
Bitable MCP Server-Integration
Der Bitable MCP Server verbindet FlowHunt und andere KI-Plattformen mit Lark Bitable und ermöglicht nahtlose Datenbankautomatisierung, Schema-Erkundung und SQL-...
Integrieren Sie FlowHunt KI-Workflows mit Lark (Feishu), um Tabellenoperationen zu automatisieren und die Produktivität mit dem Lark MCP-Server zu steigern.
Der Lark(Feishu) MCP-Server ist eine Model Context Protocol (MCP) Implementierung, die KI-Assistenten mit Lark (auch bekannt als Feishu), einer beliebten kollaborativen Office-Suite, verbindet. Dieser Server ermöglicht KI-gesteuerten Workflows die Interaktion mit Lark-Tabellen, Nachrichten, Dokumenten und mehr. Durch eine standardisierte Schnittstelle können KI-Modelle Aktionen wie das Schreiben von Daten in Lark-Tabellen durchführen und so Dateneingabe, Berichterstellung oder kollaborative Aufgaben automatisieren. Die Integration verbessert Entwicklungsabläufe, indem sie KI-Fähigkeiten mit dem Echtzeit-Dokumentenmanagement von Lark verbindet und Interaktionen mit dem Lark-Ökosystem für Aufgaben erleichtert, die sonst manuelle Eingriffe erfordern würden.
Im Repository wurden keine Prompt-Vorlagen genannt.
Im Repository sind keine spezifischen Ressourcen aufgeführt.
Voraussetzung: Stellen Sie sicher, dass Node.js und Windsurf installiert sind.
Lark(Feishu)-App erstellen:
Besuchen Sie die Lark Open Platform und erstellen Sie eine App.
Berechtigungen zuweisen:
Erteilen Sie der App die Berechtigung sheets:spreadsheet:readonly
.
Umgebungsvariablen setzen:
Legen Sie LARK_APP_ID
und LARK_APP_SECRET
in Ihrer Umgebung fest.
In Windsurf konfigurieren:
Bearbeiten Sie Ihre Konfigurationsdatei, um den MCP-Server hinzuzufügen:
"mcpServers": {
"mcpServerLark": {
"description": "MCP Server Für Lark(Feishu)",
"command": "uvx",
"args": [
"parent_of_servers_repo/servers/src/mcp_server_lark"
],
"env": {
"LARK_APP_ID": "xxx",
"LARK_APP_SECRET": "xxx"
}
}
}
Speichern und Neustarten:
Speichern Sie die Konfiguration, starten Sie Windsurf neu und überprüfen Sie die Verbindung.
Cline und Node.js einrichten.
Ihre Lark(Feishu)-App registrieren und Berechtigungen konfigurieren.
Folgendes zur Cline-Konfiguration hinzufügen:
"mcpServers": {
"mcpServerLark": {
"description": "MCP Server Für Lark(Feishu)",
"command": "uvx",
"args": [
"parent_of_servers_repo/servers/src/mcp_server_lark"
],
"env": {
"LARK_APP_ID": "xxx",
"LARK_APP_SECRET": "xxx"
}
}
}
Cline speichern und neu starten.
Verbindung testen um die Einrichtung zu bestätigen.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen, um sensible Konfigurationswerte wie API-Keys zu speichern. Beispiel:
"env": {
"LARK_APP_ID": "your_app_id",
"LARK_APP_SECRET": "your_app_secret"
}
MCP mit FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente in Ihren Flow ein und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"lark-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf all seine Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “lark-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Allgemeine Beschreibung vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine spezifischen Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Nur write_excel |
API-Keys absichern | ✅ | Über Umgebungsvariablen in der Konfiguration |
Sampling Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots Support | Sampling Support |
---|---|
⛔ | ⛔ |
Basierend auf den gefundenen Inhalten befindet sich dieser MCP-Server in einem sehr frühen Stadium mit minimalen Tools und Dokumentation. Er stellt vor allem ein einziges Tool bereit und es fehlen Details zu Prompts oder Ressourcen. Die Konfigurationsanleitung ist klar, aber einfach gehalten. Der Server erzielt daher derzeit eine niedrige Bewertung hinsichtlich Vollständigkeit und Nutzbarkeit für umfassendere MCP-Workflows.
Hat eine LICENSE | ✅ |
---|---|
Hat mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 1 |
Der Lark(Feishu) MCP-Server ist eine Model Context Protocol-Implementierung, die KI-Assistenten mit der Lark (Feishu) Office-Suite verbindet. Damit können KI-Workflows mit Lark-Tabellen, Nachrichten und Dokumenten interagieren und Daten-Eingabe, Berichterstattung und Kollaborationsaufgaben über FlowHunt automatisieren.
Aktuell stellt der Server das 'write_excel'-Tool bereit, mit dem KI-Agenten Daten in eine Lark-Tabelle schreiben und einen Link zum Ergebnis teilen können. Eine E-Mail-Adresse wird für die Zugriffsberechtigung benötigt.
Der Server ermöglicht automatisierte Dateneingaben, kollaborative Berichtserstellung, KI-Agenten-Integration mit Lark-Tabellen und Workflow-Automatisierung, etwa das direkte Aktualisieren von Anwesenheits- oder Inventarlisten aus FlowHunt oder anderen KI-basierten Plattformen.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen, um sensible Werte wie LARK_APP_ID und LARK_APP_SECRET in Ihrer MCP-Konfiguration zu speichern. So vermeiden Sie, diese im Code oder in der Versionskontrolle offenzulegen.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, bearbeiten Sie deren Konfiguration und hinterlegen Sie Ihre MCP-Server-Details im JSON-Format. So kann Ihr KI-Agent alle MCP-Server-Tools direkt in automatisierten Workflows nutzen.
Bringen Sie Ihre Lark (Feishu) Dokumente und Workflows auf das nächste Level, indem Sie sie direkt über FlowHunts Lark MCP-Server mit KI verbinden.
Der Bitable MCP Server verbindet FlowHunt und andere KI-Plattformen mit Lark Bitable und ermöglicht nahtlose Datenbankautomatisierung, Schema-Erkundung und SQL-...
Der Quarkus MCP Server ermöglicht es FlowHunt-Nutzern, LLM-gestützte Agenten über Java-basierte MCP-Server mit externen Datenbanken und Diensten zu verbinden. S...
Der Langfuse MCP Server verbindet FlowHunt und andere KI-Clients mit Langfuse Prompt-Repositories über das Model Context Protocol und ermöglicht zentrale Prompt...