
mcp-server-docker MCP Server
Der mcp-server-docker MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, Docker-Container über natürliche Sprache zu verwalten. Integrieren Sie dieses MCP mit FlowHunt un...
Führen Sie Code sicher in einer von Docker betriebenen Sandbox mit dem Code Sandbox MCP-Server für FlowHunt aus, testen und verwalten Sie ihn. Ideal für KI, Automatisierung und sichere Entwickler-Workflows.
Der Code Sandbox MCP (Model Context Protocol) Server ist ein spezialisiertes Tool, das KI-Assistenten und Anwendungen eine sichere, isolierte Umgebung zur Code-Ausführung bietet. Durch Docker-Containerisierung ermöglicht er eine sichere Code-Ausführung, indem er flexible, wegwerfbare Container verwaltet, die vom Nutzer oder von KI generierten Code ausführen. Dieser Sandbox-Ansatz garantiert hohe Sicherheit, da Code das Host-System nicht beeinträchtigen oder sensible Daten verlieren kann. Der Server unterstützt verschiedene Entwicklungs-Workflows, darunter das Ausführen von Shell-Befehlen, das Übertragen von Dateien und das Streamen von Logs – alles innerhalb von benutzerdefinierten oder frei wählbaren Docker-Images. Indem diese Funktionen über das MCP-Protokoll bereitgestellt werden, hilft Code Sandbox MCP KI-Entwicklern, Code sicher und effizient zu automatisieren, zu testen und zu verwalten – und erschließt so fortschrittliche Möglichkeiten für KI-gesteuerte Agenten und Entwickler-Tools.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben.
~/.windsurf/config.json
).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"code-sandbox": {
"command": "npx",
"args": ["@Automata-Labs-team/code-sandbox-mcp@latest"]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen für sensible Schlüssel:
{
"mcpServers": {
"code-sandbox": {
"command": "npx",
"args": ["@Automata-Labs-team/code-sandbox-mcp@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"code-sandbox": {
"command": "npx",
"args": ["@Automata-Labs-team/code-sandbox-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"code-sandbox": {
"command": "npx",
"args": ["@Automata-Labs-team/code-sandbox-mcp@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"code-sandbox": {
"command": "npx",
"args": ["@Automata-Labs-team/code-sandbox-mcp@latest"]
}
}
}
Hinweis: Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen, um sensible Konfigurationsdaten wie API-Schlüssel zu verwalten. Siehe das obige Beispiel für die Einstellung von
env
undinputs
in Ihrer Konfiguration.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Abschnitt System-MCP-Konfiguration die Details Ihres MCP-Servers in diesem JSON-Format ein:
{
"code-sandbox": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “code-sandbox” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Container-Management, Dateioperationen, Befehlsausführung, Logging usw. |
API-Schlüssel-Absicherung | ✅ | Beispiel für Umgebungsvariablen in JSON-Konfiguration gegeben |
Sampling Support (weniger relevant für Bewertung) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling-Support |
Dieser MCP-Server bietet robuste, essenzielle Funktionen für sichere Code-Ausführung per Containerisierung und praxisnahe Einrichtungsanleitungen. Allerdings fehlen explizite Dokumentationen für MCP-Promptvorlagen und Ressourcen-Primitiven, was die sofortige Nutzbarkeit in manchen MCP-Kontexten einschränkt. Die klare Lizenz, aktive Entwicklung sowie eine gute Anzahl an Sternen/Forks erhöhen die Zuverlässigkeit. Roots und Sampling werden nicht erwähnt oder unterstützt.
Bewertung: 7/10. Ausgezeichnet für sichere Code-Ausführung und Entwickler-Workflows, aber es wäre von Vorteil, mehr MCP-native Dokumentation und Ressourcen/Prompt-Definitionen zu haben.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 29 |
Anzahl der Sterne | 203 |
Der Code Sandbox MCP-Server ist ein Tool, das sichere, isolierte Docker-Container zur Code-Ausführung bereitstellt. Er ermöglicht es KI-Assistenten und Entwickler-Tools, Code sicher und effizient auszuführen, zu testen und zu verwalten, ohne das Host-System zu gefährden.
Er bietet flexible Verwaltung von Docker-Containern, Unterstützung für benutzerdefinierte Umgebungen, Dateioperationen, Ausführung beliebiger Shell-Befehle und Echtzeit-Protokollierung – alles zugänglich über das MCP-Protokoll.
Sichere Code-Ausführung, automatisiertes Testen, KI-Agenten-Programmierung, Ausbildungssandboxes und Integration in CI/CD-Pipelines sind die wichtigsten Anwendungsfälle.
Die Einrichtung erfordert das Hinzufügen des Servers zur Konfiguration Ihres bevorzugten Clients (Windsurf, Claude, Cursor oder Cline), das Sicherstellen, dass Docker läuft, und das Neustarten des Clients. Siehe die obigen Konfigurationsbeispiele für detaillierte Schritte.
Durch die Ausführung aller Codes in wegwerfbaren Docker-Containern stellt der Server sicher, dass Code das Host-System nicht beeinflussen oder sensible Daten auslesen kann, und bietet so robuste Isolation und Sicherheit.
Ja, Sie können jedes Docker-Image als Ausführungsumgebung verwenden und so die Sandbox auf bestimmte Sprachen oder Projektanforderungen zuschneiden.
In der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder MCP-Ressourcenprimitiven enthalten, aber alle Kernfunktionen zur Code-Ausführung werden unterstützt.
Der Server steht unter der MIT-Lizenz, mit 203 Sternen und 29 Forks – das zeigt eine aktive Entwicklung und Nutzung durch die Community.
Erleben Sie sichere, flexible und automatisierte Code-Ausführung mit FlowHunts Code Sandbox MCP-Server. Perfekt für KI-Agenten, Entwickler und Ausbildungsumgebungen.
Der mcp-server-docker MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, Docker-Container über natürliche Sprache zu verwalten. Integrieren Sie dieses MCP mit FlowHunt un...
Der Codacy MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Codacy-Plattform und ermöglicht automatisierte Codequalität, Sicherheitsanalysen, Repository-Management u...
Der CodeLogic MCP-Server verbindet FlowHunt und KI-Programmierassistenten mit den detaillierten Softwareabhängigkeitsdaten von CodeLogic und ermöglicht so forts...