebung einrichten

Erforderliche Magento 2 API-Berechtigungen für FlowHunt

Bevor Sie Ihre API-Zugangsdaten erstellen, ist es wichtig, die benötigten Berechtigungen (Scopes) zu kennen, die FlowHunt für den Zugriff auf Ihren Magento 2-Shop benötigt:

Mindestens erforderlicher Scope

  • Magento_Store::store – Wird von FlowHunt benötigt, um die bereitgestellten Zugangsdaten beim Verbinden mit Ihrem Shop zu validieren.

Zusätzliche Scopes (je nach Anwendungsfall)

Je nach Ihren Automatisierungsanforderungen möchten Sie FlowHunt ggf. Zugriff auf folgende Scopes geben:

ScopeZweckErforderlich für
Magento_Backend::adminAdministrativer ZugriffVollständige Shopverwaltung
Magento_Catalog::productsProduktverwaltungProdukte erstellen, aktualisieren und verwalten
Magento_Catalog::categoriesKategorien verwaltenProduktkategorien verwalten
Magento_Sales::salesVerkaufsdatenzugriffVerkaufsinformationen einsehen und verwalten
Magento_Sales::orderBestellverwaltungBestellungen erstellen, aktualisieren und verwalten
Magento_Customer::customerKundenverwaltungKundenkonten und -daten verwalten
Magento_CatalogInventory::cataloginventoryBestandsverwaltungLagerbestände und Inventar verwalten

🔒 Sicherheitshinweis: Gewähren Sie nur die Berechtigungen, die Sie tatsächlich für Ihre FlowHunt-Workflows benötigen. Dies folgt dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe und hilft, die Sicherheit Ihres Shops zu gewährleisten.

API-Zugangsdaten für Magento 2 erstellen

Folgen Sie diesen detaillierten Schritten, um API-Zugangsdaten mit den passenden Berechtigungen zu erstellen:

  1. Magento 2 Admin-Panel aufrufen: Melden Sie sich im Admin-Panel Ihres Magento 2-Shops an.

  2. Zu Integrationen navigieren: Gehen Sie zu System > Erweiterungen > Integrationen.

  3. Neue Integration hinzufügen: Klicken Sie auf Neue Integration hinzufügen.

  4. Integrationsdetails konfigurieren:

    • Name: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein (z. B. FlowHunt Integration)
    • E-Mail: Geben Sie eine Kontakt-E-Mail-Adresse an
    • Callback-URL: Geben Sie eine sichere HTTPS-URL ein (z. B. als Platzhalter https://your-domain.com/callback)
    • Identity Link URL: Geben Sie eine sichere HTTPS-URL ein (z. B. als Platzhalter https://your-domain.com/identity)
    • Ihr Passwort: Geben Sie Ihr aktuelles Admin-Passwort zur Bestätigung Ihrer Identität ein
  5. API-Berechtigungen festlegen:

    • Klicken Sie auf den API-Tab
    • Für minimalen Zugriff: Nur Magento_Store::store auswählen
    • Für volle Funktionalität: Wählen Sie die weiteren benötigten Scopes:
      • Magento_Backend::admin für administrativen Zugriff
      • Magento_Catalog::products für Produktverwaltung
      • Magento_Catalog::categories für Kategoriemanagement
      • Magento_Sales::sales und Magento_Sales::order für Bestellverwaltung
      • Magento_Customer::customer für Kundenverwaltung
      • Magento_CatalogInventory::cataloginventory für Bestandsverwaltung
  6. Integration speichern: Klicken Sie auf Speichern, um die Integration zu erstellen.

  7. Integration aktivieren:

    • Kehren Sie zur Integrationsübersicht zurück
    • Suchen Sie Ihre neue Integration und klicken Sie auf Aktivieren
    • Überprüfen Sie die Berechtigungen und klicken Sie auf Erlauben
  8. Zugangsdaten kopieren: Nach der Aktivierung erhalten Sie vier wichtige Zugangsdaten:

    • Consumer Key
    • Consumer Secret
    • Access Token
    • Access Token Secret

    Bewahren Sie diese sicher in einem Passwortmanager für die Verwendung in FlowHunt auf.

    Magento 2 API-Zugangsdaten nach Aktivierung

💡 Profi-Tipp: Der Access Token wird hauptsächlich für FlowHunt verwendet. Halten Sie alle Zugangsdaten sicher und geben Sie sie niemals öffentlich weiter. Sie können diese Zugangsdaten jederzeit durch Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Integration neu generieren.

Verbindung mit dem FlowHunt-Dashboard herstellen

  1. FlowHunt aufrufen: Melden Sie sich im FlowHunt.io Dashboard an.

  2. Zu Integrationen navigieren: Finden Sie den Bereich “Integrationen” in der linken Seitenleiste.

  3. Zu Integrationen navigieren: Finden Sie den Bereich “Integrationen” in der linken Seitenleiste.

  4. Magento 2 auswählen: Klicken Sie auf die Magento 2-Integration, um den Einrichtungsprozess zu starten.

    FlowHunt Integrationsseite

Magento 2-Integration konfigurieren

Verbindungsdetails eintragen

Im Einrichtungsdialog der Magento 2-Integration geben Sie folgende Informationen an:

FeldBeschreibungBeispiel
Magento Store URLIhre Magento 2-Shop-URL (ohne /admin)https://your-store.com/
API Access TokenDer in Magento 2 generierte Access Tokenyour-secure-access-token
Magento 2 Integrations-Konfigurationsformular
  1. Integrieren: Klicken Sie auf Integrieren, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.

Magento 2 MCP-Server bereitstellen

MCP-Server hinzufügen

  1. Zu MCP-Servern navigieren: Wechseln Sie im FlowHunt-Dashboard zum Tab “MCP-Server”.

  2. Neuen Server hinzufügen: Klicken Sie auf “Neuen MCP-Server hinzufügen”.

  3. Magento 2 auswählen: Wählen Sie “Magento 2 MCP-Server” aus den verfügbaren Optionen.

  4. Server-Tools konfigurieren: Wählen Sie die Tools aus, die Sie für Ihren MCP-Server aktivieren möchten.

    MCP-INTEGRATION

    list_products
    get_product
    create_product
    update_product
    list_orders
    get_order
    create_order
    list_customers
    get_customer
    create_customer

📝 Hinweis: Sie können Tools später jederzeit je nach weiterem Automatisierungsbedarf anpassen oder hinzufügen.

MCP-Server mit Client verbinden

MCP-Client konfigurieren

  1. MCP-Tab aufrufen: Navigieren Sie im FlowHunt-Dashboard zum Tab “MCP”.
  2. Client wählen: Wählen Sie Ihren bevorzugten MCP-Server aus:
    • (Liste der erstellten MCP-Server) Magento 2 Authentifizierungsprozess
  3. Zum Connect-Tab wechseln: Kopieren Sie die JSON-Konfiguration.
{
  "mcp": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://mcp.flowhunt.io/••••••••"
  }
}

KI-gestützte Workflows erstellen

Option A: Schnellstart mit vorkonfiguriertem Flow

Geeignet für: Schneller Einstieg mit bewährten Automatisierungsmustern

  1. Flow generieren: Klicken Sie in Ihrer MCP-Server-Konfiguration auf “Vorkonfigurierten Flow erstellen”.

  2. Vorlage wählen: Wählen Sie “KI-Agent mit MCP”, um einen sofort einsatzbereiten Workflow zu erstellen. Vorkonfigurierter KI-Agent-Flow mit Magento 2 MCP

  3. Logik anpassen: Nutzen Sie den visuellen Flow-Builder von FlowHunt, um die Automatisierung individuell anzupassen:

    • Ereigniserstellung für automatisierte Terminplanung einrichten.
    • Automatische Event-Updates für Terminänderungen konfigurieren.
    • Ereignissuche für schnelle Kalenderabfragen implementieren.
    • Automatisierte Erinnerungen für bevorstehende Termine erstellen.
  4. Aktivieren: Speichern und aktivieren Sie Ihren Flow, um die automatisierten Abläufe zu starten.

Option B: Individuelle Integration

Geeignet für: Spezifische Automatisierungsanforderungen oder Erweiterung bestehender Workflows

  1. Flow erstellen/bearbeiten: Öffnen Sie den Flow-Builder von FlowHunt und starten Sie mit einem neuen oder bestehenden Flow.
  2. MCP-Komponente hinzufügen: Ziehen Sie die “MCP-Server-Komponente” auf Ihre Arbeitsfläche.
  3. Verbindung konfigurieren: Fügen Sie Ihre MCP-Client-Konfiguration ein:
{
  "mcp": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://mcp.flowhunt.io/••••••••"
  }
}
  1. Workflow gestalten: Erstellen Sie individuelle Logik, die die MCP-Server-Tools nutzt:

    • Kalendereinträge auflisten für Terminanalysen.
    • Ereignisse für automatisierte Aufgabenplanung erstellen.
    • Ereignisdetails anhand externer Trigger aktualisieren.
    • Veraltete Termine löschen, um Kalender zu bereinigen.
    FlowHunt visueller Flow-Builder mit MCP-Komponente
  2. Bereitstellen: Speichern Sie Ihre Konfiguration und aktivieren Sie den Flow.

Fazit

Die Integration des Magento 2 MCP-Servers mit FlowHunt.io bildet eine leistungsstarke Grundlage für intelligente E-Commerce-Automatisierung. Ob Sie das Produktmanagement optimieren, die Bestellabwicklung automatisieren oder die Kundenverwaltung verbessern – diese Integration ermöglicht es Ihren KI-Agents, nahtlos mit Ihren wichtigen Magento 2-Daten zu arbeiten.

Starten Sie mit einer einfachen Automatisierung und erweitern Sie Ihre Workflows schrittweise, sobald Sie sich mit der Plattform vertraut gemacht haben. Die Kombination aus den leistungsstarken E-Commerce-Funktionen von Magento 2 und der KI-gesteuerten Automatisierung von FlowHunt wird Ihre Shop-Verwaltung transformieren.

Bereit loszulegen? Starten Sie noch heute die Integration und entfesseln Sie das volle Potenzial KI-gestützter E-Commerce-Automatisierung!

Verbinden Sie FlowHunt mit Magento 2

Entfesseln Sie die Kraft KI-gesteuerter Automatisierung für Ihren Magento 2-Shop. Verwalten Sie Produkte, Bestellungen und Kundendaten ganz einfach aus FlowHunt heraus.

Mehr erfahren

Gehosteter MCP-Server für Atlassian Confluence
Gehosteter MCP-Server für Atlassian Confluence

Gehosteter MCP-Server für Atlassian Confluence

Der Atlassian Confluence MCP Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Tools und Confluence, sodass automatisierte Workflows Seiten, Bereiche und ...

5 Min. Lesezeit
AI Atlassian Confluence +5
Gehosteter MCP-Server für Microsoft OneNote
Gehosteter MCP-Server für Microsoft OneNote

Gehosteter MCP-Server für Microsoft OneNote

Der Microsoft OneNote MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Tools und OneNote, sodass automatisierte Workflows Notizen, Abschnitte und Sei...

4 Min. Lesezeit
AI Microsoft OneNote +5
Gehosteter MCP-Server für Microsoft Outlook-Kontakte
Gehosteter MCP-Server für Microsoft Outlook-Kontakte

Gehosteter MCP-Server für Microsoft Outlook-Kontakte

Der Microsoft Outlook Contacts MCP Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Tools und Microsoft Outlook-Kontakten, sodass automatisierte Workflow...

4 Min. Lesezeit
AI Microsoft Outlook Contacts +5