
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Verbinden Sie Ihre KI-Tools nahtlos mit Microsoft Clarity Analytics, um verwertbare Web-Insights, individuelle Berichte und Analysen zur Nutzerbindung freizuschalten – alles zugänglich über das MCP-Protokoll.
Der Microsoft Clarity MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der für die Schnittstelle zur Microsoft Clarity Data Export API entwickelt wurde. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten (wie Claude für Desktop und anderen MCP-kompatiblen Clients) und dem Clarity Analytics-Dienst. Durch die Bereitstellung der Analytics-Daten von Clarity über ein Standardprotokoll ermöglicht dieser Server KI-basierte Workflows wie das Abfragen von Website-Analytics, das Filtern nach spezifischen Dimensionen (z. B. Browser, Gerät, Land/Region) und das Abrufen verschiedener Webmetriken (wie Scrolltiefe, Engagement-Zeit, Traffic). Diese Integration vereinfacht Aufgaben wie das Monitoring der Website-Performance und die Analyse des Nutzerverhaltens und gibt Entwicklern und Analysten direkt über ihre KI-Tools Zugriff auf verwertbare Erkenntnisse.
Keine expliziten Prompt-Templates wurden in den bereitgestellten Informationen erwähnt.
Es werden im Repository keine spezifischen MCP-“Ressourcen” beschrieben.
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server",
"--clarity_api_token=your-api-token-here"
]
}
}
}
API-Keys sichern:
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server"
],
"env": {
"CLARITY_API_TOKEN": "your-api-token-here"
}
}
}
}
%AppData%\Claude\claude_desktop_config.json
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server",
"--clarity_api_token=your-api-token-here"
]
}
}
}
API-Keys sichern:
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server"
],
"env": {
"CLARITY_API_TOKEN": "your-api-token-here"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server",
"--clarity_api_token=your-api-token-here"
]
}
}
}
API-Keys sichern:
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server"
],
"env": {
"CLARITY_API_TOKEN": "your-api-token-here"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server",
"--clarity_api_token=your-api-token-here"
]
}
}
}
API-Keys sichern:
{
"mcpServers": {
"@microsoft/clarity-mcp-server": {
"command": "npx",
"args": [
"@microsoft/clarity-mcp-server"
],
"env": {
"CLARITY_API_TOKEN": "your-api-token-here"
}
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich der System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"clarity-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “clarity-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen (z. B. “clarity-mcp”) und die URL auf Ihren eigenen MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine gefunden |
Liste der Tools | ✅ | get-clarity-data |
Sichern von API-Keys | ✅ | Env-Variable unterstützt |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf dem oben stehenden bietet der Microsoft Clarity MCP Server eine klare und direkte Integration mit der Clarity Analytics API, ist aber in seinem Umfang fokussiert und eher minimalistisch. Er deckt die wesentliche Einrichtung und Nutzung ab, verfügt jedoch nicht über erweiterte MCP-Funktionen wie Prompt-Templates, zusätzliche Ressourcen, Roots oder Sampling.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 5 |
Anzahl der Stars | 15 |
Unsere Meinung:
Dieser MCP-Server ist funktional, die Einrichtung ist gut dokumentiert und er stellt ein nützliches Tool für die Analytics-Integration bereit. Allerdings fehlen ihm umfangreichere MCP-Funktionen wie Prompt-Templates, Ressourcenfreigabe oder fortgeschrittene Möglichkeiten wie Sampling und Roots – dadurch ist er eher zweckmäßig als voll ausgestattet. Er erhält eine 5/10 dafür, dass er die Grundlagen klar abdeckt, aber nicht das volle Potenzial des MCP-Protokolls nutzt.
Er verbindet KI-Assistenten mit der Microsoft Clarity Analytics API und ermöglicht so programmatischen Zugriff auf Website-Metriken wie Traffic, Engagement-Zeit und Scrolltiefe. Dies befähigt KI-basierte Workflows mit Echtzeit-Webseiten-Insights und Reporting-Funktionen.
Sie können Metriken wie Scrolltiefe, Engagement-Zeit, Traffic und Segmentanalysen nach Browser, Gerät, Land/Region und mehr über das bereitgestellte Tool 'get-clarity-data' abrufen.
Sie sollten die 'env'-Eigenschaft in Ihrer MCP-Serverkonfiguration verwenden, um sensible API-Keys sicher als Umgebungsvariablen zu speichern, anstatt sie direkt in die Konfigurationsdatei einzubetten.
Ja! Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie diese mit Ihren MCP-Serverdaten. So können Ihre KI-Agenten auf alle Analysetools zugreifen, die der Clarity MCP Server bereitstellt.
Nein, der Fokus liegt auf Analytics-Integration und es sind keine Prompt-Templates, Ressourcen-Freigaben oder fortgeschrittene MCP-Features wie Roots oder Sampling enthalten.
Ermöglichen Sie Ihren KI-Agenten den Zugriff auf Microsoft Clarity Analytics für fortschrittliches Website-Monitoring, Segmentierung und automatisiertes Reporting mit FlowHunts MCP-Integration.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...
Der Cloudflare MCP Server bildet die Brücke zwischen KI-Assistenten und den Cloud-Diensten von Cloudflare und ermöglicht eine Automatisierung von Konfiguratione...