
Filesystem MCP Server
Der Filesystem MCP Server ermöglicht einen sicheren, programmatischen Zugriff auf das lokale Dateisystem über das Model Context Protocol (MCP). Er befähigt KI-A...
Verwalten Sie sicher, auf welche Dateien Ihre KI-Agenten mit FlowHunts mcpignore-filesystem MCP Server zugreifen können, indem Sie vertraute Ignore-Muster zur Durchsetzung granularer Kontrollen nutzen.
Der mcpignore-filesystem MCP Server ist ein Node.js-basiertes Tool, das die Entwicklungs-Workflows von KI-Assistenten verbessert, indem es eine sichere, granulare Kontrolle über den Zugriff auf das Dateisystem ermöglicht. Aufbauend auf dem Standard-Filesystem-MCP-Server führt dieser Server die Unterstützung von .mcpignore
-Dateien ein, mit denen Sie einschränken können, auf welche Dateien und Verzeichnisse Ihre MCP-Clients (wie KI-Agenten) zugreifen dürfen. Durch das Festlegen von Ignore-Mustern ähnlich wie bei .gitignore
können Sie sensible Daten schützen und sicherstellen, dass nur autorisierte Dateien für Operationen wie Lesen, Schreiben, Verzeichnisverwaltung und Suche zugänglich sind. Dieser Server ermöglicht Entwicklungstätigkeiten im Bereich Dateimanagement bei gleichzeitig strikter Datensicherheit und Zugriffskontrolle und ist somit ideal für Teams, die robuste, anpassbare Dateisystem-Schnittstellen für KI-gesteuerte Workflows benötigen.
Im Repository sind keine Prompt-Templates genannt.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
.mcpignore
-Muster entspricht (für ignorierte Pfade blockiert)..env
, Geheimnisse, Zugangsdaten) durch Eintragung in .mcpignore
schützen..mcpignore
.Im Repository sind keine spezifischen Windsurf-Anweisungen angegeben.
npx
installiert sind.claude_desktop_config.json
.{
"mcpServers": {
"mcpignore-filesystem": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@cyberhaven/mcpignore-filesystem",
"/Users/<username>/Desktop",
"/path/to/other/allowed/dir"
]
}
}
}
API-Schlüssel absichern (Beispiel):
{
"mcpServers": {
"mcpignore-filesystem": {
"command": "npx",
"args": [ ... ],
"env": {
"API_KEY": "${MCP_SERVER_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${MCP_SERVER_API_KEY}"
}
}
}
}
npx
installiert sind.mcp.json
-Konfigurationsdatei.{
"mcpServers": {
"mcpignore-filesystem": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@cyberhaven/mcpignore-filesystem",
"/Users/<username>/Desktop",
"/path/to/other/allowed/dir"
]
}
}
}
API-Schlüssel absichern: (siehe Claude-Beispiel oben)
npx
installiert sind.cline_mcp_settings.json
.{
"mcpServers": {
"mcpignore-filesystem": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@cyberhaven/mcpignore-filesystem",
"/Users/<username>/Desktop",
"/path/to/other/allowed/dir"
]
}
}
}
API-Schlüssel absichern: (siehe Claude-Beispiel oben)
Keine Setup-Anweisungen vorhanden.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich “System MCP-Konfiguration” tragen Sie Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"mcpignore-filesystem": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “mcpignore-filesystem” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibt sicheres, auf .mcpignore basierendes Dateisystem für MCP-Clients |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Im README detailliert, enthält Lese-/Schreib-/Bearbeitungs-/Such-/Move-/List-Tools |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel für env/inputs in der Konfiguration gezeigt |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den verfügbaren Informationen bietet dieser MCP-Server robuste und klar dokumentierte Dateisystem-Tools mit starken Sicherheitsfunktionen, es fehlen jedoch Prompt- und Ressourcen-Templates. Es gibt außerdem keine explizite Erwähnung von Roots- oder Sampling-Unterstützung. Daher ist er eine starke Wahl für sicheres Dateimanagement, aber möglicherweise weniger geeignet für Workflows, die Prompt-Templates oder erweitertes Ressourcenhandling erfordern.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 0 |
Anzahl Sterne | 0 |
Bewertung:
Ich würde diesem MCP-Server eine 6/10 geben. Er hat einen klaren Sicherheitsfokus, dokumentierte Tools und Lizenzierung, es fehlen jedoch Prompt-Templates, Ressourcendefinitionen sowie Hinweise auf Roots- oder Sampling-Unterstützung. Sein Wert ist am größten für Teams, die sicheren, auf Ignore-Mustern basierenden Dateisystemzugriff für KI-Agenten suchen.
Es handelt sich um einen Node.js-basierten MCP-Server, der KI-Agenten-Workflows durch sichere, musterbasierte Ignore-Kontrollen für den Dateisystem-Zugriff verbessert. Durch die Nutzung von `.mcpignore`-Dateien können Sie festlegen, auf welche Dateien und Verzeichnisse Ihre KI-Tools zugreifen, schreiben oder diese verändern dürfen, sodass sensible Dateien geschützt bleiben.
Sie erstellen eine `.mcpignore`-Datei mit Mustern (ähnlich wie bei `.gitignore`), die zu blockierende Dateien oder Verzeichnisse angeben. Jede MCP-Client-Operation – Lesen, Schreiben, Verschieben usw. – wird für ignorierte Pfade automatisch verweigert, wodurch vertrauliche Daten vor automatisiertem Zugriff geschützt werden.
Es werden unterstützt: read_file, write_file, edit_file, create_directory, list_directory, move_file, get_file_info, directory_tree, search_files und read_multiple_files. Alle Operationen werden durch `.mcpignore`-Muster gefiltert, außer directory_tree und search_files, die nur Namen anzeigen.
Ja! Teams können KI-Agenten einen sicheren, nachvollziehbaren Zugriff auf gemeinsame Verzeichnisse für Dateimanagement, Codebasis-Erkundung und Automatisierung ermöglichen, während interne, temporäre oder compliance-relevante Dateien blockiert werden.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie dann den Server über das MCP-Konfigurationspanel. Tragen Sie Ihre Serverdetails ein (wie in den Setup-Beispielen gezeigt) und verbinden Sie Ihren KI-Agenten. Der Agent kann dann sicher nur mit erlaubten Dateien interagieren.
Nein, dieser MCP-Server konzentriert sich auf sicheres Dateimanagement und beinhaltet keine Prompt-Templates oder explizite Ressourcendefinitionen.
Er wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Bisher gibt es keine Forks oder Sterne und er erhält 6/10 für robuste Sicherheitsfunktionen und klare Dokumentation, aber es fehlen Prompt-/Ressourcenunterstützung.
Stärken Sie Ihre KI-Workflows mit fein abgestufter Kontrolle über Dateizugriffe und erhöhter Datensicherheit. Integrieren Sie den mcpignore-filesystem MCP Server noch heute in Ihre FlowHunt-Flows.
Der Filesystem MCP Server ermöglicht einen sicheren, programmatischen Zugriff auf das lokale Dateisystem über das Model Context Protocol (MCP). Er befähigt KI-A...
Das Rust MCP-Dateisystem ist ein blitzschneller, asynchroner und leichtgewichtiger MCP-Server, entwickelt in Rust. Es ermöglicht sichere und effiziente Dateisys...
Der Remote MacOs Use MCP Server ermöglicht es KI-Agenten, entfernte macOS-Systeme sicher zu automatisieren, zu steuern und zu verwalten – und das ganz ohne zusä...