
GraphQL Schema MCP Server
Der GraphQL Schema MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklern, GraphQL-Schemas programmatisch zu erkunden, zu analysieren und zu dokumentieren. Mit...
Verbinden Sie Ihre Memgraph-Graphdaten mit KI-Agenten und Chatbots über den Memgraph MCP-Server und ermöglichen Sie kontextbewusste Datenbankinteraktionen in Echtzeit in FlowHunt und darüber hinaus.
Der Memgraph MCP-Server ist eine schlanke Implementierung des Model Context Protocol (MCP), die dazu dient, die Lücke zwischen Memgraph, einer Graphdatenbank, und großen Sprachmodellen (LLMs) zu schließen. Indem Memgraphs Daten, Schemata und Abfragefunktionen als MCP-Ressourcen und -Tools bereitgestellt werden, ermöglicht dieser Server KI-Assistenten die Interaktion mit Graphdaten in Echtzeit. Entwickler können damit Datenbankabfragen ausführen, Schema-Informationen extrahieren und KI-gesteuerte Workflows ermöglichen, die Zugriff auf die in Memgraph gespeicherten, verbundenen Daten benötigen. Diese Integration vereinfacht die Entwicklung intelligenter Agenten und Anwendungen, die graphbasierte Einblicke nutzen, und macht Aufgaben wie Abfragen, Datenexploration und Schema-Erkennung im LLM-Ökosystem zugänglicher und standardisierter.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
--schema-info-enabled=True
.)Chat mit der Datenbank
Nutzende können über LLMs konversationell mit der Memgraph-Datenbank interagieren, Cypher-Abfragen formulieren, ausführen und auswerten, um Graphdaten zu erkunden und zu analysieren.
Schema-Erkennung
KI-Agenten können die Struktur der Memgraph-Datenbank automatisch abrufen und verstehen, was die Generierung valider Abfragen und die Integration neuer oder sich verändernder Datenmodelle vereinfacht.
Datenbankverwaltung
Entwickelnde können LLMs für Management und Abfrage von Graphdaten nutzen – das erleichtert administrative oder analytische Aufgaben ohne tiefe Cypher-Kenntnisse.
Integration in KI-Workflows
Der Server kann in KI-gesteuerte Anwendungen oder Plattformen (wie Claude) integriert werden, um Echtzeit-Graphdatenbankzugriff in größeren intelligenten Workflows bereitzustellen.
Keine Setup-Anweisungen für Windsurf verfügbar.
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
$env:AppData\Claude\claude_desktop_config.json
mcpServers
-Objekt hinzu:{
"mcpServers": {
"mpc-memgraph": {
"command": "/absoluter/pfad/zu/uv",
"args": [
"--directory",
"/absoluter/pfad/zu/mcp-memgraph",
"run",
"server.py"
]
}
}
}
Hinweis: Verwenden Sie den absoluten Pfad zur uv
-Executable. Rufen Sie diesen ab mit which uv
(MacOS/Linux) oder where uv
(Windows).
Keine Setup-Anweisungen für Cursor verfügbar.
Keine Setup-Anweisungen für Cline verfügbar.
In der verfügbaren Dokumentation werden keine Hinweise zur Absicherung von API-Keys oder zum Einsatz von Umgebungsvariablen gegeben.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Abschnitt System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"memgraph": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “memgraph” auf den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ändern und die URL entsprechend Ihrer eigenen MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ✅ | get_schema() |
Liste der Tools | ✅ | run_query() |
API-Keys absichern | ⛔ | Nicht erwähnt |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: Nicht spezifiziert
Sampling-Unterstützung: Nicht spezifiziert
Zwischen den verfügbaren Setups, der klaren Beschreibung von Tools/Ressourcen und dem Fehlen von Prompts, Roots und Sampling-Referenzen ist der Memgraph MCP-Server relativ einfach, aber funktional. Für Klarheit und Open-Source-Präsenz erhält er Pluspunkte, es fehlen jedoch fortgeschrittene MCP-Funktionen.
Basierend auf den beiden Tabellen erhält der Memgraph MCP-Server eine Bewertung von 5/10. Er bietet eine grundlegende, aber gut dokumentierte MCP-Integration für Memgraph mit funktionierenden Tools und Ressourcen, es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen, fortgeschrittene Features (Roots, Sampling) und umfassende Multi-Plattform-Setup-Anleitungen.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 8 |
Anzahl Sterne | 18 |
Der Memgraph MCP-Server ist eine Brücke zwischen der Memgraph-Graphdatenbank und großen Sprachmodellen. Er stellt Memgraphs Daten, Schemata und Abfragefunktionen als MCP-Tools und -Ressourcen bereit und ermöglicht so Echtzeit-KI-gesteuerte Datenbankinteraktionen.
Er stellt die Ressource get_schema() zum Abrufen von Datenbankschemata und das Tool run_query() zur direkten Ausführung von Cypher-Abfragen auf der Memgraph-Datenbank bereit.
Anwendungsfälle umfassen konversationelle Abfragen von Graphdaten, Schema-Erkennung für dynamische KI-Agenten, Datenbankverwaltung ohne tiefe Cypher-Kenntnisse und die Einbettung von Echtzeit-Graphdatenzugriff in KI-gesteuerte Workflows.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie die Details des Memgraph MCP-Servers im System-MCP-Konfigurationspanel mit dem bereitgestellten JSON-Format. Ersetzen Sie den Servernamen und die URL nach Bedarf für Ihre Umgebung.
Für diesen MCP-Server ist keine Prompt-Vorlage oder API-Key-Einrichtung erforderlich oder dokumentiert.
Setup-Anweisungen sind für Claude Desktop verfügbar. Andere Plattformen wie Windsurf, Cursor und Cline sind nicht dokumentiert, könnten jedoch generische MCP-Integration unterstützen.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Graphdaten und KI mit der Memgraph MCP-Server-Integration von FlowHunt. Aktivieren Sie fortgeschrittene Abfragen und Schema-Erkennung für Ihre intelligenten Workflows.
Der GraphQL Schema MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und Entwicklern, GraphQL-Schemas programmatisch zu erkunden, zu analysieren und zu dokumentieren. Mit...
Der Rememberizer MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Wissensmanagement, ermöglicht semantische Suche, einheitliches Dokumenten-Retrieval ...
Der TheGraph MCP Server verbindet KI-Agenten mit indizierten Blockchain-Daten aus dem The Graph-Protokoll und ermöglicht nahtlosen Zugriff, Abfrage und Analyse ...