
Kagi MCP Server-Integration
Der Kagi MCP Server verbindet KI-Assistenten mit den fortschrittlichen Such- und Zusammenfassungstools von Kagi und ermöglicht LLMs den Zugriff auf aktuelle, ho...
Pagos MCP Server liefert Ihren FlowHunt-Workflows sichere, Echtzeit-Intelligenz zu Zahlungskarten mit einfachem Zugriff auf BIN-Daten für Betrugserkennung, Compliance und Analysen.
Der Pagos MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Pagos API und ermöglicht KI-gesteuerten Workflows den Zugriff auf Echtzeit-BIN-Daten (Bank Identification Number). Als Vermittler erlaubt er es KI-Tools und -Agenten, Pagos nach detaillierten Informationen zu Zahlungskarten anhand von BIN-Nummern abzufragen. Diese Integration ermöglicht Aufgaben wie die Verifizierung von Kartentypen, Herausgebern und weiteren relevanten BIN-bezogenen Informationen und verbessert Entwicklungs-Workflows, die Payment-Data-Intelligence benötigen. Der Pagos MCP Server ist besonders nützlich für Entwickler und Unternehmen, die genaue und zeitnahe Kartendaten zur Betrugsprävention, Compliance oder Analyse im KI-Ökosystem benötigen.
Im Repository sind keine Prompt-Vorlagen explizit dokumentiert oder erwähnt.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen-Primitiven dokumentiert oder erwähnt.
Im Repository sind keine Setup-Anweisungen für Windsurf vorhanden.
uv
mit Homebrew:brew install uv
git clone https://github.com/pagos-ai/pagos-mcp.git
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
mit Ihren spezifischen Werten.{
"mcpServers": {
"bin-data": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"</path/to/pagos-mcp-server>",
"run",
"pagos-mcp-server.py"
],
"env": {
"PAGOS_API_KEY": "<your-pagos-api-key>"
}
}
}
}
API-Schlüssel sichern:
Speichern Sie PAGOS_API_KEY
im Environment-Variable-Abschnitt der Konfiguration wie oben gezeigt.
Im Repository sind keine Setup-Anweisungen für Cursor vorhanden.
Im Repository sind keine Setup-Anweisungen für Cline vorhanden.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"pagos": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “pagos” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Pagos MCP liefert BIN-Datenabfragen über die Pagos API |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | get_bin_data-Tool in pagos-mcp-server.py |
API-Schlüssel-Sicherung | ✅ | Nutzt env-Variable PAGOS_API_KEY in der Konfiguration |
Sampling Support (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
Der Pagos MCP Server ist fokussiert und unkompliziert und bietet ein einziges, klares Tool für BIN-Datenabfragen. Während er für zahlungsspezifische Workflows gut geeignet ist, ist die Dokumentation minimal und es fehlen detaillierte Ressourcen, Prompt-Vorlagen oder breitere Integrationsanleitungen über Claude Desktop hinaus. Aufgrund des begrenzten, aber präzisen Nutzens bewerten wir diesen MCP mit 4/10 für allgemeine MCP-Anforderungen, aber deutlich höher für zahlungsspezifische Aufgaben.
Hat eine LICENSE | ⛔ |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 0 |
Der Pagos MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der Pagos API und stellt Echtzeit-BIN-Daten für Zahlungskarten bereit. Damit werden Workflows wie Kartenverifizierung, Betrugsprävention, Compliance-Prüfungen und Analysen in KI-basierten Umgebungen ermöglicht.
Er stellt das Tool 'get_bin_data' bereit, das Metadaten zu einer Zahlungskarte anhand ihrer BIN abruft, z. B. Herausgeber, Kartentyp und mehr.
Übliche Anwendungsfälle sind Zahlungskarten-Verifizierung, Betrugserkennung und -prävention, Compliance- und Regulierungsprüfungen (KYC/AML) sowie Analysen/Berichte zu Zahlungsmethoden.
Speichern Sie Ihren API-Schlüssel als Umgebungsvariable (PAGOS_API_KEY) in Ihrer MCP Server-Konfiguration, um ihn sicher und getrennt vom Quellcode aufzubewahren.
Während Pagos MCP für zahlungsspezifische Workflows sehr effektiv ist, ist sein Anwendungsbereich eng gefasst und die Dokumentation minimal, wodurch er für breitere MCP-Anforderungen weniger geeignet ist.
Verbessern Sie Ihre Zahlungs-Workflows durch sofortige BIN-Datenabfragen mit dem Pagos MCP Server. Beginnen Sie noch heute mit der Betrugsprävention und der Automatisierung von Compliance.
Der Kagi MCP Server verbindet KI-Assistenten mit den fortschrittlichen Such- und Zusammenfassungstools von Kagi und ermöglicht LLMs den Zugriff auf aktuelle, ho...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Cashfree MCP Server ermöglicht eine nahtlose KI-gesteuerte Integration mit Cashfree-APIs, sodass Entwickler die Zahlungsabwicklung automatisieren, Auszahlun...