Gehosteter MCP-Server für Microsoft Planner

Gehosteter MCP-Server für Microsoft Planner

Integrieren Sie FlowHunt mit Microsoft Planner über den Microsoft Planner MCP-Server, um Aufgabenmanagement zu automatisieren, Pläne und Aufgaben zu verwalten und Ihre KI-Workflows mit Echtzeitdaten aus Planner zu verbinden.

Funktionen

Hosten Sie MCP-Server mit FlowHunt

Die FlowHunt-Plattform ermöglicht es Nutzern, KI-Agenten für beliebige Dienste zu erstellen – ohne den üblichen Aufwand bei MCP-Servern. Hosten Sie MCP-Server für jeden Dienst, automatisieren Sie Workflows, verbinden Sie sich mit externen Tools und nutzen Sie Analysen zur Leistungsoptimierung. FlowHunt macht die Erstellung von KI-Agenten für alle Nutzer einfach und effizient.

KI-Agenten visuell erstellen
Erstellen Sie KI-Agenten für jeden Dienst ohne die Komplexität von MCP-Servern.
MCP-Server-Hosting
Hosten Sie MCP-Server für beliebige Dienste mit einfacher Integration.
Workflow-Automatisierung
Automatisieren Sie Workflows und Aufgabenmanagement.
Tool-Integrationen
Verbinden Sie sich mit externen Diensten zur Erweiterung der Funktionalität.
Performance-Analysen
Nutzen Sie Erkenntnisse zur Verbesserung der KI-Agenten-Leistung.

Richten Sie Ihre Microsoft Planner Umgebung ein

Authentifizieren Sie sich mit Microsoft Planner

  1. Zugriff auf FlowHunt: Melden Sie sich an Ihrem FlowHunt.io Dashboard an.

  2. Navigieren Sie zu Integrationen: Finden Sie den Bereich “Integrationen” in der linken Seitenleiste.

  3. Microsoft Planner auswählen: Klicken Sie auf die Microsoft Planner-Integration, um den Einrichtungsprozess zu starten.

    Thumbnail for Microsoft Planner MCP
  4. Mit Microsoft Planner integrieren: Klicken Sie auf Integration und melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, um FlowHunt Zugriff auf Ihre Microsoft Planner-Daten zu gewähren.

    • Schließen Sie den Anmeldevorgang ab, indem Sie den Anweisungen zur Autorisierung von FlowHunt folgen.
    Microsoft Planner authentication process

💡 Profi-Tipp: Verwenden Sie ein Microsoft-Konto, das Zugriff auf die Planner-Pläne hat, die Sie integrieren möchten. Speichern Sie Anmeldeinformationen sicher und teilen Sie sie nicht öffentlich.

Microsoft Planner MCP-Server bereitstellen

Fügen Sie den MCP-Server hinzu

  1. Navigieren Sie zu MCP-Servern: Gehen Sie im FlowHunt-Dashboard zum Tab “MCP-Server”.

  2. Neuen Server hinzufügen: Klicken Sie auf “Neuen MCP-Server hinzufügen”.

  3. Microsoft Planner auswählen: Wählen Sie “Microsoft Planner MCP Server” aus den verfügbaren Optionen.

  4. Server-Tools konfigurieren: Wählen Sie die Tools, die Sie für Ihren MCP-Server aktivieren möchten.

    Thumbnail for Microsoft Planner MCP

    MCP-INTEGRATION

    Folgende Tools stehen im Rahmen der Microsoft Planner MCP-Integration zur Verfügung:

    list_plans

    Listet alle für den Nutzer zugänglichen Planner-Pläne auf, um Aufgabenpläne zu verwalten oder zu organisieren.

    get_plan

    Zeigt Details zu einem bestimmten Planner-Plan an, einschließlich Titel und Besitzer.

    create_plan

    Erstellt einen neuen Planner-Plan für eine Gruppe, um Aufgaben zu organisieren.

    list_buckets

    Listet alle Buckets in einem Plan auf, um Aufgabenkategorien zu verwalten.

    create_bucket

    Erstellt einen neuen Bucket in einem Plan, um Aufgaben zu kategorisieren.

    list_tasks

    Listet Aufgaben in einem Plan oder Bucket auf, um den Fortschritt zu verfolgen.

    get_task

    Zeigt Details zu einer bestimmten Aufgabe an, einschließlich Fälligkeitsdatum und Zuweisungen.

    create_task

    Erstellt eine neue Aufgabe in einem Plan mit spezifischen Angaben wie Titel und Fälligkeitsdatum.

    update_task

    Aktualisiert eine bestehende Aufgabe mit neuen Details wie Status oder Fälligkeitsdatum.

    assign_task

    Weist Nutzer einer Aufgabe zu oder entfernt sie, um die Zusammenarbeit zu fördern.

    add_attachment

    Fügt einer Aufgabe einen Anhang für zusätzlichen Kontext oder Ressourcen hinzu.

    get_task_details

    Zeigt detaillierte Informationen zu einer Aufgabe an, einschließlich Beschreibung, Referenzen und Checkliste.

    delete_task

    Löscht eine Aufgabe, um veraltete oder erledigte Aufgaben zu entfernen.

📝 Hinweis: Sie können Tools später jederzeit anpassen oder hinzufügen, je nach Ihren sich entwickelnden Automatisierungsanforderungen.

Verbinden Sie den MCP-Server mit dem Client

Konfigurieren Sie den MCP-Client

  1. MCP-Tab öffnen: Navigieren Sie im FlowHunt Dashboard zum Tab “MCP”.
  2. Client auswählen: Wählen Sie Ihren bevorzugten MCP-Server:
    • (Liste der erstellten MCP-Server) Microsoft Planner authentication process
  3. Zum Connect-Tab navigieren: Kopieren Sie die JSON-Konfiguration.
{
  "mcp": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://mcp.flowhunt.io/••••••••"
  }
}

KI-gestützte Workflows erstellen

Option A: Schnellstart mit vorkonfiguriertem Flow

Am besten geeignet für: Einen schnellen Einstieg mit bewährten Automatisierungsmustern

  1. Flow generieren: Klicken Sie in Ihrer MCP-Server-Konfiguration auf “Vorkonfigurierten Flow erstellen”.

  2. Vorlage auswählen: Wählen Sie “KI-Agent mit MCP”, um einen gebrauchsfertigen Workflow zu erstellen. Preconfigured AI Agent flow with Microsoft Planner MCP

  3. Logik anpassen: Verwenden Sie den visuellen Flow-Builder von FlowHunt, um die Automatisierung individuell zu gestalten:

    • Richten Sie die automatische Erstellung von Terminen ein, z.B. für Meeting-Planung.
    • Konfigurieren Sie automatische Termin-Updates bei Planänderungen.
    • Implementieren Sie Event-Suchen für schnelle Kalenderabfragen.
    • Erstellen Sie automatische Erinnerungen für bevorstehende Termine.
  4. Aktivieren: Speichern und aktivieren Sie Ihren Flow, um automatisierte Abläufe zu starten.

Option B: Individuelle Integration

Am besten geeignet für: Spezifische Automatisierungsanforderungen oder zur Erweiterung bestehender Workflows

  1. Flow erstellen/bearbeiten: Öffnen Sie den Flow-Builder von FlowHunt und beginnen Sie mit einem neuen oder bestehenden Flow.
  2. MCP-Komponente hinzufügen: Ziehen Sie die “MCP-Server-Komponente” auf Ihre Arbeitsfläche.
  3. Verbindung konfigurieren: Fügen Sie Ihre MCP-Client-Konfiguration ein:
{
  "mcp": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://mcp.flowhunt.io/••••••••"
  }
}
  1. Workflow gestalten: Erstellen Sie individuelle Logik, die die MCP-Server-Tools nutzt:

    • Listen Sie Kalendereinträge für die Analyse auf.
    • Erstellen Sie Termine für die automatisierte Aufgabenplanung.
    • Aktualisieren Sie Termindetails basierend auf externen Auslösern.
    • Löschen Sie veraltete Termine, um Kalender aktuell zu halten.
    FlowHunt visual flow builder with MCP component
  2. Bereitstellen: Speichern Sie Ihre Konfiguration und aktivieren Sie den Flow.

Fazit

Die Integration des Microsoft Planner MCP-Servers mit FlowHunt.io schafft eine leistungsstarke Grundlage für intelligente Automatisierung der Terminplanung. Egal, ob Sie das Event-Management optimieren, Terminaktualisierungen automatisieren oder Ihre Zeitorganisation verbessern – diese Integration ermöglicht es Ihren KI-Agenten, nahtlos mit Ihren wichtigen Kalenderdaten zu arbeiten.

Beginnen Sie mit einer einfachen Automatisierung und erweitern Sie Ihre Workflows schrittweise, sobald Sie sich mit der Plattform vertraut gemacht haben. Die Kombination aus den robusten Planungsfunktionen von Microsoft Planner und der KI-gesteuerten Automatisierung von FlowHunt wird Ihre Zeit- und Aufgabenverwaltung nachhaltig verändern.

Bereit zum Einstieg? Starten Sie noch heute mit der Integration und entfalten Sie das volle Potenzial der KI-gestützten Terminautomatisierung!

Verbinden Sie FlowHunt mit Microsoft Planner

Entfesseln Sie die Kraft der KI-gestützten Automatisierung für Ihren Microsoft Planner-Arbeitsbereich. Verwalten Sie Pläne, Buckets und Aufgaben ganz einfach direkt aus FlowHunt.

Mehr erfahren

Gehosteter MCP-Server für Microsoft To Do
Gehosteter MCP-Server für Microsoft To Do

Gehosteter MCP-Server für Microsoft To Do

Der Microsoft To Do MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Tools und Microsoft To Do, sodass automatisierte Workflows Aufgabenlisten und Au...

4 Min. Lesezeit
AI Microsoft To Do +5