
MCP Code Executor MCP Server
Der MCP Code Executor MCP Server ermöglicht FlowHunt und anderen LLM-basierten Tools das sichere Ausführen von Python-Code in isolierten Umgebungen, das Verwalt...
Ermöglichen Sie sichere, automatisierte und parallele Python-Code-Ausführung in Ihren KI-Workflows mit FlowHunt’s pydanticpydantic-aimcp-run-python MCP Server.
Der pydanticpydantic-aimcp-run-python MCP-Server wurde entwickelt, um als Brücke zwischen KI-Assistenten und Python-Code-Ausführungsumgebungen zu dienen. Durch die Bereitstellung einer sicheren und kontrollierten Schnittstelle für das Ausführen von Python-Skripten ermöglicht dieser MCP-Server KI-Clients, programmgesteuert mit Python-Funktionen zu interagieren, Berechnungs-Workflows zu automatisieren und Ergebnisse als Teil größerer Entwicklungspipelines abzurufen. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll für Aufgaben wie dynamische Code-Auswertung, schnelles Prototyping oder das Einbinden Python-basierter Analysen in LLM-gesteuerte Automatisierung. Der Server gibt Entwicklern die Möglichkeit, Codierung, Debugging und Datenverarbeitung zu optimieren, indem ihre KI-Tools mit Live-Python-Ausführung verbunden werden – bei klaren Sicherheits- und Betriebsgrenzen.
Es sind keine Prompt-Vorlagen in den Repository-Dateien oder in der Dokumentation erwähnt.
Es werden keine spezifischen Ressourcen-Primitives in den vorhandenen Repository-Inhalten erwähnt.
functions
-Namensraum ist vorhanden, laut Repository-Inhalt sind darin aber keine expliziten Tools definiert.functions
-Namensraum und sind für parallele Ausführung geeignet. Nützlich für die Verteilung von Workloads oder Batch-Verarbeitung im MCP-Kontext.multi_tool_use.parallel
, um mehrere Python-Funktionen gleichzeitig auszuführen und so Workflows zu optimieren, die von Parallelität profitieren.mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"pydanticpydantic-aimcp-run-python": {
"command": "npx",
"args": [
"@pydanticpydantic-aimcp-run-python@latest",
"start"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"pydanticpydantic-aimcp-run-python": {
"command": "npx",
"args": [
"@pydanticpydantic-aimcp-run-python@latest",
"start"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"pydanticpydantic-aimcp-run-python": {
"command": "npx",
"args": [
"@pydanticpydantic-aimcp-run-python@latest",
"start"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"pydanticpydantic-aimcp-run-python": {
"command": "npx",
"args": [
"@pydanticpydantic-aimcp-run-python@latest",
"start"
]
}
}
}
Definieren Sie Ihre API-Keys und Geheimnisse zur Sicherheit als Umgebungsvariablen und nicht direkt in Konfigurationsdateien. Verweisen Sie darauf mittels des env
-Feldes und reichen Sie sie bei Bedarf im inputs
-Abschnitt weiter. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"pydanticpydantic-aimcp-run-python": {
"command": "npx",
"args": [
"@pydanticpydantic-aimcp-run-python@latest",
"start"
],
"env": {
"PYTHON_API_KEY": "${PYTHON_API_KEY}"
},
"inputs": {
"api_key": "${PYTHON_API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfenster zu öffnen. Fügen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Serverdaten in diesem JSON-Format ein:
{
"pydanticpydantic-aimcp-run-python": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle seine Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “pydanticpydantic-aimcp-run-python” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL durch die Ihres Servers zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen-Primitives gefunden |
Liste der Tools | ✅ | multi_tool_use.parallel und functions-Namespace; keine explizit definiert |
API-Key-Absicherung | ✅ | Beispiel im Setup-Bereich |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Nach den verfügbaren Informationen bietet dieser MCP-Server grundlegende Python-Ausführung und parallele Tool-Orchestrierung, aber keine Prompt-Vorlagen, Ressourcen-Primitives oder explizite Sampling-/Roots-Unterstützung. Seine größten Stärken sind die unkomplizierte Integration und klare Sicherheitsempfehlungen. Verbesserungen wären möglich durch weitere Tools, Prompts und Dokumentation zu fortgeschrittenen MCP-Funktionen.
Dieser MCP-Server ist funktional nützlich für Python-Code-Ausführung und Parallelisierung, aber das Fehlen von Prompts, Ressourcen und expliziten fortgeschrittenen MCP-Funktionen macht ihn zu einer eher grundlegenden Integration. Der Code ist minimal und die Dokumentation zu erweiterten Fähigkeiten begrenzt.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Nicht im Repo-Root für dieses Subprojekt gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ (multi_tool_use.parallel ) |
Anzahl der Forks | (Auf GitHub-Repo prüfen) |
Anzahl der Stars | (Auf GitHub-Repo prüfen) |
Insgesamt würde ich diesen MCP-Server mit 4/10 bewerten für grundlegenden Nutzen, aber begrenzten Funktionsumfang und Dokumentation.
Er bietet eine sichere Schnittstelle für das Ausführen von Python-Skripten und -Funktionen aus KI-Agenten heraus und ermöglicht Automatisierung, Live-Code-Auswertung und parallele Ausführung innerhalb KI-gestützter Workflows.
Er unterstützt dynamische Python-Ausführung und beinhaltet ein Werkzeug zur parallelen Ausführung (multi_tool_use.parallel), um mehrere Python-Funktionen gleichzeitig laufen zu lassen.
Speichern Sie vertrauliche Zugangsdaten in Umgebungsvariablen und verweisen Sie in der MCP-Server-Konfiguration in den Feldern 'env' und 'inputs' darauf, statt sie direkt in Konfigurationsdateien zu hinterlegen.
Anwendungsfälle sind KI-gesteuertes Python-Scripting, automatisierte Datenanalyse, parallele Aufgabenausführung, Integration in CI/CD-Pipelines sowie die Bereitstellung einer Code-Sandbox für Ausbildung oder Experimente.
Für diesen MCP-Server sind keine Prompt-Vorlagen oder spezifische Ressourcen-Primitives definiert.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, öffnen Sie deren Konfiguration und tragen Sie die Serverdetails im angegebenen JSON-Format ein. Achten Sie darauf, dass Server-URL und Name Ihrer Bereitstellung entsprechen.
Optimieren Sie Ihre KI-Automatisierung mit sicherer Python-Code-Ausführung, paralleler Aufgabenorchestrierung und müheloser Integration. Erleben Sie Live-Python-Scripting in Ihren Flows!
Der MCP Code Executor MCP Server ermöglicht FlowHunt und anderen LLM-basierten Tools das sichere Ausführen von Python-Code in isolierten Umgebungen, das Verwalt...
Der py-mcp-mssql MCP-Server bietet eine sichere und effiziente Brücke, damit KI-Agenten programmgesteuert mit Microsoft SQL Server-Datenbanken über das Model Co...
Der CodeLogic MCP-Server verbindet FlowHunt und KI-Programmierassistenten mit den detaillierten Softwareabhängigkeitsdaten von CodeLogic und ermöglicht so forts...