
Azure DevOps MCP Server
Der Azure DevOps MCP Server fungiert als Brücke zwischen Anfragen in natürlicher Sprache und der Azure DevOps REST API. So können KI-Assistenten und Tools DevOp...
Mit Azure MCP Hub können Entwickler Model Context Protocol Server für KI-Agenten entdecken, erstellen und integrieren und erhalten SDKs, Beispiele und sofortigen API-Zugriff.
Azure MCP Hub ist eine zentrale Ressource für Entwickler, um Model Context Protocol (MCP) Server auf Azure zu erstellen, auszuführen oder wiederzuverwenden. Es werden mehrere Programmiersprachen, darunter C#, Python, Java und JavaScript, unterstützt. Der Hub dient als Leitfaden und Aggregator und stellt Links und Referenzen zu Beispiel-Servern, Tools, Ressourcen und SDKs bereit, um die Entwicklung von KI-Agenten zu beschleunigen, die mit echten APIs interagieren können. Durch die Nutzung von MCP können Entwickler KI-Assistenten nahtlos mit externen Datenquellen, APIs oder Diensten verbinden und dadurch erweiterte Workflows wie Datenbankabfragen, Dateiverwaltung sowie die Integration mit Entwicklungs- und Infrastrukturtools ermöglichen. Der Hub hebt zudem Plug-and-Play-MCP-Server für den sofortigen Zugriff auf gängige APIs hervor, was die Entwicklung vereinfacht und manuellen Integrationsaufwand reduziert.
Im Repository sind keine spezifischen Prompt-Vorlagen aufgeführt oder bereitgestellt.
Es sind keine expliziten MCP-Ressourcen (im Sinne des MCP-Protokolls: Daten-/Inhaltsendpunkte für Kontext) in diesem Repository gelistet oder beschrieben.
Im Repository gibt es keine server.py oder eine vergleichbare Implementierung mit Tool-Definitionen. Dieses Repository dient in erster Linie als Hub für Links zu anderen MCP-Servern und SDKs.
windsurf.json
oder eine ähnliche Datei).mcpServers
hinzu.{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel sichern:
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel sichern:
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel sichern:
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"]
}
}
}
API-Schlüssel sichern:
{
"mcpServers": {
"azure-mcp-hub": {
"command": "npx",
"args": ["@azure/mcp-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich „System MCP-Konfiguration“ fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"azure-mcp-hub": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “azure-mcp-hub” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Zentrale Anlaufstelle für MCP-Ressourcen, Beispiele und Integrationen |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-“Ressourcen” definiert |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tools/server.py-Implementierung |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Beispielkonfiguration für Umgebungsvariablen vorhanden |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung gefunden |
Unsere Meinung:
Dieses MCP-Hub-Repository ist als Referenz- und Entdeckungsressource äußerst wertvoll, implementiert jedoch selbst keinen MCP-Server mit Prompts, Tools oder Ressourcen. Es eignet sich am besten für Entwickler, die MCP-Server erkunden oder erstellen möchten und dabei auf Anleitungen und funktionierende Beispiele zurückgreifen wollen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 4 |
Anzahl Stars | 19 |
Bewertung:
Basierend auf den obigen Tabellen erzielt dieses Repository als MCP-Server-Implementierung eine 3/10 (da es ein Hub ist und kein eigener Server), als wertvolle Referenz- und Community-Ressource für die MCP-Entwicklung jedoch eine 9/10.
Azure MCP Hub ist eine zentrale Ressource für Entwickler, um Model Context Protocol (MCP) Server auf Azure zu entdecken, zu erstellen und zu integrieren. Es bietet Links, SDKs und Best Practices, um KI-Agenten mit echten APIs und Services zu verbinden.
Nein, Azure MCP Hub dient in erster Linie als Referenz-Hub und Aggregator von Links, SDKs und Serverbeispielen. Es implementiert selbst keine Prompts oder Tool-Definitionen.
Azure MCP Hub eignet sich ideal, um MCP-Serverbeispiele zu entdecken, SDKs zur Entwicklung eigener Server zu nutzen, vorgefertigte MCP-Server schnell zu integrieren und Best Practices für die Entwicklung von KI/Agenten zu erlernen.
Speichern Sie Ihre API-Schlüssel in Umgebungsvariablen und referenzieren Sie sie in der MCP-Server-Konfiguration wie in den bereitgestellten Beispielen. So bleiben Ihre Zugangsdaten sicher.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie sie mit den Azure MCP Hub Serverdaten, damit Ihre KI-Agenten die von Ihren MCP-Servern bereitgestellten APIs nutzen können.
Beschleunigen Sie Ihre KI-Agenten- und API-Integrationsprojekte mit dem Azure MCP Hub – einer zentralen Anlaufstelle für MCP-Serverbeispiele, SDKs und Best Practices.
Der Azure DevOps MCP Server fungiert als Brücke zwischen Anfragen in natürlicher Sprache und der Azure DevOps REST API. So können KI-Assistenten und Tools DevOp...
Der Azure MCP Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Agenten und Azures Cloud-Ökosystem und erlaubt KI-gesteuerte Automatisierung, Ressourcenma...
Der DataHub MCP-Server verbindet FlowHunt KI-Agenten mit der DataHub-Metadatenplattform und ermöglicht fortschrittliche Datenentdeckung, Linienanalyse, automati...