
Apify MCP Server Integration
Der Apify MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Apify-Plattform und ermöglicht nahtlose Automatisierung, Datenextraktion und Workflow-Orchestrierung über ...
Der Adfin MCP-Server befähigt KI-Assistenten, Geschäftsprozesse wie Bonitätsprüfungen, Rechnungserstellung und das Hochladen von Dokumentenstapeln zu automatisieren, indem er Adfin-APIs und konversationelle KI-Tools miteinander verbindet.
Der Adfin MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP)-Server, der KI-Assistenten mit den Adfin-APIs verbindet und so die Automatisierung und Workflow-Fähigkeiten für Entwickler und Unternehmen verbessert. Als Brücke zwischen KI-Modellen und der Finanz- sowie Dokumentenmanagement-API-Suite von Adfin ermöglicht der Server KI-Clients Aufgaben wie die Abfrage des Kreditkontrollstatus, das Erstellen von Rechnungen und das Verwalten von Dateien. Diese Integration rationalisiert Geschäftsprozesse, ermöglicht effiziente API-Interaktionen und erhöht die Produktivität KI-gestützter Assistenten, indem sie essenzielle Adfin-Funktionen als nutzbare Tools in gängigen Entwicklungsumgebungen verfügbar macht.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen gelistet.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen beschrieben.
Adfin API-Tools
Der Server stellt Adfin-API-Funktionalitäten als MCP-Tools bereit. Damit können KI-Assistenten Aktionen wie Bonitätsprüfungen, Rechnungserstellung und das Abrufen von Adfin-API-Dokumentationen durchführen.
Dateisystem-Tool
Ein weiteres Tool ermöglicht die Interaktion mit dem Dateisystem, etwa das Hochladen von Rechnungen aus lokalen Ordnern, wodurch KI-Assistenten Dateiverwaltungsfunktionen erhalten.
Bonitätsprüfungen
Sofortiges Abrufen und Bewerten des Kreditkontrollstatus von Kunden zur Optimierung des Risikomanagements.
Automatisierte Rechnungserstellung
Erstellen und Versenden von Rechnungen durch KI-Assistenten, wodurch manuelle Eingaben minimiert und Fehler reduziert werden.
Stapel-Uploads von Rechnungen
Automatisiertes Hochladen mehrerer PDF-Rechnungen aus einem Ordner zur Unterstützung von Massenverarbeitung und Datenimport-Workflows.
Integration mit KI-Assistenten (z. B. Claude)
KI-Modelle erhalten Echtzeitzugriff auf Adfin-API-Tools für nahtlose Finanzoperationen in konversationellen Interfaces.
Keine spezifischen Anweisungen für Windsurf vorhanden.
Laden Sie Claude Desktop herunter und installieren Sie es.
Starten Sie Claude und navigieren Sie zu Einstellungen > Entwickler > Config bearbeiten.
Fügen Sie den Adfin MCP-Server wie folgt in die claude_desktop_config.json
ein:
{
"mcpServers": {
"Adfin": {
"command": "<home_path>/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"<absolute_path_to_adfin_mcp_folder>",
"run",
"main_adfin_mcp.py"
],
"env": {
"ADFIN_EMAIL": "<email>",
"ADFIN_PASSWORD": "<password>"
}
},
"filesystem": {
"command": "<home_path>/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"<absolute_path_to_adfin_mcp_folder>",
"run",
"filesystem.py"
]
}
}
}
Starten Sie Claude Desktop neu.
Beim ersten Start erscheinen die Tools nach 10–20 Sekunden.
Keine spezifischen Anweisungen für Cursor vorhanden.
Keine spezifischen Anweisungen für Cline vorhanden.
Speichern Sie sensible Zugangsdaten (wie ADFIN_EMAIL
und ADFIN_PASSWORD
) im Feld env
Ihrer MCP-Server-Konfiguration, damit diese nicht fest im Code hinterlegt werden.
Beispiel:
{
"mcpServers": {
"Adfin": {
"command": "<home_path>/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"<absolute_path_to_adfin_mcp_folder>",
"run",
"main_adfin_mcp.py"
],
"env": {
"ADFIN_EMAIL": "<email>",
"ADFIN_PASSWORD": "<password>"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfeld zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"Adfin": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “Adfin” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihre eigene MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | Adfin API-Tools, Dateisystem-Tool |
Sicherung von API-Schlüsseln | ✅ | Nutzt Umgebungsvariablen in der Konfiguration |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
| Unterstützt Roots | ⛔ (nicht erwähnt) | | Unterstützt Sampling | ⛔ (nicht erwähnt) |
Basierend auf den verfügbaren Daten bietet der Adfin MCP-Server eine praktische Brücke zwischen KI-Assistenten und Adfin-APIs mit klarer Einrichtung für Claude Desktop und allgemeinen Sicherheitspraktiken. Das Fehlen von dokumentierten Ressourcen, Prompt-Vorlagen und Roots-/Sampling-Support begrenzt jedoch die Vollständigkeit. Insgesamt erfüllt er grundlegende Integrationsanforderungen zuverlässig.
Hat eine LICENSE | ⛔ |
---|---|
Hat mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 4 |
Anzahl der Stars | 6 |
Der Adfin MCP-Server ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und den APIs von Adfin und ermöglicht die Automatisierung von Finanz- und Dokumentenmanagement-Workflows wie Bonitätsprüfungen, Rechnungserstellung und Datei-Uploads.
Er stellt Adfin-API-Tools für Kreditkontrolle, Rechnungsverwaltung und Dokumentationsabruf zur Verfügung sowie ein Dateisystem-Tool zum Hochladen und Verwalten von Dateien.
Anmeldedaten wie ADFIN_EMAIL und ADFIN_PASSWORD sollten im 'env'-Feld Ihrer MCP-Server-Konfiguration gespeichert werden, um das Hardcodieren sensibler Werte zu vermeiden.
Ja. Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein und konfigurieren Sie dann den Adfin MCP-Server im Bereich System-MCP-Konfiguration mit dem bereitgestellten JSON-Format. Dadurch erhält Ihr KI-Agent Zugriff auf alle Funktionen des Adfin MCP.
Typische Anwendungen sind das Automatisieren von Bonitätsprüfungen, das Erstellen und Versenden von Rechnungen, das Stapel-Upload von PDFs und die KI-gestützte Workflow-Automatisierung für Finanzprozesse.
Automatisieren Sie Bonitätsprüfungen, Rechnungserstellung und Dokumentenmanagement, indem Sie den Adfin MCP-Server in Ihre KI-Workflows auf FlowHunt integrieren.
Der Apify MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Apify-Plattform und ermöglicht nahtlose Automatisierung, Datenextraktion und Workflow-Orchestrierung über ...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Aiven MCP Server verbindet FlowHunt KI-Agenten mit den verwalteten Cloud-Diensten von Aiven und ermöglicht automatisierte Projekterkennung, Service-Inventar...