
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie KI-Agenten mit ServiceNow für optimiertes IT-Service-Management, Datenzugriff und automatisierte Workflows mit FlowHunts ServiceNow MCP Server.
Der ServiceNow MCP Server ist eine Implementation des Model Completion Protocol (MCP), die KI-Assistenten wie Claude mit ServiceNow-Instanzen verbindet. Dieser Server ermöglicht es KI-Modellen, direkt mit ServiceNow zu kommunizieren, Daten abzurufen und verschiedene Aktionen über die ServiceNow API auszuführen. Durch diese Verbindung unterstützt der ServiceNow MCP Server Entwickler und Teams dabei, Workflows zu automatisieren, IT-Service-Anfragen zu verwalten und programmgesteuert mit ServiceNow-Ressourcen zu arbeiten, was zu effizienterer Entwicklung und Betrieb führt. Er dient als wichtige Integrationsschicht, die es KI-Agenten erleichtert, ServiceNow-Daten zu lesen, abzufragen und zu bearbeiten – als Teil größerer Entwicklungs- oder Geschäftsprozesse.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt.
Im Repository oder in der Dokumentation werden keine spezifischen MCP-Ressourcen beschrieben.
In den verfügbaren Dateien oder im README sind keine expliziten Tools dokumentiert.
mcpServers
-Objekt hinzu:{
"servicenow-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@osomai/servicenow-mcp@latest"]
}
}
{
"servicenow-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@osomai/servicenow-mcp@latest"]
}
}
{
"servicenow-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@osomai/servicenow-mcp@latest"]
}
}
{
"servicenow-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@osomai/servicenow-mcp@latest"]
}
}
Verwenden Sie Umgebungsvariablen, um Ihre ServiceNow-Zugangsdaten sicher zu speichern. Beispiel-Konfiguration:
{
"servicenow-mcp": {
"command": "npx",
"args": ["@osomai/servicenow-mcp@latest"],
"env": {
"SERVICENOW_INSTANCE": "your-instance",
"SERVICENOW_API_KEY": "${SERVICENOW_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${SERVICENOW_API_KEY}"
}
}
}
Ersetzen Sie your-instance
und hinterlegen Sie Ihren API-Key sicher in Ihrer Umgebung.
Einsatz von MCP in FlowHunt
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Server-Daten im folgenden JSON-Format ein:
{
"servicenow-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “servicenow-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihren eigenen MCP-Server-Link zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine Tools beschrieben |
API-Keys absichern | ✅ | Beispiel in Setup-Anleitung |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Tabellen bietet der ServiceNow MCP Server eine minimalistische, aber funktionsfähige Integrationsbrücke für ServiceNow mit klaren Einrichtungshinweisen und Lizenzierung, aber ohne ausführliche Dokumentation zu Prompts, Tools oder Ressourcen. Ich bewerte diesen MCP Server aktuell mit 4/10 hinsichtlich Vollständigkeit und Entwicklerfreundlichkeit.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 56 |
Anzahl Stars | 86 |
Der ServiceNow MCP Server ist eine Brücke zwischen KI-Assistenten und ServiceNow, die direkten Zugriff auf ServiceNow-Daten und APIs für Automatisierung, Reporting und Workflow-Management ermöglicht.
Sie können das Erstellen von IT-Tickets, Incident Management, Reporting und das Starten von Workflows in ServiceNow programmatisch über Ihre KI-Flows automatisieren.
Speichern Sie sensible Informationen wie Ihre ServiceNow-Instanz und den API-Key als Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Zum Beispiel: { \"servicenow-mcp\": { \"command\": \"npx\", \"args\": [\"@osomai/servicenow-mcp@latest\"], \"env\": { \"SERVICENOW_INSTANCE\": \"your-instance\", \"SERVICENOW_API_KEY\": \"${SERVICENOW_API_KEY}\" }, \"inputs\": { \"apiKey\": \"${SERVICENOW_API_KEY}\" } } }
Im offiziellen Repository oder der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Tools angegeben.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Workflow ein, konfigurieren Sie sie mit Ihren ServiceNow MCP-Daten und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten für automatisierte ServiceNow-Operationen.
Automatisieren Sie IT-Anfragen, Reporting und Workflows, indem Sie FlowHunts ServiceNow MCP Server in Ihre individuellen KI-Flows integrieren.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Momento MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Momento Cache und ermöglicht effiziente Cache-Operationen über MCP-Tools für Echtzeit-Datenabruf, Cache-Mana...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...