
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie KI-Assistenten über MCP mit der iFlytek SparkAgent Plattform für Dateimanagement, Workflow-Automatisierung und einfache Integration mit FlowHunt.
Der iFly-Spark-Agent-MCP MCP Server ist eine einfache Beispielimplementierung, die KI-Assistenten mit der iFlytek SparkAgent Plattform über das Model Context Protocol (MCP) verbindet. Dieser Server fungiert als Brücke und ermöglicht KI-Clients das Ausführen von Aufgabenketten auf der SparkAgent Plattform über eine standardisierte Schnittstelle. Durch die Bereitstellung von Werkzeugen wie dem Datei-Upload ermöglicht er eine nahtlose KI-Integration für Aufgaben wie Dateimanagement, Prozessautomatisierung und Workflow-Orchestrierung. Der Server ist darauf ausgelegt, Entwicklungsworkflows zu verbessern, indem er die Kommunikation zwischen KI-Assistenten und den Fähigkeiten von SparkAgent erleichtert und Entwicklern das Hinzufügen fortschrittlicher Funktionen zu ihren Anwendungen vereinfacht.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen genannt.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen aufgelistet oder beschrieben.
upload_file
verwenden, um lokale Dateien an die SparkAgent Plattform zu übertragen, dateibasierte Workflows zu automatisieren oder Verarbeitungs-Pipelines zu starten.Keine spezifischen Anweisungen für Windsurf gefunden.
uv
oder uvx
.claude_desktop_config.json
oder mcp.json
.Mit uv:
{
"mcpServers": {
"ifly-spark-agent-mcp": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/ifly-spark-agent-mcp",
"run",
"ifly-spark-agent-mcp"
],
"env": {
"IFLY_SPARK_AGENT_BASE_URL": "xxxx",
"IFLY_SPARK_AGENT_APP_ID": "xxxx",
"IFLY_SPARK_AGENT_APP_SECRET": "xxxx"
}
}
}
}
Mit uvx und GitHub Repository:
{
"mcpServers": {
"ifly-spark-agent-mcp": {
"command": "uvx",
"args": [
"--from",
"git+https://github.com/iflytek/ifly-spark-agent-mcp",
"ifly-spark-agent-mcp"
],
"env": {
"IFLY_SPARK_AGENT_BASE_URL": "xxxx",
"IFLY_SPARK_AGENT_APP_ID": "xxxx",
"IFLY_SPARK_AGENT_APP_SECRET": "xxxx"
}
}
}
}
Speichern Sie sensible Schlüssel im Abschnitt env
:
"env": {
"IFLY_SPARK_AGENT_BASE_URL": "xxxx",
"IFLY_SPARK_AGENT_APP_ID": "xxxx",
"IFLY_SPARK_AGENT_APP_SECRET": "xxxx"
}
Keine spezifischen Anweisungen für Cursor gefunden.
Keine spezifischen Anweisungen für Cline gefunden.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Geben Sie im MCP-Konfigurationsbereich des Systems Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"ifly-spark-agent-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP nun als Werkzeug mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Vergessen Sie nicht, “ifly-spark-agent-mcp” auf Ihren tatsächlichen Servernamen und Ihre URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht im README und in der Beschreibung vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen aufgelistet |
Liste der Werkzeuge | ✅ | upload_file im README beschrieben |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Verwendet env -Abschnitt im Konfigurationsbeispiel |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Sampling-Unterstützung erwähnt |
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation bietet dieser MCP-Server nur grundlegende Funktionen, die sich hauptsächlich auf ein Werkzeug (upload_file
) konzentrieren. Es gibt einfache Einrichtungshinweise und ordnungsgemäße Lizenzinformationen, aber keine erweiterten Features, Prompt-Vorlagen oder Ressourcendefinitionen. Sein Umfang ist begrenzt, aber klar – ideal als minimales Arbeitsbeispiel. Insgesamt ist die Vielseitigkeit und Tiefe als niedrig bis mittel einzustufen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Werkzeug | ✅ |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Sterne | 1 |
Es handelt sich um einen MCP-Server, der KI-Assistenten mit der iFlytek SparkAgent Plattform verbindet und Funktionen wie Datei-Upload, das Ausführen von Aufgabenketten und Workflow-Orchestrierung über ein standardisiertes Protokoll ermöglicht.
Aktuell stellt er das Werkzeug `upload_file` bereit, mit dem Clients Dateien zum Verwalten oder zur Weiterverarbeitung auf der SparkAgent Plattform hochladen können.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Workflow ein und geben Sie Ihre MCP-Serverdaten mit einer JSON-Konfiguration wie folgt an: { "ifly-spark-agent-mcp": { "transport": "streamable_http", "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url" } } im MCP-Konfigurationsbereich des Systems.
API-Schlüssel und Zugangsdaten werden im Abschnitt `env` der Konfiguration gespeichert, wodurch sensible Daten aus den Quellcodedateien herausgehalten und eine sichere Integration gewährleistet wird.
Ja, der Server kann mit Claude, Cursor, Windsurf und anderen Tools verwendet werden, die MCP unterstützen, und ist somit flexibel für verschiedene KI-Entwicklungsworkflows einsetzbar.
Verbessern Sie Ihren KI-Entwicklungsworkflow, indem Sie FlowHunt mit dem iFly-Spark-Agent-MCP Server verbinden und so nahtloses Hochladen von Dateien sowie automatisierte Aufgabenketten ermöglichen.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der iFlytek Workflow MCP Server integriert KI-Assistenten mit der Workflow-Automatisierungsplattform von iFlytek und ermöglicht nahtlose Planung, Orchestrierung...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...