ChatGPT-Wissensdatenbank-Assistent

KI-Chatbot-Assistent auf Basis von OpenAI GPT-4o, der automatisch interne Firmendokumente durchsucht und nutzt, um Benutzerfragen zu beantworten. Liefert kontextbezogene, präzise und gesprächige Antworten unter Verwendung des Chatverlaufs und abgerufener Informationen – ideal für Kundensupport, interne Helpdesks oder Onboarding.

So funktioniert der KI-Flow - ChatGPT-Wissensdatenbank-Assistent

Flows

So funktioniert der KI-Flow

Benutzer stellt eine Frage.
Erhält die Benutzereingabe über die Chat-Oberfläche.
Relevante interne Dokumente abrufen.
Durchsucht interne Wissensquellen nach Informationen zur Benutzeranfrage.
Kontextbezogenes Prompt erstellen.
Kombiniert Benutzerfrage, gefundene Dokumente und Chatverlauf, um ein umfassendes Prompt für die KI zu erstellen.
KI-gestützte Antwort generieren.
Verwendet OpenAI’s GPT-4o, um eine gesprächige, kontextbezogene Antwort zu generieren.
Antwort an Benutzer ausliefern.
Zeigt die von der KI generierte Antwort im Chat für die Nutzer:innen an.

In diesem Flow verwendete Prompts

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller in diesem Flow verwendeten Prompts, um dessen Funktionalität zu gewährleisten. Prompts sind die Anweisungen, die dem KI-Modell gegeben werden, um Antworten zu generieren oder Aktionen auszuführen. Sie leiten die KI dabei, die Absicht des Benutzers zu verstehen und relevante Ausgaben zu generieren.

Prompt

Erstelle eine Prompt-Vorlage mit dynamischen Variablen ({input}, {human_input}, {context}, {chat_history}, {system_message}).

                You are an AI language model assistant.

Your task is to answer customer query in INPUT with consideration of previous conversation in CHAT HISTORY.

If CONTEXT is provided, use it to generate the answer.


--- CONTEXT START
{context} 
--- CONTEXT END

--- CHAT HISTORY START
{chat_history}
--- CHAT HISTORY END

--- INPUT START
{input}
--- INPUT END
Answer in Language: {lang}
Format answer with markdown.

ANSWER:
            

In diesem Flow verwendete Komponenten

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.

ChatInput

Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.

Dokumenten-Retriever

FlowHunts Dokumenten-Retriever verbessert die Genauigkeit von KI, indem generative Modelle mit Ihren eigenen aktuellen Dokumenten und URLs verbunden werden. So erhalten Sie zuverlässige und relevante Antworten durch Retrieval-Augmented Generation (RAG).

Prompt-Komponente in FlowHunt

Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.

Chatverlauf-Komponente

Die Chatverlauf-Komponente in FlowHunt ermöglicht es Chatbots, sich an vorherige Nachrichten zu erinnern. So werden zusammenhängende Gespräche und ein verbessertes Kundenerlebnis gewährleistet, während Speicher und Token-Nutzung optimiert werden.

Generator

Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.

Chat-Ausgabe

Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.

Nachrichten-Widget

Die Nachrichten-Widget-Komponente zeigt individuelle Nachrichten in Ihrem Workflow an. Ideal, um Nutzer zu begrüßen, Anweisungen zu geben oder wichtige Informationen darzustellen. Sie unterstützt Markdown-Formatierung und kann so eingestellt werden, dass sie pro Sitzung nur einmal erscheint.

Chat-Öffnungs-Trigger

Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.

Flow-Beschreibung

Zweck und Vorteile

ChatGPT-Workflow mit internem Wissen

Dieser Workflow erstellt eine Chatbot-Oberfläche, die die Gesprächsfähigkeiten von OpenAI’s ChatGPT 4o mit der Möglichkeit kombiniert, interne Firmen- oder Organisationsdokumente zu durchsuchen und zur Beantwortung von Anfragen zu nutzen. Er wurde entwickelt, um präzise, kontextbezogene Antworten auf Benutzerfragen zu liefern, indem sowohl der Chatverlauf als auch relevante Wissensquellen herangezogen werden.

Überblick

  • Zweck: Automatisierung und Skalierung von Kundensupport, internem Informationszugriff oder Wissensmanagement, indem Nutzer:innen mit einem KI-Assistenten chatten können, der sowohl auf vorherige Gespräche als auch interne Dokumentationen zugreift.
  • Hauptfunktionen:
    • Beantwortet Benutzeranfragen mit aktuellen, kontextbezogenen Informationen.
    • Durchsucht automatisch interne Dokumente nach unterstützenden Inhalten.
    • Bezieht den Chatverlauf für zusammenhängende, mehrstufige Gespräche mit ein.
    • Präsentiert Antworten im Markdown-Format für bessere Lesbarkeit.

Workflow-Struktur

Nachfolgend eine Übersicht der Hauptkomponenten und ihrer Rollen im Workflow:

KomponenteBeschreibung
Chat InputErfasst Benutzernachrichten und Datei-Uploads.
Chat Opened TriggerErkennt, wenn eine neue Chat-Sitzung beginnt.
Message WidgetZeigt beim Start des Chats eine Willkommensnachricht an den Benutzer an.
Chat OutputGibt Nachrichten (einschließlich Begrüßung und KI-generierter Antworten) an die Oberfläche aus.
Chat HistorySpeichert und ruft die letzten 10 Chataustausche (bis zu 8000 Token) für den Kontext ab.
Document RetrieverSucht bei einer Benutzerfrage in internen Dokumenten nach relevanten Inhalten.
Prompt TemplateErstellt ein Prompt für die KI unter Einbezug von Benutzereingabe, Dokumentenkontext und Chatverlauf.
GeneratorLässt das Prompt durch ChatGPT 4o (oder anderes LLM) verarbeiten und erzeugt eine Antwort.

So funktioniert der Workflow

  1. Initialisierung der Chat-Sitzung

    • Öffnet ein:e Benutzer:in einen neuen Chat, signalisiert der Chat Opened Trigger den Workflow.
    • Eine Willkommensnachricht wird über das Message Widget angezeigt und via Chat Output ausgegeben.
  2. Bearbeitung von Benutzerfragen

    • Gibt der Benutzer eine Nachricht ein:
      • Sammelt der Chat Input-Knoten diese.
      • Parallel dazu:
        • Wird die Nachricht an den Document Retriever gesendet, um bis zu 2 relevante interne Dokumente zu finden.
        • Die Nachricht wird zudem an das Prompt Template zur KI-Verarbeitung weitergegeben.
  3. Kontextbezogene Antwort-Vorbereitung

    • Der Workflow sammelt:
      • Den aktuellen Chatverlauf als Kontext.
      • Relevante Dokumente, die vom Retriever gefunden wurden.
      • Die aktuelle Benutzeranfrage.
    • Diese Elemente werden im Prompt Template zusammengeführt, das die KI anweist:
      • Die Antwort unter Berücksichtigung von Nutzerfrage, vorherigem Gespräch und gegebenenfalls gefundenem Dokumentenkontext zu erstellen.
      • Die Antwort im Markdown-Format und in der Sprache des/der Benutzer:in zu liefern.
  4. KI-Antwortgenerierung

    • Der Generator-Knoten sendet das Prompt an das ausgewählte Sprachmodell (z.B. ChatGPT 4o).
    • Die generierte Antwort wird an den Chat Output zur Anzeige an den Benutzer gesendet.

Vorteile für Automatisierung & Skalierung

  • Konsistenz & Qualität: Sichert, dass Nutzer:innen konsistente, hochwertige Antworten erhalten, die auf internen Dokumenten basieren und den Gesprächskontext berücksichtigen.
  • Effizienz: Automatisiert die mühsame Suche in Wissensdatenbanken und spart Zeit für Nutzer:innen und Support-Mitarbeiter:innen.
  • Skalierbarkeit: Kann viele gleichzeitige Benutzersitzungen und Anfragen bearbeiten – ideal für Organisationen mit hohem Support- oder Informationsbedarf.
  • Anpassbarkeit: Das Prompt-Template und die Dokumentensuchparameter sind für spezifische Anwendungsfälle, Branchen oder interne Vorgaben anpassbar.

Beispielanwendungen

  • Internes Helpdesk: Mitarbeitende erhalten schnell Antworten zu Unternehmensrichtlinien, IT-Prozessen oder HR-Themen.
  • Kundensupport: Kund:innen erhalten präzise Produkt- oder Serviceinformationen, ohne auf einen menschlichen Agenten zu warten.
  • Sales Enablement: Vertriebsteams können auf aktuelle Produktdaten, Fallstudien oder Präsentationsmaterialien zugreifen – jederzeit.
  • Wissensmanagement: Stellt sicher, dass wertvolles institutionelles Wissen via natürlicher Sprache abfragbar und nutzbar ist.

Visuelle Zusammenfassung

Workflow-Schritte:

  1. Benutzer öffnet Chat → Willkommensnachricht erscheint.
  2. Benutzer stellt eine Frage.
  3. System ruft ab:
    • Chatverlauf
    • Relevante Dokumente
  4. KI-Prompt wird konstruiert (enthält Benutzereingabe, Chatverlauf, Dokumentenkontext).
  5. ChatGPT generiert eine Antwort.
  6. Antwort wird dem Benutzer angezeigt.

Dieser Workflow ist eine leistungsstarke Vorlage für alle, die ihren Chatbot oder virtuellen Assistenten um kontextuelle, dokumentenbasierte Intelligenz erweitern möchten – und damit das Nutzererlebnis und die betriebliche Effizienz erheblich verbessern.

Lassen Sie uns Ihr eigenes KI-Team aufbauen

Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.

Mehr erfahren

ChatGPT mit internem Wissen
ChatGPT mit internem Wissen

ChatGPT mit internem Wissen

Entdecken Sie, wie der ChatGPT mit internem Wissen Flow OpenAI’s ChatGPT mit den Dokumenten Ihres Unternehmens verbindet, um den Kundensupport und die Entscheid...

2 Min. Lesezeit
AI ChatGPT +4
Google Docs Q&A-Chatbot
Google Docs Q&A-Chatbot

Google Docs Q&A-Chatbot

Ein KI-gestützter Chatbot, der präzise Antworten auf Benutzerfragen liefert, die sich ausschließlich auf den Inhalt eines bereitgestellten Google-Dokuments stüt...

3 Min. Lesezeit
KI-Chatbot mit Echtzeit-Web- & Wissenssuche
KI-Chatbot mit Echtzeit-Web- & Wissenssuche

KI-Chatbot mit Echtzeit-Web- & Wissenssuche

Ein leistungsstarker KI-Chatbot, der Benutzerfragen in Echtzeit beantwortet, indem er Informationen von Google, Reddit, Wikipedia, Arxiv, Stack Exchange, YouTub...

3 Min. Lesezeit