
Google Workspace MCP-Server
Der Google Workspace MCP-Server verbindet KI-Agenten und große Sprachmodelle mit Google Workspace-Diensten und ermöglicht nahtlose programmatische Automatisieru...
Integrieren Sie Google Tasks direkt in Ihre KI-Workflows mit dem Google Tasks MCP Server. Er bietet sichere, automatisierte und flexible Aufgabenverwaltung für Einzelpersonen und Teams.
Der Google Tasks MCP (Model Context Protocol) Server ist ein spezialisiertes Tool, das KI-Assistenten mit Google Tasks verbindet und so eine nahtlose Integration zwischen KI-gesteuerten Workflows und Aufgabenmanagement ermöglicht. Durch die Bereitstellung von Google Tasks als MCP-Server können KI-Clients Aufgaben direkt über standardisierte Protokollaktionen auflisten, lesen, suchen, erstellen, aktualisieren und löschen. Diese Integration erleichtert Automatisierung und Organisation, da Entwickler oder Endnutzer ihre Google Tasks-Datenbank innerhalb KI-gestützter Umgebungen verwalten können, wodurch Produktivitäts-Workflows optimiert und komplexere, aufgabengetriebene agentische Verhaltensweisen ermöglicht werden. Besonders nützlich ist der Server für alle, die persönliche oder Team-Aufgaben automatisieren, Erinnerungen synchronisieren oder eigene Produktivitätstools entwickeln möchten, die über sichere und standardisierte Schnittstellen mit Google Tasks interagieren.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
gtasks:///<task_id>
):npm run build
oder npm run watch
).gcp-oauth.keys.json
im Repository-Root ab.mcpServers
-Objekt ein:{
"mcpServers": {
"gtasks": {
"command": "/opt/homebrew/bin/node",
"args": [
"{ABSOLUTE PATH TO FILE HERE}/dist/index.js"
]
}
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen für sensible Daten:
{
"env": {
"GOOGLE_CLIENT_ID": "your-client-id",
"GOOGLE_CLIENT_SECRET": "your-client-secret"
},
"inputs": {
...
}
}
npm run start auth
aus und schließen Sie die OAuth-Authentifizierung in Ihrem Browser ab.{
"mcpServers": {
"gtasks": {
"command": "/opt/homebrew/bin/node",
"args": [
"{ABSOLUTE PATH TO FILE HERE}/dist/index.js"
]
}
}
}
{
"env": {
"GOOGLE_CLIENT_ID": "your-client-id",
"GOOGLE_CLIENT_SECRET": "your-client-secret"
}
}
{
"mcpServers": {
"gtasks": {
"command": "/opt/homebrew/bin/node",
"args": [
"{ABSOLUTE PATH TO FILE HERE}/dist/index.js"
]
}
}
}
{
"env": {
"GOOGLE_CLIENT_ID": "your-client-id",
"GOOGLE_CLIENT_SECRET": "your-client-secret"
}
}
npm run build
).{
"mcpServers": {
"gtasks": {
"command": "/opt/homebrew/bin/node",
"args": [
"{ABSOLUTE PATH TO FILE HERE}/dist/index.js"
]
}
}
}
{
"env": {
"GOOGLE_CLIENT_ID": "your-client-id",
"GOOGLE_CLIENT_SECRET": "your-client-secret"
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente in Ihren Flow ein und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"gtasks": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “gtasks” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ✅ | Einzelne Google Tasks Ressourcen |
Liste der Werkzeuge | ✅ | 6 Tools: search, list, create, update, delete, clear |
Absicherung der API-Schlüssel | ✅ | Über Umgebungsvariablen in der Konfiguration |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Im Vergleich dieser beiden Tabellen ist Google Tasks MCP ein fokussierter, praxisorientierter Server mit starker Tool- und Ressourcenunterstützung, aber ohne Prompt-Vorlagen und explizite Sampling/Roots-Unterstützung. Auf Basis der verfügbaren Informationen bewerte ich diesen MCP-Server mit 7/10 hinsichtlich praktischer Nützlichkeit und Vollständigkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 18 |
Anzahl Sterne | 60 |
Er ermöglicht es KI-Assistenten und Agenten, direkt mit Google Tasks zu integrieren. So können Aufgaben automatisiert aufgelistet, gesucht, erstellt, aktualisiert und gelöscht werden – alles über standardisierte Protokollaktionen für fortschrittliche Produktivität und Workflow-Automatisierung.
Er stellt Werkzeuge für das Suchen, Auflisten, Erstellen, Aktualisieren, Löschen und Leeren von Aufgaben bereit und ermöglicht sowohl einfache als auch Massenoperationen programmatisch.
Speichern Sie Ihre GOOGLE_CLIENT_ID und GOOGLE_CLIENT_SECRET als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfigurationsdatei. Vermeiden Sie das Hardcodieren sensibler Zugangsdaten.
Ja, Sie können persönliche To-Dos automatisieren oder Aufgaben für Teams synchronisieren und verwalten – inklusive Integration mit Projektmeilensteinen, Erinnerungen und eigenen Produktivitäts-Apps.
Er wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht, hat 18 Forks, 60 Sterne und wird mit 7/10 hinsichtlich praktischer Nützlichkeit und Vollständigkeit bewertet.
Optimieren Sie Ihre Produktivität mit KI-gesteuertem Google Tasks-Management – automatisieren, organisieren und verbessern Sie Ihre Workflows mit der MCP-Integration von FlowHunt.
Der Google Workspace MCP-Server verbindet KI-Agenten und große Sprachmodelle mit Google Workspace-Diensten und ermöglicht nahtlose programmatische Automatisieru...
Der Todoist MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Todoist und ermöglicht die Verwaltung von Aufgaben in natürlicher Sprache – Aufgaben direkt aus deinen FlowH...
Der Google Calendar MCP-Server ermöglicht KI-Agenten den Zugriff auf, die Verwaltung und Automatisierung von Google-Kalender-Ereignissen – einschließlich Auflis...