
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Patronus MCP Server automatisiert LLM-Evaluierungen und -Experimente und ermöglicht ein optimiertes KI-Benchmarking sowie die Workflow-Integration für technische Teams, die FlowHunt nutzen.
Der Patronus MCP (Model Context Protocol) Server ist eine standardisierte Server-Implementierung für das Patronus SDK, die auf fortgeschrittene Systemoptimierung, Evaluierung und Experimente mit LLMs (Large Language Models) ausgelegt ist. Durch die Anbindung von KI-Assistenten an externe Datenquellen und Dienste ermöglicht der Patronus MCP Server optimierte Workflows für Entwickler und Forscher. Nutzer können Einzel- oder Batch-Evaluierungen durchführen, Experimente mit Datensätzen ausführen und Projekte mit spezifischen API-Schlüsseln und Einstellungen initialisieren. Diese erweiterbare Plattform hilft, wiederkehrende Evaluierungsaufgaben zu automatisieren, die Integration eigener Evaluatoren zu ermöglichen und bietet eine robuste Oberfläche zum Verwalten und Analysieren des LLM-Verhaltens – und verbessert so den Entwicklungszyklus von KI-Lösungen.
In der Repository- oder Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen explizit aufgeführt.
Es werden keine expliziten Ressourcen in der verfügbaren Dokumentation oder im Repo beschrieben.
initialize
Initialisiert Patronus mit API-Key, Projekt- und Anwendungseinstellungen. Richtet das System für weitere Evaluierungen und Experimente ein.
evaluate
Führt eine einzelne Evaluierung unter Verwendung eines konfigurierbaren Evaluators mit gegebenen Aufgaben-Inputs, Outputs und Kontext durch.
batch_evaluate
Führt Batch-Evaluierungen mit mehreren Evaluatoren über bereitgestellte Aufgaben aus und erstellt Gesamtergebnisse.
run_experiment
Fährt Experimente mit Datensätzen und angegebenen Evaluatoren aus; nützlich für Benchmarking und Vergleiche.
LLM-Evaluierungsautomatisierung
Automatisieren Sie die Evaluierung großer Sprachmodelle, indem Sie Aufgaben stapeln und mehrere Evaluatoren anwenden – so verringern Sie manuellen Aufwand bei Qualitätssicherung und Benchmarking.
Individuelle Experimente
Führen Sie maßgeschneiderte Experimente mit eigenen Datensätzen und Evaluatoren durch, um neue LLM-Architekturen zu benchmarken und die Performance nach verschiedenen Kriterien zu vergleichen.
Projektinitialisierung für Teams
Richten Sie Evaluierungsumgebungen für mehrere Projekte schnell mit API-Schlüsseln und Projekteinstellungen ein – für reibungsloses Onboarding und Zusammenarbeit.
Interaktives Live-Testing
Verwenden Sie bereitgestellte Skripte für das interaktive Testen von Evaluierungsendpunkten, um Entwicklern die Fehlersuche und Validierung ihrer Evaluierungs-Workflows zu erleichtern.
.windsurf
oder windsurf.json
).{
"mcpServers": [
{
"command": "python",
"args": ["src/patronus_mcp/server.py"],
"env": {
"PATRONUS_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "python",
"args": ["src/patronus_mcp/server.py"],
"env": {
"PATRONUS_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "python",
"args": ["src/patronus_mcp/server.py"],
"env": {
"PATRONUS_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "python",
"args": ["src/patronus_mcp/server.py"],
"env": {
"PATRONUS_API_KEY": "your_api_key_here"
}
}
]
}
API-Schlüssel sichern:
Platzieren Sie sensible Zugangsdaten wie PATRONUS_API_KEY
im env
-Objekt Ihrer Konfiguration. Beispiel:
{
"command": "python",
"args": ["src/patronus_mcp/server.py"],
"env": {
"PATRONUS_API_KEY": "your_api_key_here"
},
"inputs": {}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich “System MCP-Konfiguration” tragen Sie die Details Ihres MCP Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"patronus-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “patronus-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL entsprechend anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Klare Beschreibung im README |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen gelistet |
Liste der Tools | ✅ | In API-Nutzung und README gefunden |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Im README und den Setup-Anweisungen beschrieben |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht referenziert |
Roots-Unterstützung: In Dokumentation oder Code nicht erwähnt.
Basierend auf den obigen Informationen bietet der Patronus MCP Server eine solide Grundlage und essentielle Funktionen für LLM-Evaluierung und -Experimentation, es fehlen jedoch Dokumentation oder Implementierungsdetails zu Prompt-Vorlagen, Ressourcen und fortgeschrittenen MCP-Features wie Roots und Sampling.
Der Patronus MCP Server bietet robuste Evaluierungstools und klare Anleitungen zur Einrichtung, es fehlen jedoch standardisierte Prompts, Ressourcendefinitionen und einige erweiterte MCP-Funktionen. Am besten geeignet ist er für technisch versierte Nutzer mit Fokus auf LLM-Evaluierung und -Experimentation. Bewertung: 6/10
Lizenz vorhanden | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 3 |
Anzahl Sterne | 13 |
Der Patronus MCP Server ist ein standardisierter Server für das Patronus SDK, der sich auf LLM-Systemoptimierung, Evaluierung und Experimentation konzentriert. Er automatisiert LLM-Evaluierungen, unterstützt Batch-Processing und bietet eine robuste Schnittstelle für KI-Entwicklungs-Workflows.
Er enthält Tools zum Initialisieren von Projekteinstellungen, zum Ausführen einzelner und Batch-Evaluierungen sowie für Experimente mit Datensätzen und benutzerdefinierten Evaluatoren.
Speichern Sie Ihre API-Schlüssel im `env`-Objekt Ihrer Konfigurationsdatei. Vermeiden Sie es, sensible Informationen in Code-Repositories fest zu hinterlegen.
Ja, Sie können den Patronus MCP Server als MCP-Komponente in FlowHunt integrieren und ihn mit Ihrem KI-Agenten für fortgeschrittene Evaluierung und Experimentation verbinden.
Automatisierte LLM-Evaluierung, maßgeschneiderte Benchmarking-Experimente, Projekt-Initialisierung für Teams und interaktives Live-Testing von Evaluierungsendpunkten.
Integrieren Sie den Patronus MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow für automatisierte, robuste und skalierbare KI-Modell-Evaluierungen und -Experimente.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...