
AI-Agenten-Marktplatzindex MCP Server
Der AI Agent Marketplace Index MCP Server von DeepNLP ermöglicht nahtlose Suche, Entdeckung und Überwachung von KI-Agenten. Integrieren Sie fortschrittliche Suc...
Open-Source-MCP-Server, der KI-Agenten mit Unternehmensdaten, Echtzeitquellen und sicheren Geschäfts-Workflows verbindet.
Createve.AI Nexus ist ein Open-Source-MCP-Server (Model Context Protocol), der entwickelt wurde, um KI-Assistenten – wie LLMs und Agenten – mit Unternehmenssystemen, APIs und realen Datenquellen zu verbinden. Entwickelt von RootUK, bietet er eine universelle Integrationsschicht, die es KI-Agenten ermöglicht, sicher auf Organisationsdaten zuzugreifen, Workflows auszulösen und mit Geschäftsanwendungen zu interagieren. Createve.AI Nexus unterstützt eine Vielzahl von Plattformen, darunter Microsoft Copilot Studio (in Vorschau), Anthropic’s Claude und jeden MCP-fähigen Client, was ihn sehr vielseitig für verschiedene Einsatzszenarien macht. Zu den Fähigkeiten gehören Echtzeit-Datenstreaming von Sensoren, sichere Konnektivität zu internen Systemen, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Deployments für Unternehmensumgebungen (z.B. Azure-Integration, Private Link, Key Vault). Durch die Implementierung von MCP befähigt Createve.AI Nexus Entwickler dazu, kontextstarke KI-Lösungen zu bauen, die fortgeschrittene Aufgaben wie Datenbankabfragen, Workflow-Automatisierung und Live-Analysen integrieren können.
Im bereitgestellten Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen enthalten.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien sind keine expliziten Ressourcen aufgeführt.
Im Repository oder in der Code-Struktur ist keine detaillierte Tool-Liste dokumentiert.
{
"mcpServers": {
"createveai-nexus": {
"command": "npx",
"args": ["@createveai-nexus-server@latest"]
}
}
}
API-Keys absichern (Windsurf-Beispiel):
{
"mcpServers": {
"createveai-nexus": {
"command": "npx",
"args": ["@createveai-nexus-server@latest"],
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${API_KEY}"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"createveai-nexus": {
"command": "npx",
"args": ["@createveai-nexus-server@latest"]
}
}
}
API-Key-Sicherheit:
"env": {
"API_KEY": "${API_KEY}"
}
{
"mcpServers": {
"createveai-nexus": {
"command": "npx",
"args": ["@createveai-nexus-server@latest"]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"createveai-nexus": {
"command": "npx",
"args": ["@createveai-nexus-server@latest"]
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihre FlowHunt-Workflows zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt zur MCP-Systemkonfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails in diesem JSON-Format ein:
{
"createveai-nexus": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool samt all seiner Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Vergessen Sie nicht, “createveai-nexus” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen im Repository |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht explizit aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tool-Details im Repository |
API-Key-Absicherung | ✅ | Beispiel im Setup-Abschnitt enthalten |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Createve.AI Nexus MCP Server erhält eine mittlere Bewertung, da er klar auf Unternehmen ausgerichtet ist, robuste Setup-Optionen und eine transparente Lizenzierung bietet, aber keine explizite Dokumentation zu Prompts, Ressourcen oder Tools aufweist. Die realen Anwendungsfälle sind stark, mehr technische Transparenz würde jedoch den Nutzen erhöhen.
Verfügt über LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Sterne | 1 |
Createve.AI Nexus ist ein Open-Source-Model-Context-Protocol-(MCP)-Server, der es KI-Assistenten ermöglicht, sicher mit Unternehmenssystemen, APIs und Echtzeitdatenquellen zu verbinden. Entwickelt von RootUK, erleichtert er den Datenzugriff, die Workflow-Automatisierung und die Integration mit Plattformen wie Copilot Studio und Claude.
Createve.AI Nexus funktioniert mit Microsoft Copilot Studio (Vorschau), Anthropic’s Claude und jedem MCP-fähigen Client, darunter FlowHunt, Windsurf, Cursor und Cline.
Anwendungsfälle sind unter anderem Manufacturing Intelligence (Echtzeit-Sensordaten), Integration ins Dokumentenmanagement, interne Workflow-Automatisierung und Live-Analysen für schnelle Entscheidungen.
Umgebungsvariablen sollten verwendet werden, um sensible API-Keys in Ihrer Konfiguration zu speichern. Siehe die jeweiligen Setup-Anweisungen für Ihren Client (Windsurf, Claude, Cursor, Cline) für Beispiele.
Createve.AI Nexus steht unter Apache-2.0-Lizenz und erlaubt kostenlose sowie offene Nutzung, Modifikation und Deployment.
Nein, das aktuelle Repository enthält keine Prompt-Vorlagen, expliziten Ressourcen oder Tool-Listen. Der Fokus liegt auf einer robusten MCP-Integrationsschicht für Unternehmensumgebungen.
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten mit Unternehmenssystemen, automatisieren Sie Workflows und nutzen Sie Echtzeitanalysen mit dem Createve.AI Nexus MCP Server.
Der AI Agent Marketplace Index MCP Server von DeepNLP ermöglicht nahtlose Suche, Entdeckung und Überwachung von KI-Agenten. Integrieren Sie fortschrittliche Suc...
Der GibsonAI MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Ihren GibsonAI-Projekten und -Datenbanken und ermöglicht die Verwaltung von Schemata, Abfragen, Deployments...
Erfahren Sie, wie Sie einen Model Context Protocol (MCP)-Server erstellen und bereitstellen, um KI-Modelle mit externen Tools und Datenquellen zu verbinden. Sch...