
Sitemap-zu-LLM.txt KI-Konverter
Verwandeln Sie das sitemap.xml Ihrer Website automatisch in ein LLM-freundliches Dokumentationsformat. Dieser KI-basierte Konverter extrahiert, verarbeitet und ...
Die Datei llms.txt
ist eine standardisierte Textdatei im Markdown-Format, die darauf ausgelegt ist, den Zugriff, das Verständnis und die Verarbeitung von Informationen durch große Sprachmodelle (LLMs) auf Websites zu verbessern. Sie wird im Stammverzeichnis einer Website gehostet (z. B. /llms.txt
) und dient als kuratierter Index, der strukturierte und zusammengefasste Inhalte speziell für den maschinellen Konsum während der Inferenz bereitstellt. Ihr Hauptziel ist es, die Komplexität herkömmlicher HTML-Inhalte – wie Navigationsmenüs, Werbung und JavaScript – zu umgehen, indem sie klare, sowohl für Menschen als auch Maschinen lesbare Daten präsentiert.
Anders als andere Webstandards wie robots.txt
oder sitemap.xml
ist llms.txt
explizit für Reasoning-Engines wie ChatGPT, Claude oder Google Gemini konzipiert und nicht für Suchmaschinen. Sie hilft KI-Systemen, nur die relevantesten und wertvollsten Informationen innerhalb der oft zu kleinen Kontextfenster abzurufen, die nicht den gesamten Website-Inhalt aufnehmen können.
Das Konzept wurde im September 2024 von Jeremy Howard, Mitbegründer von Answer.AI, vorgeschlagen. Es entstand als Lösung für die Ineffizienzen, mit denen LLMs beim Interagieren mit komplexen Websites konfrontiert sind. Traditionelle Methoden zur Verarbeitung von HTML-Seiten führen oft zu verschwendeten Rechenressourcen und Fehlinterpretationen von Inhalten. Durch die Schaffung eines Standards wie llms.txt
können Website-Betreiber sicherstellen, dass ihre Inhalte von KI-Systemen genau und effektiv geparst werden.
Die Datei llms.txt
erfüllt mehrere praktische Zwecke, insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz und LLM-gesteuerter Interaktionen. Ihr strukturiertes Format ermöglicht es LLMs, Website-Inhalte effizient abzurufen und zu verarbeiten und so die Einschränkungen durch Kontextfenstergröße und Verarbeitungseffizienz zu überwinden.
Die Datei llms.txt
folgt einem speziellen Markdown-basierten Schema, um die Kompatibilität mit Menschen und Maschinen zu gewährleisten. Der Aufbau umfasst:
Beispiel:
# Beispiel-Website
> Eine Plattform zum Teilen von Wissen und Ressourcen rund um künstliche Intelligenz.
## Dokumentation
- [Schnellstart-Anleitung](https://example.com/docs/quickstart.md): Ein einsteigerfreundlicher Leitfaden für den Einstieg.
- [API-Referenz](https://example.com/docs/api.md): Ausführliche API-Dokumentation.
## Richtlinien
- [Nutzungsbedingungen](https://example.com/terms.md): Rechtliche Hinweise zur Nutzung der Plattform.
- [Datenschutzrichtlinie](https://example.com/privacy.md): Informationen zum Umgang mit Daten und Datenschutz.
## Optional
- [Unternehmensgeschichte](https://example.com/history.md): Zeitstrahl mit wichtigen Meilensteinen und Erfolgen.
llms.txt
KI-Systeme auf Produkttaxonomien, Rückgaberichtlinien und Größentabellen lenken.FastHTML, eine Python-Bibliothek zum Erstellen serverseitig gerenderter Webanwendungen, verwendet llms.txt
, um den Zugriff auf die Dokumentation zu vereinfachen. Ihre Datei enthält Links zu Schnellstartanleitungen, HTMX-Referenzen und Beispielanwendungen, sodass Entwickler gezielt Ressourcen abrufen können.
Beispielauszug:
# FastHTML
> Eine Python-Bibliothek zum Erstellen serverseitig gerenderter Hypermedia-Anwendungen.
## Dokumentation
- [Schnellstart](https://fastht.ml/docs/quickstart.md): Überblick über die wichtigsten Funktionen.
- [HTMX-Referenz](https://github.com/bigskysoftware/htmx/blob/master/www/content/reference.md): Alle HTMX-Attribute und Methoden.
Ein E-Commerce-Riese wie Nike könnte eine llms.txt
-Datei nutzen, um KI-Systemen Informationen über Produktlinien, Nachhaltigkeitsinitiativen und Kundenservice-Richtlinien bereitzustellen.
Beispielauszug:
# Nike
> Weltweiter Marktführer für Sportschuhe und -bekleidung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
## Produktlinien
- [Laufschuhe](https://nike.com/products/running.md): Details zu React-Schaum und Vaporweave-Technologien.
- [Nachhaltigkeitsinitiativen](https://nike.com/sustainability.md): Ziele für 2025 und umweltfreundliche Materialien.
## Kundenservice
- [Rückgaberichtlinie](https://nike.com/returns.md): 60-tägiges Rückgaberecht und Ausnahmen.
- [Größentabellen](https://nike.com/sizing.md): Tabellen für Schuh- und Bekleidungsgrößen.
Obwohl alle drei Standards dazu dienen, automatisierten Systemen zu helfen, unterscheiden sie sich deutlich in Zweck und Zielgruppe.
llms.txt:
robots.txt:
sitemap.xml:
robots.txt
und sitemap.xml
ist llms.txt
für Reasoning-Engines und nicht für klassische Suchmaschinen gedacht.llms.txt
und llms-full.txt
für gehostete Dokumentationen.llms.txt
.https://example.com/llms.txt
).llms_txt2ctx
, um die Einhaltung des Standards sicherzustellen.llms.txt
oder llms-full.txt
(z. B. Claude oder ChatGPT).llms.txt
bei Entwicklern und kleinen Plattformen an Popularität gewinnt, wird es von großen LLM-Anbietern wie OpenAI oder Google bislang nicht offiziell unterstützt.llms-full.txt
die Kontextfenstergröße einiger LLMs überschreiten.Trotz dieser Herausforderungen stellt llms.txt
einen zukunftsorientierten Ansatz zur Optimierung von Inhalten für KI-gesteuerte Systeme dar. Durch die Einführung dieses Standards können Organisationen sicherstellen, dass ihre Inhalte im KI-Zeitalter zugänglich, präzise und priorisiert sind.
Forschung: Große Sprachmodelle (LLMs)
Große Sprachmodelle (LLMs) sind zu einer dominierenden Technologie für die Verarbeitung natürlicher Sprache geworden und treiben Anwendungen wie Chatbots, Inhaltsmoderation und Suchmaschinen an. In „Lost in Translation: Large Language Models in Non-English Content Analysis“ von Nicholas und Bhatia (2023) liefern die Autoren eine klare technische Erklärung, wie LLMs funktionieren, heben die Datenlücke zwischen Englisch und anderen Sprachen hervor und diskutieren Bemühungen, diese Lücke durch mehrsprachige Modelle zu überbrücken. Das Papier beschreibt die Herausforderungen der Inhaltsanalyse mit LLMs, insbesondere in mehrsprachigen Kontexten, und gibt Empfehlungen für Forschende, Unternehmen und politische Entscheidungsträger zur Einführung und Entwicklung von LLMs. Die Autoren betonen, dass trotz Fortschritten weiterhin erhebliche Einschränkungen für nicht-englische Sprachen bestehen. Zum Paper
Das Paper „Cedille: A large autoregressive French language model“ von Müller und Laurent (2022) stellt Cedille vor, ein groß angelegtes, französischsprachiges Sprachmodell. Cedille ist Open Source und zeigt eine überlegene Leistung auf französischen Zero-Shot-Benchmarks im Vergleich zu bestehenden Modellen und kommt in einigen Aufgaben sogar an GPT-3 heran. Die Studie bewertet auch die Sicherheit von Cedille und zeigt Verbesserungen hinsichtlich der Reduktion von toxischen Inhalten durch gezielte Datenfilterung. Diese Arbeit unterstreicht die Bedeutung und Wirkung der Entwicklung von LLMs, die auf bestimmte Sprachen optimiert sind. Das Paper hebt hervor, wie wichtig sprachspezifische Ressourcen im LLM-Umfeld sind. Zum Paper
In „How Good are Commercial Large Language Models on African Languages?“ von Ojo und Ogueji (2023) bewerten die Autoren die Leistung kommerzieller LLMs auf afrikanischen Sprachen sowohl für Übersetzungs- als auch Klassifizierungsaufgaben. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Modelle auf afrikanischen Sprachen im Allgemeinen schlechter abschneiden, bei Klassifizierung jedoch bessere Resultate erzielen als bei Übersetzungen. Die Analyse umfasst acht afrikanische Sprachen aus verschiedenen Sprachfamilien und Regionen. Die Autoren fordern eine stärkere Berücksichtigung afrikanischer Sprachen in kommerziellen LLMs, da diese zunehmend genutzt werden. Diese Studie zeigt bestehende Lücken auf und den Bedarf an einer inklusiveren Entwicklung von Sprachmodellen. Zum Paper
„Goldfish: Monolingual Language Models for 350 Languages“ von Chang et al. (2024) untersucht die Leistung monolingualer im Vergleich zu mehrsprachigen Modellen für ressourcenarme Sprachen. Die Forschung zeigt, dass große mehrsprachige Modelle für viele Sprachen schlechter abschneiden als einfache Bigramm-Modelle, gemessen an der FLORES-Perplexität. Goldfish stellt monolinguale Modelle für 350 Sprachen vor, die die Leistung bei ressourcenarmen Sprachen erheblich verbessern. Die Autoren plädieren für eine gezieltere Modellentwicklung für weniger repräsentierte Sprachen. Diese Arbeit liefert wertvolle Einblicke in die Grenzen aktueller mehrsprachiger LLMs und das Potenzial monolingualer Alternativen. Zum Paper
llms.txt ist eine standardisierte Markdown-Datei, die im Root-Verzeichnis einer Website (z. B. /llms.txt) gehostet wird und einen kuratierten Index von Inhalten bietet, die für große Sprachmodelle optimiert sind, um effiziente KI-gesteuerte Interaktionen zu ermöglichen.
Im Gegensatz zu robots.txt (für das Crawling von Suchmaschinen) oder sitemap.xml (für die Indexierung) ist llms.txt für LLMs konzipiert und bietet eine vereinfachte, Markdown-basierte Struktur, um hochwertige Inhalte für KI-Reasoning zu priorisieren.
Sie enthält eine H1-Überschrift (Website-Titel), eine Blockquote-Zusammenfassung, ausführliche Abschnitte für Kontext, H2-abgetrennte Ressourcenlisten mit Links und Beschreibungen sowie einen optionalen Abschnitt für sekundäre Ressourcen.
llms.txt wurde im September 2024 von Jeremy Howard, Mitbegründer von Answer.AI, vorgeschlagen, um Ineffizienzen beim Verarbeiten komplexer Website-Inhalte durch LLMs zu beheben.
llms.txt verbessert die Effizienz von LLMs, indem es Störfaktoren (z. B. Werbung, JavaScript) reduziert, Inhalte für Kontextfenster optimiert und ein genaues Parsen für Anwendungen wie technische Dokumentation oder E-Commerce ermöglicht.
Die Datei kann manuell in Markdown geschrieben oder mit Tools wie Mintlify oder Firecrawl generiert werden. Validierungstools wie llms_txt2ctx stellen die Einhaltung des Standards sicher.
Erfahren Sie, wie Sie llms.txt mit FlowHunt implementieren, um Ihre Inhalte KI-ready zu machen und die Interaktion mit großen Sprachmodellen zu verbessern.
Verwandeln Sie das sitemap.xml Ihrer Website automatisch in ein LLM-freundliches Dokumentationsformat. Dieser KI-basierte Konverter extrahiert, verarbeitet und ...
Wir haben die Schreibfähigkeiten von 5 beliebten Modellen, die in FlowHunt verfügbar sind, getestet und bewertet, um das beste LLM für Content-Erstellung zu fin...
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren. See our privacy policy.