
Room MCP Server
Der Room MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, in virtuellen Räumen über das Room-Protokoll zusammenzuarbeiten. Er unterstützt Multi-Agent-Workflows, Einladu...
Verbinden Sie KI-Agenten mit Zoom für automatisiertes Meeting-Management über den Zoom MCP Server—erstellen, aktualisieren, abrufen oder löschen Sie Zoom-Meetings aus FlowHunt oder jedem MCP-kompatiblen Client.
Der Zoom MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der die Verwaltung von Zoom-Meetings per natürlicher Sprache durch KI-Assistenten wie Claude und Cursor ermöglicht. Er fungiert als Brücke zwischen KI-gesteuerten Workflows und der Zoom-Plattform und erlaubt es, Zoom-Meetings über standardisierte MCP-Schnittstellen zu erstellen, zu aktualisieren, abzurufen oder zu löschen. Durch die nahtlose Integration mit KI-Tools erleichtert der Zoom MCP Server das Meeting-Management, reduziert manuellen Aufwand und steigert die Produktivität von Entwicklern und Teams, die Zoom für Kollaboration nutzen. Die Implementierung verwendet sichere API-Zugangsdaten und ist für eine einfache Konfiguration und Bereitstellung in gängigen KI-Entwicklungsumgebungen ausgelegt.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien wurden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
In der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien wurden keine expliziten MCP-Ressourcen beschrieben.
Jedes Tool nutzt Zod-Schema-Validierung für die Parameter.
Für Windsurf sind in der verfügbaren Dokumentation keine Setup-Anweisungen vorhanden.
claude_desktop_config.json
folgende MCP-Server-Konfiguration hinzu:{
"mcpServers": {
"zoom": {
"command": "npx",
"args": [
"-y", "@prathamesh0901/zoom-mcp-server"
],
"env": {
"ZOOM_ACCOUNT_ID": "Ihre Zoom Account ID",
"ZOOM_CLIENT_ID": "Ihre Zoom Client ID",
"ZOOM_CLIENT_SECRET": "Ihr Zoom Client Secret"
}
}
}
}
Hinweis: Sichern Sie API-Keys, indem Sie diese wie oben im env
-Abschnitt des JSON als Umgebungsvariablen speichern.
.cursor/mcp.json
folgende MCP-Server-Konfiguration hinzu:{
"mcpServers": {
"zoom": {
"command": "npx",
"args": [
"-y", "@prathamesh0901/zoom-mcp-server"
],
"env": {
"ZOOM_ACCOUNT_ID": "Ihre Zoom Account ID",
"ZOOM_CLIENT_ID": "Ihre Zoom Client ID",
"ZOOM_CLIENT_SECRET": "Ihr Zoom Client Secret"
}
}
}
}
Hinweis: Sichern Sie API-Keys, indem Sie diese wie oben im env
-Abschnitt des JSON als Umgebungsvariablen speichern.
Für Cline sind in der verfügbaren Dokumentation keine Setup-Anweisungen vorhanden.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Serverdaten im folgenden JSON-Format ein:
{
"zoom": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit allen seinen Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “zoom” auf den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ändern und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Überblick | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | get_meetings, create_meeting, update_meeting, delete_meeting |
API-Key-Sicherung | ✅ | Nutzt Umgebungsvariablen im JSON |
Sampling Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Anhand der obigen Tabellen stellt der Zoom MCP Server ein klares und nützliches Toolset für das Meeting-Management und sichere Setup-Anleitungen bereit, es fehlen jedoch Dokumentation zu Prompt-Vorlagen und MCP-Ressourcen. Sampling und Roots-Support werden nicht erwähnt. Das Projekt ist Open Source mit MIT-Lizenz und hat eine geringe Community-Akzeptanz. Insgesamt ist dieses MCP funktional, aber grundlegend.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool? | ✅ |
Anzahl Forks | 0 |
Anzahl Sterne | 3 |
Bewertung: 4/10
Der Zoom MCP Server bietet grundlegende Zoom-Meeting-Management-Funktionen und gute Sicherheitspraktiken, es fehlen jedoch erweiterte MCP-Funktionen, Prompt-Vorlagen oder eine starke Community. Für den vorgesehenen Zweck ist er nützlich, aber in den allgemeinen MCP-Fähigkeiten begrenzt.
Der Zoom MCP Server ist eine Brücke zwischen KI-gesteuerten Agenten und der Zoom-Plattform. Er ermöglicht das automatisierte Erstellen, Abrufen, Aktualisieren und Löschen von Zoom-Meetings über standardisierte MCP-Schnittstellen. Damit vereinfacht er das Meeting-Management für Entwickler und Teams.
Er bietet Tools für get_meetings (alle Meetings abrufen), create_meeting, update_meeting und delete_meeting, jeweils mit Schema-Validierung.
Er lässt sich mit MCP-kompatiblen Clients wie FlowHunt, Claude und Cursor integrieren, sodass KI-Agenten Meeting-Management-Aufgaben in Zoom ausführen können.
Speichern Sie Ihre Zoom API-Zugangsdaten als Umgebungsvariablen innerhalb Ihrer Konfigurationsdatei, wie in den Setup-Beispielen gezeigt. So bleiben sie sicher und außerhalb des Quellcodes.
Anwendungsfälle sind automatisierte Terminplanung, Verwaltung mehrerer Meetings, KI-basierte persönliche Assistenten, nahtlose Kalenderintegration sowie der Aufbau von Produktivitätstools oder Bots für Teams.
Ermöglichen Sie es Ihren KI-Workflows, Zoom-Meetings automatisch zu verwalten. Testen Sie den Zoom MCP Server mit FlowHunt und steigern Sie die Produktivität Ihres Teams.
Der Room MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten, in virtuellen Räumen über das Room-Protokoll zusammenzuarbeiten. Er unterstützt Multi-Agent-Workflows, Einladu...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Discord MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Discord und ermöglicht automatisiertes Servermanagement, Nachrichtenautomatisierung und die Integration exte...