
DeepSeek MCP-Server
Der DeepSeek MCP-Server fungiert als sicherer Proxy und verbindet die fortschrittlichen Sprachmodelle von DeepSeek mit MCP-kompatiblen Anwendungen wie Claude De...
Ermöglichen Sie Ihren KI-Assistenten das Übersetzen, Umformulieren und Erkennen von Sprachen in Echtzeit mit DeepLs API – alles über eine einfache MCP-Server-Integration.
Der DeepL MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der KI-Assistenten fortschrittliche Übersetzungsfunktionen durch die Integration der DeepL API bereitstellt. Er dient als Middleware-Tool und ermöglicht KI-Clients Echtzeit-Textübersetzung, Umformulierungen und Spracherkennung über standardisierte MCP-Schnittstellen. Dieser Server unterstützt Entwicklungs-Workflows, die Mehrsprachigkeit, automatische Spracherkennung und Anpassungen des formellen/informellen Tons erfordern. Durch die Anbindung von KI-Assistenten an die DeepL API können Aufgaben wie Übersetzen und Umformulieren von Inhalten, Erkennung der Sprache von Benutzereingaben und die Unterstützung zahlreicher Sprachen ausgeführt werden – was die Flexibilität und Intelligenz KI-basierter Anwendungen erhöht.
Es sind im Repository oder in der Dokumentation keine Prompt-Vorlagen explizit aufgeführt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen angegeben.
Im Repository sind keine Einrichtungsanweisungen für Windsurf vorhanden.
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%AppData%\Claude\claude_desktop_config.json
~/.config/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"deepl": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "/path/to/deepl-mcp-server"],
"env": {
"DEEPL_API_KEY": "your-api-key-here"
}
}
}
}
/path/to/deepl-mcp-server
durch den absoluten Pfad zu Ihrem lokalen Repository.your-api-key-here
durch Ihren tatsächlichen DeepL API-Schlüssel.API-Schlüssel sichern:
Verwenden Sie das Feld env
, um API-Schlüssel sicher zu speichern. Ein Beispiel ist oben im JSON-Snippet gezeigt.
Im Repository sind keine Einrichtungsanweisungen für Cursor vorhanden.
Im Repository sind keine Einrichtungsanweisungen für Cline vorhanden.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im Bereich „System MCP-Konfiguration“ Ihre MCP-Server-Details in folgendem JSON-Format ein:
{
"deepl": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit all seinen Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, „deepl“ ggf. durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | |
Liste der Ressourcen | ⛔ | |
Liste der Tools | ✅ | |
API-Schlüssel sichern | ✅ | Verwende "env" |
Sampling-Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ |
Basierend auf den obigen Punkten ist der DeepL MCP Server fokussiert und produktionsbereit für Übersetzungsaufgaben, es fehlen jedoch dokumentierte Prompt-Vorlagen und Ressourcen sowie umfassende Konfigurationsanleitungen für andere Plattformen als Claude. Die wesentlichen Sicherheitsaspekte beim Umgang mit API-Schlüsseln werden abgedeckt und ein robustes Set an Übersetzungstools wird geboten.
Dieser MCP Server erzielt aufgrund seiner leistungsstarken Übersetzungstools und der unkomplizierten Claude-Integration eine recht hohe Wertung hinsichtlich Nützlichkeit und Praxistauglichkeit, verliert jedoch Punkte wegen fehlender Ressourcen- und Prompt-Dokumentation sowie eingeschränkter plattformübergreifender Einrichtungsanleitungen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 5 |
Anzahl Sterne | 19 |
Der DeepL MCP Server ist eine Middleware, die DeepLs fortschrittliche Übersetzungs-, Umformulierungs- und Spracherkennungsfunktionen für KI-Assistenten bereitstellt. Er fungiert als Brücke zwischen Ihren KI-Workflows und der DeepL-API und unterstützt Echtzeit-Mehrsprachigkeit sowie Tonanpassungen.
Er bietet Tools zum Abrufen verfügbarer Quell- und Zielsprachen, zum Übersetzen von Texten und zum Umformulieren von Inhalten – so können KI-Agenten eine Vielzahl von Sprachaufgaben programmatisch bewältigen.
Verwenden Sie das Feld `env` in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um Ihren API-Schlüssel zu speichern. Dadurch bleiben sensible Daten außerhalb Ihres Codebestands und ein sicherer Zugriff ist gewährleistet.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu, geben Sie Ihre DeepL MCP-Server-Konfiguration ein, und Ihr KI-Agent erhält sofort Zugriff auf Übersetzungs-, Umformulierungs- und Spracherkennungsfunktionen.
Ja, die DeepL-API und der MCP-Server unterstützen die Anpassung des Formalitätsgrads, sodass Sie Übersetzungen für professionelle oder informelle Anwendungsfälle anpassen können.
Detaillierte Einrichtungsanweisungen werden für Claude Desktop bereitgestellt. Für andere Plattformen wie Cursor und Cline gibt es keine explizite Dokumentation, aber der MCP-Server ist bei korrekter Konfiguration kompatibel.
Verbessern Sie Ihren Chatbot oder KI-Workflow mit dem DeepL MCP Server für nahtlose Echtzeit-Übersetzung, Umformulierung und Spracherkennung – ganz ohne manuelles Programmieren.
Der DeepSeek MCP-Server fungiert als sicherer Proxy und verbindet die fortschrittlichen Sprachmodelle von DeepSeek mit MCP-kompatiblen Anwendungen wie Claude De...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der DeepSeek MCP Server integriert DeepSeeks fortschrittliche Sprachmodelle mit MCP-kompatiblen Anwendungen, bietet sicheren, anonymisierten API-Zugang und ermö...