
Weather MCP Server
Der Weather MCP Server verbindet FlowHunt und KI-Assistenten mit umfangreichen, Echtzeit-Wetterdaten, Vorhersagen, Luftqualität, Astronomie und mehr über die We...
Verbinden Sie KI-Workflows mit aktuellen Wetterbedingungen und Prognosen über den OpenWeather MCP Server für kontextbewusste Automatisierung und bessere Chatbot-Erlebnisse.
Der OpenWeather MCP Server ist ein schlanker Model Context Protocol (MCP) Dienst, der KI-Assistenten über die kostenlose OpenWeatherMap API mit Echtzeit-Wetterdaten verbindet. Er ermöglicht verbesserte Entwicklungsworkflows, indem KI-Clients aktuelle Wetterbedingungen und 5-Tage-Vorhersagen für beliebige Städte abrufen können – mit wählbaren Einheiten (Celsius, Fahrenheit, Kelvin) sowie Mehrsprachigkeit. Indem Wetterdaten als strukturierte Ressourcen und Tools bereitgestellt werden, vereinfacht der OpenWeather MCP Server Aufgaben wie Wetterabfrage, kontextuelle KI-Antworten und die Integration in Automatisierungspipelines. Dieser Server eignet sich ideal für Projekte, die aktuelle Wetterkontexte benötigen, und erleichtert den Bau KI-gesteuerter Anwendungen, die über MCP mit externen Datenquellen interagieren.
Im Repository werden keine expliziten Prompt-Vorlagen erwähnt.
city
(erforderlich), units
(optional: c|f|k) und lang
(optional: de|en|fr|…). Es ruft aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen für die angegebene Stadt ab.git clone https://github.com/mschneider82/mcp-openweather.git
cd mcp-openweather
go build -o mcp-weather
{
"mcpServers": {
"mcp-openweather": {
"command": "/path/to/mcp-weather",
"env": {
"OWM_API_KEY": "PUT_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
npx -y @smithery/cli install @mschneider82/mcp-openweather --client claude
export OWM_API_KEY="your_api_key_here"
{
"mcpServers": {
"mcp-openweather": {
"command": "/path/to/mcp-weather",
"env": {
"OWM_API_KEY": "PUT_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"mcp-openweather": {
"command": "/path/to/mcp-weather",
"env": {
"OWM_API_KEY": "PUT_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"mcp-openweather": {
"command": "/path/to/mcp-weather",
"env": {
"OWM_API_KEY": "PUT_API_KEY_HERE"
}
}
}
}
API-Schlüssel absichern
Nutzen Sie immer Umgebungsvariablen für API-Schlüssel. Beispiel-JSON-Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"mcp-openweather": {
"command": "/path/to/mcp-weather",
"env": {
"OWM_API_KEY": "${OWM_API_KEY}" // Verwenden Sie Ihre Umgebungsvariable
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"mcp-openweather": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool verwenden und auf alle Funktionen zugreifen. Denken Sie daran, “mcp-openweather” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts gefunden |
Liste der Ressourcen | ✅ | |
Liste der Tools | ✅ | |
API-Schlüssel absichern | ✅ | |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Nach den verfügbaren Informationen stellt der OpenWeather MCP Server klar definierte Wetterdaten-Tools und Ressourcen bereit, bietet jedoch keine Prompt-Vorlagen oder Sampling-Unterstützung. Roots-Support ist nicht erwähnt.
Das Projekt ist grundlegend, aber funktional für seinen Zweck, mit soliden Setup-Anleitungen und allen kritischen Funktionen für Wetterdatenbereitstellung.
Der OpenWeather MCP Server ist unkompliziert, einfach einzurichten und bestens geeignet, um Wetterdaten in KI-Workflows einzubinden. Fortgeschrittene MCP-Features wie Prompt-Vorlagen und Sampling fehlen zwar, aber für die Wetterdatenabfrage ist er robust und benutzerfreundlich.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 3 |
Anzahl der Sterne | 2 |
Der OpenWeather MCP Server ist ein Model Context Protocol Dienst, der KI-Assistenten und Workflows mit Echtzeit-Wetterdaten über die OpenWeatherMap API verbindet. Er liefert aktuelle Wetterbedingungen und 5-Tage-Vorhersagen für jede Stadt.
Er stellt Ressourcen für aktuelle Wetterdaten und 5-Tage-Vorhersagen bereit, mit konfigurierbaren Temperatureinheiten und Sprachunterstützung. Das Haupt-Tool 'weather' akzeptiert Stadt, Einheiten (Celsius, Fahrenheit, Kelvin) und Sprache als Parameter.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen, um Ihren OpenWeatherMap API-Schlüssel zu speichern. Referenzieren Sie die Variable (z.B. OWM_API_KEY) in Ihrer Serverkonfiguration, um sensible Daten nicht im Code oder Versionskontrollsystem preiszugeben.
Typische Anwendungsfälle sind KI-gestützte Wetter-Chatbots, Automatisierung von Reise- und Veranstaltungsplanung, kontextuelle KI-Antworten, Smart-Home-Integrationen sowie Lernanwendungen mit aktuellen Wetterdaten.
Ja, der Server ist schlank, einfach zu bauen und lässt sich problemlos in FlowHunt integrieren. Fügen Sie einfach die MCP-Komponente hinzu, konfigurieren Sie die Serverdetails, und Ihr KI-Agent kann alle Wetterdatenfunktionen nutzen.
Erweitern Sie Ihre KI-Agenten und Workflows mit Echtzeit-Wetterinformationen dank der OpenWeather MCP-Integration von FlowHunt.
Der Weather MCP Server verbindet FlowHunt und KI-Assistenten mit umfangreichen, Echtzeit-Wetterdaten, Vorhersagen, Luftqualität, Astronomie und mehr über die We...
Der Wetter-MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Echtzeit- und historischen Wetterdaten über die Open-Meteo-API – keine API-Schlüssel erforderlich. Ermögliche...
Der OpenSearch MCP Server ermöglicht die nahtlose Integration von OpenSearch mit FlowHunt und anderen KI-Agenten und bietet programmatischen Zugriff auf Such-, ...