
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Integrieren Sie die leistungsstarken Automatisierungsszenarien von Make in Ihre FlowHunt KI-Workflows – lösen, verwalten und orchestrieren Sie Geschäftsprozesse direkt aus Ihren KI-Agenten.
Der Make MCP (Model Context Protocol) Server verbindet KI-Assistenten mit der Automatisierungsplattform Make. So können KI-Systeme Make-Szenarien als aufrufbare Tools auslösen und steuern. Der Server verbindet sich mit Ihrem Make-Konto, erkennt alle für „On-Demand“-Scheduling eingerichteten Szenarien und stellt sie als Funktionen für KI zur Verfügung. Der Server analysiert die Eingabeparameter der Szenarien, gibt strukturierte JSON-Ausgaben zurück und ermöglicht es KI-Assistenten, komplexe Automatisierungs-Workflows nahtlos aufzurufen. Durch die Integration von Make mit KI-Assistenten kann die Automatisierungslogik in Make verbleiben, während KI-Systeme diese Workflows ausführen und verwalten – das steigert die Entwicklungseffizienz und ermöglicht eine leistungsstarke bidirektionale Kommunikation zwischen KI und Automatisierungsplattform.
Im Repository sind keine Informationen zu Prompt-Vorlagen vorhanden.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen beschrieben.
Für Windsurf sind keine Einrichtungshinweise vorhanden.
scenarios:read
und scenarios:run
.claude_desktop_config.json
.mcpServers
ein:{
"mcpServers": {
"make": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@makehq/mcp-server"],
"env": {
"MAKE_API_KEY": "<your-api-key>",
"MAKE_ZONE": "<your-zone>",
"MAKE_TEAM": "<your-team-id>"
}
}
}
}
API-Keys absichern:
Speichern Sie sensible Werte wie oben gezeigt im Objekt env
.
Beispiel:
"env": {
"MAKE_API_KEY": "<your-api-key>",
"MAKE_ZONE": "<your-zone>",
"MAKE_TEAM": "<your-team-id>"
}
Für Cursor sind keine Einrichtungshinweise vorhanden.
Für Cline sind keine Einrichtungshinweise vorhanden.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"make": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, „make“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibt Kernfunktionalität und Vorteile |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine spezifischen MCP-Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Szenario-Aufruf als Tool |
API-Keys absichern | ✅ | Hinweise zur Nutzung von env-Variablen in der Konfiguration |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Erwähnung von Sampling |
Der Make MCP Server bietet eine einfache, fokussierte Brücke zwischen KI-Assistenten und der Make-Automatisierungsplattform. Die Dokumentation ist zwar minimal und enthält keine Details zu Prompt-Workflows oder expliziten Ressourcen, aber die Tool-Integration zum Szenario-Aufruf ist robust. Die enthaltenen Hinweise zu Sicherheits-/Umgebungsvariablen sind ein Pluspunkt. Das Projekt würde mit ausführlicheren Dokumentationen und breiterer MCP-Feature-Unterstützung noch besser abschneiden.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 22 |
Anzahl Stars | 104 |
Der Make MCP Server verbindet FlowHunt KI-Agenten mit der Make-Automatisierungsplattform und stellt Ihre Make-Szenarien als aufrufbare Tools bereit. So kann Ihre KI Make-Szenarien direkt auslösen, verwalten und mit ihnen interagieren – und ermöglicht so dynamische, KI-gesteuerte Geschäftsprozessautomatisierung.
Jedes Make-Szenario, das als 'On-Demand' geplant ist, kann aufgerufen werden. Beispiele sind automatisierte Datenpipelines, Benachrichtigungen, Integrationen zwischen Apps, Geschäftsprozess-Orchestrierung und vieles mehr – direkt aus Ihrem KI-Agenten.
API-Keys und sensible Informationen sollten im Abschnitt `env` Ihrer Konfigurationsdatei eingefügt werden. Dadurch bleiben Ihre Zugangsdaten sicher und sind nicht im Quellcode enthalten.
Fügen Sie die Make MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und geben Sie die Verbindungsdaten des MCP-Servers im Bereich der System-MCP-Konfiguration ein. Tragen Sie Ihre Make MCP-Server-URL und Zugangsdaten wie in der Dokumentation beschrieben ein.
Ja, der Make MCP Server wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Beschleunigen Sie Ihre KI-Workflows, indem Sie FlowHunt mit der Automatisierungsplattform Make verknüpfen. Lösen Sie fortgeschrittene Szenarien aus, orchestrieren Sie Aufgaben und ermöglichen Sie dynamische Geschäftsprozesse aus Ihren KI-Agenten.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Kubernetes MCP-Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Kubernetes-Clustern und ermöglicht KI-gesteuerte Automatisierung, Ressourcenmanagement...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...