
ChessPal MCP Server
ChessPal MCP Server verbindet die Stockfish-Schachengine mit KI-Assistenten und Clients und bietet fortschrittliche Schachanalysen, Zugvorschläge und Spielbewer...
Integrieren Sie öffentliche Chess.com-Daten in Ihre KI-Flows und Anwendungen mit dem Chess.com MCP-Server, der Echtzeit-Spielerprofile, Partiedaten und mehr ohne Authentifizierung bereitstellt.
Der Chess.com MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der für die Schnittstelle zur veröffentlichten Data API von Chess.com entwickelt wurde. Er ermöglicht KI-Assistenten und Entwickler-Tools den Zugriff auf öffentliche Chess.com-Spielerprofile, Statistiken und Partiedaten über standardisierte MCP-Schnittstellen. Durch die Verbindung der öffentlichen Chess.com API mit dem MCP-Ökosystem können KI-Clients Schachdaten programmatisch suchen, analysieren und verwenden. Typische Anwendungsfälle sind das Abfragen von Spielerinformationen, das Durchsuchen historischer Partien, das Prüfen von Spielerstatus und das Abrufen von Club- oder Titelträger-Details. Der Server ist für eine einfache Integration konzipiert, benötigt keine Authentifizierung (Nutzung der öffentlichen Endpunkte von Chess.com) und unterstützt eine containerisierte Bereitstellung für einen schnellen Einstieg in Entwicklungsworkflows.
Keine Prompt-Vorlagen werden in der verfügbaren Dokumentation oder in Repository-Dateien erwähnt.
Keine expliziten MCP-Ressourcen sind in der Dokumentation oder in sichtbaren Dateien aufgeführt.
Keine Setup-Anweisungen oder Konfigurationsbeispiele für Windsurf sind in der Dokumentation oder im Repository hinterlegt.
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
~/.config/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"chess": {
"command": "docker",
"args": [
"run",
"--rm",
"-i",
"pab1it0/chess-mcp"
]
}
}
}
Keine Setup-Anweisungen oder Konfigurationsbeispiele für Cursor sind in der Dokumentation oder im Repository hinterlegt.
Keine Setup-Anweisungen oder Konfigurationsbeispiele für Cline sind in der Dokumentation oder im Repository hinterlegt.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"chess": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “chess” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts aufgeführt |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Nur get_player_profile explizit genannt |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Keine Schlüssel benötigt |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Tabellen bietet der Chess.com MCP-Server eine solide, einzweckorientierte Integration mit klarer Dokumentation für das Claude-Setup und mindestens einem verfügbaren Tool, es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen, explizite Ressourcen und umfassendere MCP-Features wie Roots oder Sampling.
Der Chess.com MCP-Server ist unkompliziert und wertvoll für schachbezogene KI-Integrationen, aber im Umfang und der MCP-Erweiterbarkeit begrenzt. Zusätzliche Tools, Prompt-Vorlagen und explizite Ressourcen-Definitionen wären wünschenswert. Nach aktuellem Stand ist er ein funktionaler, aber grundlegender MCP-Server.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 9 |
Anzahl Sterne | 42 |
Der Chess.com MCP-Server bietet eine standardisierte MCP-Schnittstelle zur öffentlichen API von Chess.com, sodass KI-Assistenten und Entwickler-Tools auf Spielerprofile, Statistiken und historische Partiedaten programmatisch zugreifen können.
Derzeit stellt der Chess.com MCP-Server das Tool get_player_profile bereit, mit dem Nutzer detaillierte öffentliche Profile für jeden Chess.com-Benutzernamen abrufen können.
Es ist keine Authentifizierung oder API-Schlüssel erforderlich. Der Server nutzt die öffentlichen, nicht authentifizierten API-Endpunkte von Chess.com.
Anwendungsfälle sind unter anderem Echtzeit-Spielersuche, Abruf von Partiedaten für Analysen, Statusprüfungen von Spielern, Zugriff auf Club-Mitgliederlisten oder Listen von Titelträgern sowie die Integration von Schachdaten in KI-gestützte Coaching- oder Review-Tools.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie die MCP-Serverdetails im System-MCP-Konfigurationsabschnitt mit dem bereitgestellten JSON-Format, wobei Sie die URL und den Servernamen nach Bedarf anpassen.
Bringen Sie Schachintelligenz in Ihre KI-Workflows. Verbinden Sie den Chess.com MCP-Server und greifen Sie mühelos auf Spielerstatistiken, Historien und Live-Daten zu.
ChessPal MCP Server verbindet die Stockfish-Schachengine mit KI-Assistenten und Clients und bietet fortschrittliche Schachanalysen, Zugvorschläge und Spielbewer...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Discord MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Discord und ermöglicht automatisiertes Servermanagement, Nachrichtenautomatisierung und die Integration exte...