
DeepL MCP Server
Der DeepL MCP Server integriert fortschrittliche Übersetzungs-, Umformulierungs- und Spracherkennungsmöglichkeiten in KI-Workflows über die DeepL API. Er ermögl...
Fügen Sie hochwertige Text-to-Speech-Funktionen zu Ihren KI-Workflows mit dem ElevenLabs MCP Server hinzu – verwalten Sie Stimmen, automatisieren Sie die Audiogenerierung und verfolgen Sie die Historie nahtlos.
Der ElevenLabs MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der die ElevenLabs Text-to-Speech-API mit KI-Entwicklungs-Workflows integriert. Er dient als Brücke, damit KI-Assistenten und Agenten hochwertige Audiodateien aus Text generieren, Sprachoptionen verwalten und die Historie der Audiogenerierung verfolgen können – alles über standardisierte MCP-Schnittstellen. Der Server unterstützt mehrere Stimmen, Skript-Teilverwaltung und eine persistente Speicherung mit SQLite und eignet sich so für anspruchsvolle Sprachsynthese-Aufgaben. Zusätzlich wird ein Beispiel-Client auf SvelteKit-Basis mitgeliefert, mit dem diese Funktionen über eine Weboberfläche verwaltet werden können. Durch die Bereitstellung der Sprachgenerierung als Tools und Ressourcen verbessert der ElevenLabs MCP Server Automatisierung, Barrierefreiheit und Kontextbewusstsein in KI-basierten Anwendungen.
Im Repository oder der Dokumentation sind keine expliziten Prompt-Vorlagen aufgeführt.
Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist.
Suchen Sie die Windsurf MCP-Konfigurationsdatei (z. B. windsurf_mcp_settings.json
).
Fügen Sie die ElevenLabs MCP Server-Konfiguration hinzu:
{
"mcpServers": {
"elevenlabs": {
"command": "uvx",
"args": ["elevenlabs-mcp-server"],
"env": {
"ELEVENLABS_API_KEY": "Ihr-API-Key",
"ELEVENLABS_VOICE_ID": "Ihre-Voice-ID"
}
}
}
}
Speichern Sie die Datei und starten Sie Windsurf neu.
Überprüfen Sie, ob der ElevenLabs MCP Server als Tool in der Oberfläche erscheint.
Voraussetzung: Installieren Sie Node.js.
Öffnen Sie Ihre Claude MCP-Konfigurationsdatei (z. B. cline_mcp_settings.json
).
Fügen Sie den ElevenLabs MCP Server wie folgt hinzu:
{
"mcpServers": {
"elevenlabs": {
"command": "uvx",
"args": ["elevenlabs-mcp-server"],
"env": {
"ELEVENLABS_API_KEY": "Ihr-API-Key",
"ELEVENLABS_VOICE_ID": "Ihre-Voice-ID"
}
}
}
}
Speichern Sie und starten Sie Claude Desktop neu.
Überprüfen Sie, ob der ElevenLabs MCP Server als Tool verfügbar ist.
Stellen Sie sicher, dass Node.js auf Ihrem System installiert ist.
Öffnen Sie die MCP-Server-Konfigurationsdatei von Cursor.
Fügen Sie die folgende JSON-Konfiguration ein:
{
"mcpServers": {
"elevenlabs": {
"command": "uvx",
"args": ["elevenlabs-mcp-server"],
"env": {
"ELEVENLABS_API_KEY": "Ihr-API-Key",
"ELEVENLABS_VOICE_ID": "Ihre-Voice-ID"
}
}
}
}
Speichern Sie die Konfiguration und starten Sie Cursor neu.
Prüfen Sie die Verfügbarkeit des ElevenLabs MCP Servers.
Voraussetzung: Node.js installiert.
Öffnen Sie die MCP-Konfigurationsdatei von Cline (z. B. cline_mcp_settings.json
).
Fügen Sie den ElevenLabs MCP Server hinzu:
{
"mcpServers": {
"elevenlabs": {
"command": "uvx",
"args": ["elevenlabs-mcp-server"],
"env": {
"ELEVENLABS_API_KEY": "Ihr-API-Key",
"ELEVENLABS_VOICE_ID": "Ihre-Voice-ID"
}
}
}
}
Speichern und starten Sie Cline neu.
Stellen Sie sicher, dass der ElevenLabs MCP Server zugänglich ist.
API-Keys absichern:
Speichern Sie alle sensiblen Werte wie Ihren API-Key in Umgebungsvariablen über das env
-Feld Ihrer JSON-Konfiguration:
"env": {
"ELEVENLABS_API_KEY": "Ihr-API-Key",
"ELEVENLABS_VOICE_ID": "Ihre-Voice-ID"
}
Hinterlegen Sie niemals Geheimnisse direkt in öffentlichen Dateien.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Fügen Sie im Bereich „System MCP-Konfiguration“ Ihre MCP-Server-Details in diesem JSON-Format ein:
{
"elevenlabs": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen verwenden. Ersetzen Sie „elevenlabs“ durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers und die URL durch die Adresse Ihres Servers.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Beschreibung, Funktionen, Installation |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ✅ | Sprachhistorie, Optionen, Downloads |
Liste der Tools | ✅ | Audio-Generierung, Skriptverwaltung, Historie |
API-Key-Absicherung | ✅ | Nutzung von env-Variablen in JSON |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
| Roots-Unterstützung | ⛔ | Nicht erwähnt |
Ich würde diesen MCP Server mit 7/10 bewerten. Er hat ein klares Ziel, praktische Tools und Ressourcen sowie eine solide Dokumentation zur Einrichtung, aber es fehlen Informationen zu Prompt-Vorlagen, Roots und Sampling-Unterstützung.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 20 |
Anzahl Sterne | 93 |
Der ElevenLabs MCP Server ist ein Model Context Protocol Server, der die ElevenLabs Text-to-Speech-API mit KI-Workflows integriert und so automatisierte, hochwertige Sprachsynthese, Sprachverwaltung und Audio-Historienverfolgung für KI-Agenten und Assistenten ermöglicht.
Er bietet Text-to-Speech-Generierung mit mehreren Stimmen, Skript-Teilverwaltung für längere Audioinhalte, eine persistente Audio-Historie mit Wiedergabe und herunterladbare Audiodateien – alles zugänglich über eine Weboberfläche oder API.
Speichern Sie Ihren API-Key immer in Umgebungsvariablen über das 'env'-Feld in Ihrer MCP-Server-JSON-Konfiguration. Niemals Geheimnisse in öffentlichen Dateien fest hinterlegen.
Anwendungsfälle sind die Automatisierung von Text-to-Speech für Barrierefreiheit, Entwicklung von Sprachassistenten, Lokalisierung von Inhalten mit verschiedenen Stimmen, effiziente Generierung mehrteiliger Skripte sowie Verwaltung und Wiedergabe von Audio-Historien.
Ja, Node.js muss auf Ihrem System installiert sein, bevor Sie den ElevenLabs MCP Server in Ihrem gewählten Client (Windsurf, Claude, Cursor oder Cline) konfigurieren.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Workflow hinzu und konfigurieren Sie die Details des ElevenLabs MCP Servers im System-MCP-Konfigurationspanel. Dadurch kann Ihr KI-Agent alle Sprachsynthese-Funktionen von ElevenLabs als Tools nutzen.
Statten Sie Ihre KI-Agenten mit realistischer Sprachsynthese, Audiomanagement und nahtloser Integration aus – starten Sie noch heute mit dem ElevenLabs MCP Server.
Der DeepL MCP Server integriert fortschrittliche Übersetzungs-, Umformulierungs- und Spracherkennungsmöglichkeiten in KI-Workflows über die DeepL API. Er ermögl...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...