
Google Workspace MCP-Server
Der Google Workspace MCP-Server verbindet KI-Agenten und große Sprachmodelle mit Google Workspace-Diensten und ermöglicht nahtlose programmatische Automatisieru...
Automatisieren, extrahieren und verwalten Sie Google Sheets ganz einfach mit FlowHunts Google Sheets MCP-Server – Ihre Brücke zwischen KI-Agenten und Cloud-Tabellen.
Der Google Sheets MCP (Model Context Protocol) Server ist ein auf TypeScript basierendes Tool, das KI-Assistenten ermöglicht, sicher über klar definierte, typisierte Tools mit Google Sheets zu interagieren. Als Brücke zwischen KI-Agenten und der Google Sheets/Drive API ermöglicht er leistungsstarke Automatisierungs- und Datenmanipulations-Workflows. Der Server unterstützt sowohl OAuth2- als auch Service Account-Authentifizierung und ist damit flexibel für verschiedene Sicherheitsanforderungen. Seine Hauptfunktion besteht darin, Entwicklern und KI-Workflows Aufgaben wie das Erstellen von Tabellen, das Lesen und Schreiben von Zellendaten, das Verwalten von Sheets und Tabs sowie das Teilen von Dokumenten – alles programmatisch und sicher – zu ermöglichen. Diese Integration vereinfacht Abläufe wie datenbankähnliche Abfragen, kollaboratives Bearbeiten und Workflow-Automatisierung direkt in Google Sheets und steigert so die Produktivität und KI-gestützte Entwicklungsprozesse.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen dokumentiert.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
git clone https://github.com/rohans2/mcp-google-sheets.git
cd mcp-google-sheets
bun install
Beispiel für eine JSON-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"google-sheets": {
"command": "bun",
"args": ["index.ts"]
}
}
}
API-Keys mit Umgebungsvariablen sichern:
{
"command": "bun",
"args": ["index.ts"],
"env": {
"CREDENTIALS_CONFIG": "BASE64_ENCODED_CONFIG",
"EMAIL_ID": "your-email@example.com"
}
}
Beispiel für eine JSON-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"google-sheets": {
"command": "bun",
"args": ["index.ts"]
}
}
}
Beispiel für eine JSON-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"google-sheets": {
"command": "bun",
"args": ["index.ts"]
}
}
}
Beispiel für eine JSON-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"google-sheets": {
"command": "bun",
"args": ["index.ts"]
}
}
}
API-Keys mit Umgebungsvariablen sichern:
{
"command": "bun",
"args": ["index.ts"],
"env": {
"CREDENTIALS_CONFIG": "BASE64_ENCODED_CONFIG",
"EMAIL_ID": "your-email@example.com"
}
}
MCP-Nutzung in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich für die System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Serverdetails im folgenden JSON-Format ein:
{
"google-sheets": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “google-sheets” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert. |
Liste der Tools | ✅ | 13 Tools, von create bis copySheet. |
API-Keys sichern | ✅ | .env- und JSON-Beispiele vorhanden. |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt. |
Dieser MCP-Server ist gut dokumentiert und bietet ein robustes Set an Tools für die Google Sheets-Automatisierung. Es fehlen jedoch explizite Prompt-Vorlagen und Ressourcen sowie jegliche Erwähnung von Sampling- oder Roots-Unterstützung. Die umfangreiche Tool-Abdeckung und klare Sicherheitshinweise machen ihn wertvoll für die Sheet-Automatisierung, eine Verbesserung wäre jedoch die Ergänzung einer Prompt-/Ressourcendokumentation und die Klärung der Sampling-/Roots-Unterstützung.
Besitzt eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 8 |
Der Google Sheets MCP-Server ist ein auf TypeScript basierendes Tool, das KI-Agenten und Google Sheets/Drive-APIs miteinander verbindet und so eine sichere, automatisierte Erstellung, Bearbeitung, Datenextraktion und Freigabe von Tabellen über klar definierte, typisierte Tools ermöglicht.
Es werden OAuth2- und Service Account-Authentifizierung unterstützt, womit verschiedene Sicherheitsanforderungen und Einsatzumgebungen abgedeckt werden.
Sie können die Erstellung von Tabellen, das Hinzufügen/Umbenennen von Sheets, das Lesen und Schreiben von Daten, das Teilen von Dokumenten, Batch-Updates, das Einfügen von Zeilen/Spalten und das Kopieren von Sheet-Tabs zur Vorlagen- oder Backup-Erstellung automatisieren.
Verwenden Sie für sensible Daten wie API-Keys und Google-Anmeldeinformationen Umgebungsvariablen. Die Konfigurationsbeispiele zeigen, wie ein BASE64-codiertes Credentials-Config und eine E-Mail-ID für den sicheren Zugriff verwendet werden.
Ja! Fügen Sie einfach die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Workflow hinzu und konfigurieren Sie diese mit dem bereitgestellten JSON-Format, um Ihre KI-Agenten mit der Google Sheets-Automatisierung zu verbinden.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Ressourcen dokumentiert, aber alle Kern-Tools für die Interaktion mit Google Sheets stehen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Vorteile KI-gestützter Tabellenverwaltung – automatisieren Sie Erstellung, Freigabe und Daten-Workflows direkt aus FlowHunt.
Der Google Workspace MCP-Server verbindet KI-Agenten und große Sprachmodelle mit Google Workspace-Diensten und ermöglicht nahtlose programmatische Automatisieru...
Der Google Tasks MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Google Tasks und ermöglicht die nahtlose Verwaltung und Automatisierung von Aufgaben direkt über standa...
Der Google Calendar MCP-Server ermöglicht KI-Agenten den Zugriff auf, die Verwaltung und Automatisierung von Google-Kalender-Ereignissen – einschließlich Auflis...