
Discogs MCP Server
Der Discogs MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklungstools, nahtlos mit der Discogs-Musikdatenbank zu kommunizieren und automatisiert auf Musikve...
Verbinden Sie FlowHunt KI-Workflows nahtlos mit Spotify für fortschrittliche Musik-Wiedergabe, Suche, Playlist- und Warteschlangenmanagement mit dem Spotify MCP-Server.
Der Spotify MCP (Model Context Protocol) Server ist ein Tool, das KI-Assistenten wie LLMs mit der umfangreichen Spotify-API verbindet. Als Vermittler ermöglicht er KI-gesteuerten Workflows, die Spotify-Wiedergabe zu steuern, nach Titeln, Alben, Künstlern oder Playlists zu suchen, detaillierte Informationen abzurufen sowie Benutzer-Playlists und Warteschlangen zu verwalten. Diese Fähigkeit ermöglicht es Entwicklern und KI-Nutzern, Musikdaten und Wiedergabesteuerung nahtlos in ihre Anwendungen zu integrieren und Aufgaben wie Musikmanagement, -kuratierung und -entdeckung zu automatisieren. Entwicklung und Workflows profitieren von standardisiertem Zugang zu Spotify-Funktionen, wodurch sich intelligente Agenten leichter erstellen lassen, die dynamisch mit Musik-Content interagieren.
Im Repository sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert.
Für Windsurf werden keine spezifischen Setup-Anweisungen bereitgestellt.
git clone https://github.com/varunneal/spotify-mcp.git
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
mcpServers
ein:"spotify": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/spotify_mcp",
"run",
"spotify-mcp"
],
"env": {
"SPOTIFY_CLIENT_ID": "YOUR_CLIENT_ID",
"SPOTIFY_CLIENT_SECRET": "YOUR_CLIENT_SECRET",
"SPOTIFY_REDIRECT_URI": "http://127.0.0.1:8080/callback"
}
}
Für Cursor werden keine spezifischen Setup-Anweisungen bereitgestellt.
Für Cline werden keine spezifischen Setup-Anweisungen bereitgestellt.
API-Zugangsdaten werden über Umgebungsvariablen im Konfigurations-JSON gespeichert:
"env": {
"SPOTIFY_CLIENT_ID": "YOUR_CLIENT_ID",
"SPOTIFY_CLIENT_SECRET": "YOUR_CLIENT_SECRET",
"SPOTIFY_REDIRECT_URI": "http://127.0.0.1:8080/callback"
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"spotify": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “spotify” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Aus Feature-Liste im README abgeleitet |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Über env im JSON-Config |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Spotify MCP-Server bietet praktische Musik-Integrationsmöglichkeiten mit klarer Einrichtung für Claude und umfassender Tool-Unterstützung für Wiedergabe und Suche. Das Fehlen von Prompt-Vorlagen, expliziten Ressourcen sowie Roots-/Sampling-Support verringert jedoch die Erweiterbarkeit für fortgeschrittene MCP-Nutzer.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 69 |
Anzahl der Stars | 358 |
Er ermöglicht es FlowHunt KI-Agenten und Workflows, sich mit der Spotify-API zu verbinden, um Wiedergabe zu steuern, Musik zu suchen, Playlists und Warteschlangen zu verwalten sowie Metadaten abzurufen – Musikaufgaben können so programmatisch automatisiert werden.
Verfügbare Tools sind Wiedergabe starten, Wiedergabe pausieren, Wiedergabe überspringen, Suchen (Tracks, Alben, Künstler, Playlists), Infos abrufen, Warteschlange verwalten und Playlists verwalten.
Speichern Sie Ihre Spotify API-Zugangsdaten als Umgebungsvariablen im MCP-Server-Konfigurations-JSON unter dem Feld 'env'. Niemals sensible Zugangsdaten ins Quellcode-Repository einchecken.
Ja, FlowHunt kann den MCP-Server verwenden, um Spotify-Playlists zu erstellen, zu aktualisieren und zu kuratieren – automatisierte Empfehlungen und Verwaltung direkt aus dem KI-Workflow sind möglich.
Nein, es werden keine Prompt-Vorlagen oder explizite MCP-Ressourcen standardmäßig bereitgestellt. Die Integration erfolgt über das verfügbare Toolset und Ihren Workflow.
Automatisieren Sie Musik-Wiedergabe und -Verwaltung in Ihren KI-Flows, indem Sie den Spotify MCP-Server mit FlowHunt verbinden.
Der Discogs MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklungstools, nahtlos mit der Discogs-Musikdatenbank zu kommunizieren und automatisiert auf Musikve...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
AbletonMCP verbindet Ableton Live mit KI-Assistenten wie Claude und ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation zur Automatisierung der Musikproduktion, Steuer...