
MCP-Datenbankserver
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Stärken Sie Ihre KI-Workflows mit direktem Zugriff auf Ereignisströme und Projektionen in KurrentDB und beschleunigen Sie Entwicklung, Debugging und Analysen in FlowHunt.
Der KurrentDB MCP Server ist ein Tool, das KI-Assistenten und Entwicklern ermöglicht, nahtlos mit KurrentDB, einer streambasierten Datenbank, zu interagieren. Durch die Bereitstellung einer Reihe von Tools und standardisierten Operationen können Clients Stream-Daten abfragen, lesen und schreiben sowie Projektionen direkt aus KI-Entwicklungsumgebungen erstellen und verwalten. Diese Integration verbessert Workflows, indem Aufgaben wie das Abrufen von Event-Streams, das Aufzeichnen neuer Events und das Erstellen von Datenprojektionen programmatisch oder per natürlicher Sprache ausgeführt werden können. Der KurrentDB MCP Server vereinfacht Prototyping, Debugging und die Erkundung von ereignisgesteuerten Daten und ist besonders wertvoll für schnelle Entwicklung und Analysen in Anwendungen, die auf KurrentDB aufbauen.
--run-projections=all --start-standard-projections
)..codeium/windsurf/mcp_config.json
.{
"mcpServers": {
"kurrentdb": {
"command": "python",
"args": ["Pfad zum mcp-server Ordner\\server.py"],
"env": {
"KURRENTDB_CONNECTION_STRING": "hier KurrentDB-Verbindung einfügen"
}
}
}
}
{
"servers": {
"KurrentDB": {
"type": "stdio",
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"Pfad zum mcp-server Ordner",
"run",
"server.py"
],
"env": {
"KURRENTDB_CONNECTION_STRING": "hier KurrentDB-Verbindung einfügen"
}
}
}
}
.cursor/mcp.json
.{
"mcpServers": {
"kurrentdb": {
"command": "python",
"args": ["Pfad zum mcp-server Ordner\\server.py"],
"env": {
"KURRENTDB_CONNECTION_STRING": "hier KurrentDB-Verbindung einfügen"
}
}
}
}
Keine spezifischen Anweisungen im Repository für die Einrichtung mit Cline vorhanden.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration:
"env": {
"KURRENTDB_CONNECTION_STRING": "hier KurrentDB-Verbindung einfügen"
}
So bleiben Zugangsdaten sicher und gelangen nicht in die Versionsverwaltung.
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie die Details Ihres MCP Servers mit diesem JSON-Format ein:
{
"kurrentdb": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “kurrentdb” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Server-URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Klare Übersicht über Zweck und Fähigkeiten des Servers |
Liste der Prompts | ✅ | Prompt-Vorlagen für alle Tools und Workflows vorhanden |
Liste der Ressourcen | ✅ | Streams, Projektionen und deren Status werden bereitgestellt |
Liste der Tools | ✅ | Acht Tools für Stream- und Projektionsoperationen |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Verwendet Umgebungsvariablen in der Konfiguration zum sicheren Umgang mit Zugangsdaten |
Sampling Support (weniger wichtig bei Bewertung) | ⛔ | Wird im Repository nicht erwähnt |
Der KurrentDB MCP Server ist gut dokumentiert und bietet einen umfassenden Satz an Tools und Ressourcen für die Interaktion mit Streams und Projektionen in KurrentDB. Die Konfigurationsanleitung ist für die wichtigsten Plattformen klar verständlich, jedoch werden einige fortgeschrittene MCP-Features wie Roots und Sampling nicht erwähnt. Insgesamt ist dieser MCP für den vorgesehenen Datenbank-Einsatzzweck robust.
Bewertung: 8/10
Lizenz vorhanden | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 1 |
Anzahl Sterne | 9 |
Der KurrentDB MCP Server ist eine Middleware-Komponente, die es KI-Assistenten und Entwicklern ermöglicht, programmatisch mit KurrentDB – einer streambasierten Datenbank – zu interagieren. Er stellt Werkzeuge zum Abfragen, Schreiben und Projizieren von Ereignisdaten bereit und vereinfacht Workflows für Analysen, Debugging und schnelles Prototyping.
Er bietet Werkzeuge zum Lesen und Schreiben von Stream-Daten, zum Auflisten von Streams, zum Erstellen und Testen von Projektionen sowie zur Überwachung des Projektionsstatus. Diese Operationen ermöglichen ein umfassendes Management von Event-Streams und fortschrittliche Analysen direkt aus Ihrer Entwicklungsumgebung.
Typische Anwendungsfälle sind die Erkundung von Ereignisdaten, das Erfassen und Protokollieren von Events, die schnelle Entwicklung von Projektionen, die Entdeckung von Stream-Metadaten sowie das operative Monitoring von Daten-Transformationen in KurrentDB.
Verwenden Sie immer Umgebungsvariablen in Ihren Konfigurationsdateien, um sensible Zugangsdaten wie den KURRENTDB_CONNECTION_STRING zu speichern. So bleiben Ihre Geheimnisse sicher und gelangen nicht in die Versionskontrolle.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie sie mit den Details Ihres KurrentDB MCP Servers. Verwenden Sie das angegebene JSON-Format zur Verbindung und Ihr KI-Agent erhält Zugriff auf alle KurrentDB-Tools und -Ressourcen.
Beschleunigen Sie Ihre KI- und Datenprojekte, indem Sie KurrentDB mit FlowHunt verbinden. Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Event-Stream-Daten, Projektionen und fortschrittliche Tools für Analysen und schnelle Entwicklung.
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Der KWDB MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der KWDB-Datenbank und ermöglicht Business Intelligence, Datenmanipulation und nahtlose Integration in FlowHunt...
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...