
Xero MCP-Server
Der Xero MCP-Server verbindet FlowHunt und die Business-Accounting-APIs von Xero über das Model Context Protocol (MCP) und ermöglicht so eine sichere, Echtzeit-...
Verbinden Sie Ihre KI-Assistenten und Editoren mit all Ihren Tools über einen Login. Der VeyraX MCP Server ermöglicht nahtlosen, sicheren und einheitlichen Toolzugang über FlowHunt, Windsurf, Claude, Cursor und VS Code.
Der VeyraX MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als universelle Brücke, die KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen (wie Claude, Cursor, Windsurf und VS Code via Cline) mit externen Tools und Diensten verbindet. Durch eine einmalige Authentifizierung bei VeyraX erhalten Nutzer nahtlosen Zugriff auf alle integrierten Tools in jeder MCP-kompatiblen Umgebung, ohne mehrere Anmeldungen verwalten zu müssen. So können KI-Agenten unterschiedlichste Aufgaben – wie Datenbank-Abfragen, Dateimanagement und API-Interaktionen – direkt aus den bevorzugten Editoren und Assistenten heraus erledigen. VeyraX MCP vereinfacht den Integrationsprozess, bietet sofortigen Zugang zu allen verbundenen Tools und optimiert den Workflow für Entwickler und KI-Anwendungen gleichermaßen.
Keine Prompt-Vorlagen sind im Repository oder in der Dokumentation angegeben oder erwähnt.
Keine spezifischen MCP-Ressourcen sind in den bereitgestellten Inhalten dokumentiert.
Keine explizite Liste von Tools oder deren Funktionen ist im Repository oder in der bereitgestellten Dokumentation enthalten.
Vereinheitlichter Toolzugang über Editoren hinweg
Entwickler können VeyraX MCP mit jedem unterstützten Editor (Cursor, Claude, Windsurf, VS Code) integrieren und erhalten sofortigen Zugriff auf alle mit ihrem VeyraX-Konto verbundenen Tools – ohne separate Authentifizierungen verwalten zu müssen.
Mühelose Integration von KI-Assistenten
KI-Assistenten mit MCP-Protokoll können alle VeyraX-Tools nutzen, um Aufgaben wie Code-Analyse, Dateimanipulation oder API-Interaktionen direkt aus der Assistenten-Oberfläche zu automatisieren.
Schnelles Onboarding für neue Workflows
Mit einer einzigen Konfiguration und einem API-Schlüssel können Teams neue Entwicklungsumgebungen oder KI-Workflows innerhalb von Minuten einrichten und erhalten konsistenten Zugriff auf alle benötigten Tools.
Zentralisiertes Authentifizierungs-Management
Sicherheit und Zugangsdaten werden zentral über VeyraX verwaltet – das reduziert das Risiko von Datenstreuung und vereinfacht die Rechteverwaltung für Teams.
Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"veyrax": {
"command": "npx",
"args": ["@veyrax/mcp-server@latest"],
"env": {
"VEYRAX_API_KEY": "YOUR_API_KEY"
}
}
}
}
API-Schlüssel sicher speichern:
Legen Sie VEYRAX_API_KEY
in Umgebungsvariablen ab statt direkt in Ihrer Konfiguration.
Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"veyrax": {
"command": "npx",
"args": ["@veyrax/mcp-server@latest"],
"env": {
"VEYRAX_API_KEY": "YOUR_API_KEY"
}
}
}
}
Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"veyrax": {
"command": "npx",
"args": ["@veyrax/mcp-server@latest"],
"env": {
"VEYRAX_API_KEY": "YOUR_API_KEY"
}
}
}
}
Beispiel-JSON:
{
"mcpServers": {
"veyrax": {
"command": "npx",
"args": ["@veyrax/mcp-server@latest"],
"env": {
"VEYRAX_API_KEY": "YOUR_API_KEY"
}
}
}
}
API-Schlüssel sicher speichern:
Verwenden Sie Umgebungsvariablen, um Ihren API-Schlüssel zu speichern:
"env": {
"VEYRAX_API_KEY": "YOUR_API_KEY"
}
Ersetzen Sie "YOUR_API_KEY"
durch Ihren tatsächlichen API-Schlüssel aus dem VeyraX-Dashboard.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurations-Panel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Daten im folgenden JSON-Format ein:
{
"veyrax": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und hat Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten. Denken Sie daran, "veyrax"
durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Zusammenfassung und Einführung verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Nicht im Repo oder in den Docs vorhanden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Nicht im Repo oder in den Docs vorhanden |
Liste der Tools | ⛔ | Nicht im Repo oder in den Docs vorhanden |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Über Umgebungsvariablen abgedeckt |
Sampling-Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obenstehenden Informationen bietet VeyraX MCP ein starkes, einheitliches Setup-Erlebnis und Credential-Management, allerdings fehlt dem Repository technische Tiefe hinsichtlich spezifischer Prompts, Ressourcen und Tools. Die Dokumentation ist benutzerorientiert, für technische Details sollten Sie die offizielle Doku konsultieren. Insgesamt ist das MCP robust im Setup und in der Handhabung, punktet aber weniger bei technischer Transparenz.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine Lizenzdatei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ (Kein Tool gelistet) |
Anzahl Forks | 15 |
Anzahl Sterne | 37 |
Der VeyraX MCP Server ist eine universelle Brücke, die KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen mit externen Tools und Diensten verbindet. Mit einer einzigen Authentifizierung erhalten Sie nahtlosen und sicheren Zugriff auf alle integrierten Tools aus jedem MCP-kompatiblen Editor oder Assistenten.
VeyraX verwaltet alle Zugangsdaten zentral, sodass Sie sich nur einmal authentifizieren müssen. Das beseitigt die Notwendigkeit mehrerer Logins und reduziert die Verteilung von Zugangsdaten über Ihre Tools und Umgebungen hinweg.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen, um Ihren VEYRAX_API_KEY zu speichern, anstatt ihn direkt in Konfigurationsdateien einzutragen. So bleibt sensible Information aus dem Quellcode und die Sicherheit wird erhöht.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente in FlowHunt hinzu und konfigurieren Sie sie mit Ihren VeyraX-Daten. Damit können Ihre KI-Agenten alle integrierten Tools über VeyraX direkt innerhalb Ihrer FlowHunt-Workflows nutzen.
VeyraX MCP ist auf einheitlichen Zugriff ausgelegt und setzt keine expliziten Grenzen für die Anzahl der integrierbaren Tools, prüfen Sie jedoch Ihren VeyraX-Plan auf eventuelle Nutzungseinschränkungen.
Erleben Sie optimierten Toolzugang und Workflow-Automatisierung in all Ihren bevorzugten Editoren und KI-Assistenten. Registrieren Sie sich bei VeyraX und verbinden Sie es noch heute mit FlowHunt.
Der Xero MCP-Server verbindet FlowHunt und die Business-Accounting-APIs von Xero über das Model Context Protocol (MCP) und ermöglicht so eine sichere, Echtzeit-...
Vectara MCP Server ist eine Open-Source-Brücke zwischen KI-Assistenten und Vectaras Trusted RAG-Plattform und ermöglicht eine sichere, effiziente Retrieval-Augm...
Der Xero MCP Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und der Xero-Buchhaltungssoftware. Er bietet sicheren, programmatischen Zugriff...