
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie FlowHunt und andere MCP-fähige KI-Assistenten mit Airtable für automatisiertes, zuverlässiges und agentisches Datenbankmanagement.
Der Airtable MCP (Model Context Protocol) Server ist ein spezialisiertes Tool, das KI-Assistenten – wie Claude Desktop und andere MCP-fähige Clients – mit der Airtable-API verbindet. Dieser Server ermöglicht die programmatische Verwaltung von Airtable-Bases, -Tabellen, -Feldern und -Datensätzen und automatisiert Workflows wie Suchen, Erstellen und Aktualisieren von Daten. Durch die Bereitstellung von Airtable-Funktionalitäten als MCP-Tools können Entwickler und KI-Agenten Datenbankoperationen ausführen, Tabellen strukturieren oder ändern und auf Inhalte agentisch und zuverlässig zugreifen. Seine Systemprompts und projektspezifischen Wissensressourcen erhöhen die Effektivität des LLM beim Arbeiten mit Airtable-Daten, vereinfachen die Integration und minimieren Fehler – insbesondere bei komplexen Tabellenerstellungen.
Keine expliziten Anweisungen im Repository für Windsurf gefunden.
C:\Users\NAME\AppData\Roaming\Claude
~/Library/Application Support/Claude/
claude_desktop_config.json
:{
"mcpServers": {
"airtable": {
"command": "npx",
"args": ["@felores/airtable-mcp-server"],
"env": {
"AIRTABLE_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
Keine expliziten Anweisungen im Repository für Cursor gefunden.
Keine expliziten Anweisungen im Repository für Cline gefunden.
Der Airtable API-Schlüssel wird über Umgebungsvariablen im Feld env
der MCP-Serverkonfiguration gesetzt. Beispiel (für Claude):
{
"mcpServers": {
"airtable": {
"command": "npx",
"args": ["@felores/airtable-mcp-server"],
"env": {
"AIRTABLE_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
}
}
Hinweis: Bewahren Sie Ihren API-Schlüssel stets sicher auf und hinterlegen Sie ihn nicht fest in gemeinsam genutzten Dateien.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten in diesem JSON-Format ein:
{
"airtable": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “airtable” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ✅ | system-prompt, project-knowledge |
Liste der Ressourcen | ✅ | Bases, Tables, Fields, Records |
Liste der Tools | ✅ | list_bases, list_tables, create_table, update_table, create_field, update_field, list_records |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Über env in Konfiguration, siehe Anleitung |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation bietet Airtable MCP einen fokussierten, gut dokumentierten Server mit allen Kernfunktionen des MCP und einem klaren Weg zur Einrichtung und Nutzung. Allerdings fehlen einige plattformspezifische Setup-Anleitungen und erweiterte Features wie Roots und Sampling sind entweder nicht vorhanden oder nicht dokumentiert.
Bewertung: 8/10
Airtable MCP liefert solide Funktionalität und Dokumentation für Claude und generische MCP-Setups, aber es fehlen explizite Details für alle Plattformen und einige fortgeschrittene MCP-Funktionen.
Hat eine LICENSE | ✅ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 26 |
Anzahl der Stars | 49 |
Der Airtable MCP Server ist ein Konnektor, der es KI-Assistenten wie FlowHunt oder Claude Desktop ermöglicht, programmatisch mit der Airtable-API zu interagieren. Er ermöglicht die Automatisierung von Datenbankaufgaben wie Suchen, Erstellen und Aktualisieren von Tabellen, Feldern und Datensätzen, sodass Ihre Workflows intelligenter und zuverlässiger werden.
Der Server stellt Tools zum Auflisten von Bases und Tabellen, zum Erstellen und Aktualisieren von Tabellen oder Feldern sowie zum Abrufen von Datensätzen bereit. Außerdem liefert er Ressourcen zu Datenbankschema und -inhalten und verbessert so die Fähigkeit der KI, Airtable-Daten zu verwalten und abzufragen.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie sie mit Ihren Serverdetails. Verwenden Sie das System-MCP-Konfigurationspanel, um die Airtable MCP Server-JSON einzugeben und dabei Ihre Server-URL und Zugangsdaten anzugeben.
Ja. API-Schlüssel werden in der MCP-Serverkonfiguration über Umgebungsvariablen gesetzt und sollten niemals fest in gemeinsamen Dateien hinterlegt werden. Bewahren Sie Ihre API-Schlüssel immer vertraulich auf.
Häufige Anwendungsfälle sind automatisiertes Datenbankmanagement, Dateneingabe, Schemadesign, gemeinsames Projekttracking und das Extrahieren von Datensätzen zur Analyse – alles unterstützt durch KI-gesteuerte Workflows.
Integrieren Sie Airtable ganz einfach mit FlowHunt für intelligenteres, KI-gestütztes Projektmanagement, automatisierte Dateneingabe und leistungsstarke Workflow-Automatisierung.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ArangoDB MCP Server ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen KI-Agenten und der ArangoDB-Datenbank und unterstützt grundlegende Datenbankoperationen wi...
Der Room MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, in virtuellen Räumen über das Room-Protokoll zusammenzuarbeiten. Er unterstützt Multi-Agent-Workflows, Einladu...