
Metoro MCP Server-Integration
Der Metoro MCP Server verbindet KI-Agenten mit externen Datenquellen, APIs und Services und ermöglicht FlowHunt-Nutzern, Workflows zu automatisieren, Integratio...
Integrieren Sie Echtzeit-Social-Media-Analysen und automatisierte Planung in Ihre KI-Flows mit dem Metricool MCP-Server – Ihre All-in-One-Brücke zu smarter, datengetriebener Vermarktung.
Der Metricool MCP-Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der als Schnittstelle zur Metricool API dient. Er ermöglicht KI-Agenten den Zugriff auf Social-Media-Metriken und Kampagnendaten aus dem Metricool-Konto eines Nutzers, deren Abruf und Analyse. Als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Metricool-Plattform befähigt dieser Server Entwickler und Agenten, die Gewinnung von verwertbaren Erkenntnissen zu automatisieren, Social-Media-Beiträge zu verwalten und zu planen sowie die Werbeleistung über mehrere Netzwerke hinweg zu überwachen. Sein Toolset unterstützt Aufgaben wie das Abrufen von Analysen zu Beiträgen und Kampagnen, die Planung von Inhalten und das Benchmarking gegenüber Wettbewerbern und erleichtert so effizientere, datengetriebene Workflows für Social-Media-Manager, Marketer und Entwickler.
Im Repository wurden keine Informationen zu Prompt-Vorlagen gefunden.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
get_brands(state: str)
Ruft die Liste der mit Ihrem Metricool-Konto verbundenen Marken ab.
get_instagram_reels(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Instagram Reels-Daten für eine bestimmte Marke und einen Zeitbereich ab.
get_instagram_posts(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Instagram Posts-Daten für eine angegebene Marke und einen Zeitbereich ab.
get_instagram_stories(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Instagram Stories innerhalb eines Zeitraums für eine bestimmte Marke ab.
get_tiktok_videos(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft TikTok-Videos für die ausgewählte Marke und den angegebenen Zeitraum ab.
get_facebook_reels(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Facebook Reels von einem Metricool-Marken-Account ab.
get_facebook_posts(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Facebook-Posts für einen bestimmten Marken-Account und einen Zeitraum ab.
get_facebook_stories(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Facebook Stories von einem Marken-Account ab.
get_thread_posts(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Threads-Posts vom Marken-Account ab.
get_x_posts(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft X (Twitter)-Posts für eine Marke und einen Zeitraum ab.
get_bluesky_posts(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Bluesky-Posts für die Marke ab.
get_linkedin_posts(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft LinkedIn-Posts vom Marken-Account ab.
get_pinterest_pins(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Pinterest-Pins für eine Marke ab.
get_youtube_videos(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft von der Marke veröffentlichte YouTube-Videos ab.
get_twitch_videos(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Twitch-Videos vom Marken-Account ab.
get_facebookads_campaigns(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Daten zu Facebook Ads-Kampagnen ab.
get_googleads_campaigns(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft Google Ads-Kampagnen für die Marke ab.
get_tiktokads_campaigns(init_date: str, end_date: str, blog_id: int)
Ruft TikTok Ads-Kampagnen vom Marken-Account ab.
get_network_competitors
Ruft die Liste der Wettbewerber ab (über Instagram, Facebook, X, Bluesky, YouTube und Twitch hinweg).
post_schedule_post
Plant einen oder mehrere Beiträge für die Marke(n) in Metricool.
get_scheduled_posts
Ruft geplante Beiträge aus dem Metricool-Konto ab.
get_best_time_to_post
Bestimmt die beste Zeit, um Social-Media-Inhalte zu veröffentlichen.
Automatisierung von Social-Media-Analysen
Entwickler können den Abruf und die Analyse von Metriken über Plattformen (Instagram, Facebook, X usw.) automatisieren und so Echtzeit-Dashboards und individuelle Berichte für Social-Teams ermöglichen.
Inhaltsplanung
KI-Agenten können Beiträge oder Multi-Posts für verschiedene Marken planen, was die Effizienz der Workflows erhöht und eine rechtzeitige Veröffentlichung ohne manuelle Eingriffe sicherstellt.
Wettbewerber-Benchmarking
Durch den Zugriff auf Wettbewerberdaten können Entwickler und Marketer die Performance über Netzwerke hinweg vergleichen und Strategien entsprechend anpassen.
Überwachung von Anzeigenkampagnen
Das Abrufen von Metriken aus Facebook-, Google- und TikTok-Anzeigenkampagnen ermöglicht Leistungsüberwachung, Budgetoptimierung und ROI-Analyse in individuellen Apps oder Dashboards.
Ermittlung optimaler Veröffentlichungszeiten
Mithilfe von Analysen zur Bestimmung der besten Veröffentlichungszeit für bestimmte Kanäle können KI-Agenten optimale Zeitpunkte empfehlen oder automatisiert planen, um das Engagement zu steigern.
Keine Anleitungen für Windsurf gefunden.
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"mcp-metricool": {
"command": "uvx",
"args": [
"mcp-metricool"
],
"env": {
"METRICOOL_USER_TOKEN": "<METRICOOL_USER_TOKEN>",
"METRICOOL_USER_ID": "<METRICOOL_USER_ID>"
}
}
}
}
API-Keys werden wie oben gezeigt über Umgebungsvariablen im "env"
-Abschnitt gesetzt, sodass sensible Informationen nicht fest codiert werden.
Keine Anleitungen für Cursor gefunden.
Keine Anleitungen für Cline gefunden.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdetails in diesem JSON-Format ein:
{
"mcp-metricool": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, "mcp-metricool"
durch den tatsächlichen Servernamen und die URL entsprechend zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht und Rolle bereitgestellt |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ✅ | Detaillierte Tool-/Funktionsliste vorhanden |
API-Key-Schutz | ✅ | Methode mit Umgebungsvariablen in Konfig gezeigt |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Keine Hinweise auf Sampling-Unterstützung im Repository |
Metricool MCP bietet ein robustes Set an Tools für Social-Media-Analyse und -Management, mit klaren Setup-Anweisungen für Claude Desktop und großem Nutzen für Marketer und Entwickler. Das Fehlen dokumentierter Prompt-Vorlagen, Ressourcen und breiterer Client-Setup-Anweisungen (für Windsurf, Cursor usw.) schränkt jedoch die sofortige Vielseitigkeit ein. Sampling- und Roots-Unterstützung werden nicht erwähnt.
Bewertung: 6/10
Verfügt über eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool vorhanden | ✅ |
Anzahl der Forks | 7 |
Anzahl der Sterne | 10 |
Der Metricool MCP-Server ist ein Model Context Protocol Server, der FlowHunt KI-Agenten mit der Metricool API verbindet und automatisierten Zugriff auf Social-Media-Metriken, Kampagnenanalysen, Beitragsplanung und Wettbewerber-Benchmarking auf verschiedenen Plattformen ermöglicht.
Unterstützte Plattformen sind Instagram, Facebook, X (Twitter), TikTok, LinkedIn, Pinterest, Bluesky, YouTube und Twitch – inklusive Analyse- und Planungstools für Posts, Reels, Stories, Anzeigen und mehr.
Gängige Anwendungsfälle sind Echtzeit-Social-Analytics, Massenplanung von Inhalten, Wettbewerber-Benchmarking, Überwachung der Anzeigenleistung und das Ermitteln optimaler Veröffentlichungszeiten – alles automatisiert in KI-Workflows.
API-Keys und Benutzer-IDs werden sicher als Umgebungsvariablen in der MCP-Server-Konfiguration gesetzt, sodass sensible Informationen niemals im Projekt fest codiert oder offengelegt werden.
Derzeit sind nur Anweisungen für die Einrichtung mit Claude Desktop dokumentiert. Unterstützung für Windsurf, Cursor und Cline wird nicht explizit beschrieben, aber eine manuelle Konfiguration könnte in ähnlicher Weise möglich sein.
Automatisieren Sie Analysen, Planung und Leistungsüberwachung plattformübergreifend – richten Sie den Metricool MCP-Server heute in FlowHunt ein.
Der Metoro MCP Server verbindet KI-Agenten mit externen Datenquellen, APIs und Services und ermöglicht FlowHunt-Nutzern, Workflows zu automatisieren, Integratio...
Der VictoriaMetrics MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit der VictoriaMetrics Zeitreihendatenbank und ermöglicht nahtlose Abfragen, Verwaltung und Integration...
Der JMeter MCP Server verbindet Apache JMeter mit KI-gesteuerten Workflows und ermöglicht automatisiertes Performance-Testing, Analysen und nahtlose Integration...