
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verwalten und überwachen Sie Ihre Aranet4 CO2-Sensoren mit dem aranet4 MCP-Server – automatisieren Sie die Erfassung, Konfiguration und Berichterstattung von Luftqualitätsdaten durch KI-gestützte Workflows von FlowHunt.
Der aranet4 MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der Ihr Aranet4 CO2-Sensorgerät und die zugehörige lokale Datenbank verwaltet. Durch die Verbindung von KI-Assistenten und externen Datenquellen ermöglicht dieser Server eine reibungslose Interaktion mit Ihrem Gerät für Aufgaben wie das Scannen nach verfügbaren Geräten, das Abrufen und Speichern von Messdaten sowie das Abfragen historischer Sensordaten. Er unterstützt automatische Updates, geführte Konfiguration und sogar die Visualisierung von Daten für Clients mit Bildunterstützung. Der Server verbessert Entwickler-Workflows, indem er die Integration von Umweltsensordaten in übergreifende LLM-gesteuerte Automatisierungen vereinfacht. Dadurch wird die Überwachung der Luftqualität, das Nachverfolgen historischer Trends und die programmgesteuerte Verwaltung von Geräteeinstellungen leichter denn je.
Im Repository oder der README sind keine expliziten Prompt-Vorlagen dokumentiert.
Im Repository oder der README sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
Konfiguration und Hilfsmittel:
config.yaml
und allgemeine Statistiken aus der lokalen SQLite-Datenbank ab.config.yaml
.Zum Aktualisieren historischer Daten:
Zum Abfragen historischer Daten:
git clone git@github.com:diegobit/aranet4-mcp-server.git
cd aranet4-mcp-server
uv
oder pip install .
wie gewünscht.mcpServers
hinzu.Beispiel-JSON:
"mcpServers": {
"aranet4": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/aranet4-mcp-server/",
"run",
"src/server.py"
]
}
}
Hinweis: Um API-Schlüssel oder sensible Informationen abzusichern, verwenden Sie Umgebungsvariablen:
"aranet4": {
"env": {
"ARANET4_API_KEY": "your_api_key_here"
},
"inputs": {}
}
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
.init aranet4
für die geführte Einrichtung.~/.cursor/mcp.json
.init aranet4
für die geführte Einrichtung.Einsatz von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"aranet4": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “aranet4” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihren eigenen MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert. |
Liste der Tools | ✅ | Siehe oben aufgeführte Tools. |
Sicherung von API-Schlüsseln | ✅ | Können als Umgebungsvariablen in der Config-JSON verwendet werden. |
Sampling-Unterstützung (für Bewertung weniger wichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Unterstützung. |
Der aranet4 MCP-Server bietet hohe Praxistauglichkeit für das Gerätemanagement und die Umweltdatenerfassung von Aranet4-Sensoren – mit klar dokumentierten Tools und breiter Plattformunterstützung. Es fehlen jedoch dokumentierte Prompt-Vorlagen und explizite MCP-Resource-Definitionen sowie fortgeschrittene MCP-Features wie Sampling und Roots. Die Setup-Anleitungen sind praxisnah und detailliert, insbesondere für beliebte KI-Entwicklertools. Insgesamt handelt es sich um eine solide und praxisorientierte MCP-Implementierung für diesen Anwendungsbereich.
Lizenzdatei vorhanden? | ⛔ (keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool? | ✅ |
Anzahl der Forks | 5 |
Anzahl der Stars | 3 |
Bewertung: 6/10 – Hervorragende Gerätespezifische Funktionalität, aber es fehlen umfassende MCP-Features und Dokumentation zu Prompts/Ressourcen.
Der aranet4 MCP-Server ist eine Integrationsschicht, die Aranet4 CO2-Sensoren mit KI-Tools wie FlowHunt verbindet. Er ermöglicht Gerätescans, Datenerfassung, historische Analysen und automatisierte Konfiguration – für eine nahtlose und programmatische Umweltüberwachung.
Sie können die Umweltüberwachung automatisieren, regelmäßige CO2-Datenerfassungen planen, historische Trends analysieren, die Luftqualität visualisieren und Einstellungen für mehrere Aranet4-Geräte verwalten – alles innerhalb Ihrer FlowHunt-Flows oder anderer unterstützter KI-Entwicklertools.
Sensible Informationen wie API-Schlüssel sollten als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration hinzugefügt werden. So bleiben Ihre Zugangsdaten sicher und werden nicht im Code oder in Konfigurationsdateien offengelegt.
Ja, sofern Ihr Client die Bildausgabe unterstützt, kann der aranet4 MCP-Server Diagramme der aktuellen Sensormessungen generieren und zurückgeben – das erleichtert Berichte und Analysen.
Derzeit bietet der aranet4 MCP-Server keine expliziten Prompt-Vorlagen oder fortgeschrittene MCP-Funktionen wie Sampling. Sein Fokus liegt auf robuster Geräteverwaltung und Datenoperationen für Aranet4-Sensoren.
Beginnen Sie mit der Überwachung und Analyse Ihrer Umgebung, indem Sie Ihre Aranet4 CO2-Sensoren mit FlowHunt verbinden. Automatisieren Sie Workflows zur Luftqualitätsüberwachung und erweitern Sie noch heute Ihre KI-gesteuerten Automatisierungen.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Honeycomb MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Honeycomb Observability-Daten und ermöglicht LLMs, Metriken, Dashboards und das Verhalten von Code für Unt...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...