
Verbwire MCP Server
Der Verbwire MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Verbwire API und ermöglicht Entwicklern die Automatisierung von Blockchain-Operationen wie NFT-Minting,...
Brücke in natürlicher Sprache zu TON-Blockchaindaten – Betrugserkennung, forensische Analyse, Trendentdeckung und Handelsanalysen für Ihre KI-Workflows.
Der TON Blockchain MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, geschrieben in Python, der für die Interaktion mit der TON-Blockchain in natürlicher Sprache konzipiert ist. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der TON-Blockchain, sodass Nutzer Blockchain-Daten mit einfachen englischen Anfragen abfragen und analysieren können. Dieser Server nutzt natürliche Sprachverarbeitung, um komplexe Blockchain-Anfragen zu verstehen, Handelsanalysen durchzuführen, Trends zu erkennen, forensische und Compliance-Prüfungen vorzunehmen und Echtzeitdaten über die TON API bereitzustellen. Durch die Verbindung externer Datenquellen und Dienste verbessert der TON Blockchain MCP Server Entwicklungsworkflows und ermöglicht Aufgaben wie Betrugserkennung, Adressanalyse, Abfrage von Transaktionsdetails und Analyse von Handelsmustern.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.
In der Repository-Dokumentation oder im Code sind keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben.
Es wird keine explizite Liste von Tools in der Dokumentation oder im Code des Repositories bereitgestellt oder ist auffindbar.
git clone https://github.com/devonmojito/ton-blockchain-mcp.git
cd ton-blockchain-mcp
pip install -r requirements.txt
.env
-Datei im Projektstammverzeichnis:TON_API_KEY=IHR_TON_API_KEY
{
"mcpServers": {
"ton-blockchain-mcp": {
"command": "python",
"args": ["src/main.py"]
}
}
}
Beispiel für sichere API-Key-Verwaltung:
{
"mcpServers": {
"ton-blockchain-mcp": {
"command": "python",
"args": ["src/main.py"],
"env": {
"TON_API_KEY": "IHR_TON_API_KEY"
},
"inputs": {}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"ton-blockchain-mcp": {
"command": "python",
"args": ["src/main.py"]
}
}
}
Beispiel für sichere Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": {
"ton-blockchain-mcp": {
"command": "python",
"args": ["src/main.py"],
"env": {
"TON_API_KEY": "IHR_TON_API_KEY"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"ton-blockchain-mcp": {
"command": "python",
"args": ["src/main.py"]
}
}
}
.env
oder Umgebungsvariablen zur Sicherung verwendet werden.{
"mcpServers": {
"ton-blockchain-mcp": {
"command": "python",
"args": ["src/main.py"]
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich für die System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"ton-blockchain-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten verwenden. Denken Sie daran, “ton-blockchain-mcp” ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Prompt-Liste | ⛔ | Keine gefunden |
Ressourcenliste | ⛔ | Keine gefunden |
Tool-Liste | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Sichere API-Key-Verwaltung | ✅ | Über .env und Konfig |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Ich würde diese MCP-Implementierung mit 4/10 bewerten. Sie deckt die grundlegende Blockchain-Interaktion ab und enthält praktische Anwendungsfälle, allerdings fehlen klare Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen und Tools, die zentrale MCP-Primitiven darstellen.
Lizenz vorhanden | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 4 |
Anzahl Sterne | 13 |
Er ermöglicht es KI-Agenten, mit der TON-Blockchain in natürlicher Sprache zu interagieren und unterstützt Betrugserkennung, Transaktionsanalyse, Handelsmusteranalyse und Trenderkennung über die TON API.
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen zählen Betrugserkennung, Adressforensik, Abruf von Transaktionsdetails, Analyse von Handelsmustern und das Entdecken von Trends im TON-Ökosystem – alles durch Abfragen in natürlicher Sprache.
Speichern Sie den TON_API_KEY in einer `.env`-Datei oder über Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, wie in den Setup-Beispielen für jeden unterstützten Client gezeigt.
Im aktuellen Repository sind keine Prompt-Vorlagen, Ressourcenlisten oder Tool-Dokumentationen enthalten.
Fügen Sie den MCP-Server als Komponente in Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und tragen Sie die MCP-Konfigurationsdaten im JSON-Format ein, um Agentenzugang zu Blockchaindaten und Analysetools zu ermöglichen.
Statten Sie Ihre KI-Agenten mit Echtzeit-Zugang zu TON-Blockchaindaten aus und nutzen Sie natürliche Sprache für Betrugserkennung, Handelsanalysen und Forensik. Starten Sie jetzt mit FlowHunt!
Der Verbwire MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Verbwire API und ermöglicht Entwicklern die Automatisierung von Blockchain-Operationen wie NFT-Minting,...
Der Databricks MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und der Databricks-Plattform und erlaubt den Zugriff auf Databricks-Resso...
Der JSON MCP Server für FlowHunt ermöglicht es KI-Agenten und Entwicklern, JSON-Datenquellen mit standardisierten Tools und Operationen abzufragen, zu filtern u...