
Kong Konnect MCP Server
Der Kong Konnect MCP Server integriert KI-Assistenten mit dem API-Gateway von Kong Konnect und ermöglicht Abfragen in natürlicher Sprache für Analysen, Konfigur...
Verbinden Sie Ihre KI-Workflows mit kintone über den kintone MCP Server – für Datenzugriff, Automatisierung und Reporting direkt aus FlowHunt und anderen KI-Tools.
Der kintone MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der für eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und der kintone-Plattform entwickelt wurde. Er ermöglicht KI-Tools – wie Claude Desktop – die Erkundung, Abfrage und Bearbeitung von Daten innerhalb von kintone-Anwendungen. Als Brücke befähigt der Server Entwickler und Endnutzer dazu, Workflows zu automatisieren, Datensätze zu verwalten und direkt über KI-gesteuerte Prompts mit kintone-Datenbanken zu interagieren. Diese Integration vereinfacht Aufgaben wie das Abrufen von Projektständen, das Aktualisieren von Datensätzen und das Erstellen von Berichten erheblich und verbessert Entwicklungs- und Betriebsworkflows, indem die Möglichkeiten von kintone über natürliche Sprache und KI-Agenten zugänglich werden.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen dokumentiert.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
In der öffentlichen Dokumentation oder den verfügbaren Dateien sind keine expliziten Tools gelistet.
Projektstatus-Tracking
KI-Agenten können die neuesten Status-Updates für bestimmte Projekte abrufen, sodass Teams informiert bleiben, ohne manuell kintone-Dashboards durchforsten zu müssen.
Automatisierte Datensatzaktualisierungen
Nutzer können die KI anweisen, Felder – wie Projektfortschritt – in mehreren kintone-Datensätzen zu aktualisieren, wodurch die Dateneingabe vereinfacht und Fehler minimiert werden.
Kontextuelle Datenexploration
Die KI kann Informationen aus verschiedenen kintone-Apps abrufen und zusammenfassen, was es Nutzern erleichtert, einen Überblick oder gezielte Einblicke zu erhalten.
Berichtswesen und Datenextraktion
KI-gesteuerte Abfragen ermöglichen das Ziehen und Formatieren von Daten aus kintone in Berichte, was schnellere Entscheidungen unterstützt.
Im Repository sind keine spezifischen Anweisungen oder Konfigurationsdetails für Windsurf enthalten.
claude_desktop_config.json
:~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json
mcpServers
folgenden JSON-Abschnitt ein:{
"mcpServers": {
"kintone": {
"command": "C:\\path\\to\\mcp-server-kintone.exe",
"env": {
"KINTONE_BASE_URL": "https://<domain>.cybozu.com",
"KINTONE_USERNAME": "<Ihr Benutzername>",
"KINTONE_PASSWORD": "<Ihr Passwort>",
"KINTONE_API_TOKEN": "<Ihr API-Token>, <weiteres API-Token>, ...",
"KINTONE_ALLOW_APPS": "1, 2, 3, ...",
"KINTONE_DENY_APPS": "4, 5, ..."
}
}
}
}
Nutzen Sie das env
-Objekt, um sensible Informationen sicher zu speichern:
{
"mcpServers": {
"kintone": {
"command": "C:\\path\\to\\mcp-server-kintone.exe",
"env": {
"KINTONE_API_TOKEN": "<Ihr API-Token>"
}
}
}
}
Im Repository sind keine spezifischen Anweisungen oder Konfigurationsdetails für Cursor enthalten.
Im Repository sind keine spezifischen Anweisungen oder Konfigurationsdetails für Cline enthalten.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente in Ihren Flow ein und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"kintone": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “kintone” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | kintone MCP Server verbindet KI-Tools mit kintone für Datenzugriff und -manipulation. |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine dokumentiert. |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine dokumentiert. |
Liste der Tools | ⛔ | Keine dokumentiert. |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Nutzt env im Konfigurations-JSON. |
Sampling-Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt. |
Der kintone MCP Server bietet eine klare Integration für Claude Desktop mit starkem Credential-Management. Allerdings fehlen Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen und Tool-Details, was ihn für fortgeschrittene Nutzung oder die Integration mit anderen Plattformen weniger zugänglich macht. Die Dokumentation ist funktional, aber für Entwickler technisch wenig tiefgehend. Auf Basis obiger Punkte bewerten wir diesen MCP Server mit 4/10 hinsichtlich Vollständigkeit und Entwicklerfreundlichkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ MIT |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 11 |
Der kintone MCP Server ist ein Model Context Protocol-Server, der KI-Assistenten mit der kintone-Plattform verbindet. Er ermöglicht die Datenexploration, Abfrage und Bearbeitung von kintone-App-Datensätzen durch KI-Agenten.
Zu den Anwendungsfällen zählen Projektstatus-Tracking, automatisierte Datensatzaktualisierungen, kontextuelle Datenexploration sowie das Erstellen von Berichten oder das Extrahieren von Daten aus kintone-Anwendungen.
Speichern Sie sensible Informationen wie API-Tokens und Zugangsdaten im Bereich `env` Ihrer MCP-Server-Konfiguration, anstatt sie in Skripte oder Flows einzubetten.
Laut aktueller Dokumentation gibt es nur für Claude Desktop explizite Einrichtungshinweise. Für andere Clients folgen Sie allgemeinen MCP-Server-Integrationsanleitungen.
Der kintone MCP Server bietet eine solide Integration für Claude Desktop und sicheres Credential-Management. Es fehlen jedoch Dokumentationen zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen und Tools, was ihn für fortgeschrittene Einsätze oder Nicht-Claud-Plattformen weniger entwicklerfreundlich macht. Seine Gesamtbewertung für Vollständigkeit und Nutzbarkeit liegt bei 4/10.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten, kintone-Daten mit dem kintone MCP Server zu automatisieren, zu erkunden und zu verwalten. Starten Sie noch heute mit dem Aufbau intelligenter Flows.
Der Kong Konnect MCP Server integriert KI-Assistenten mit dem API-Gateway von Kong Konnect und ermöglicht Abfragen in natürlicher Sprache für Analysen, Konfigur...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...