
Ragie MCP-Server
Der Ragie MCP-Server ermöglicht KI-Assistenten die semantische Suche und das Abrufen relevanter Informationen aus Ragie-Wissensdatenbanken und verbessert so Ent...
Integrieren Sie Rayguns leistungsstarke Monitoring- und Management-APIs direkt in Ihre FlowHunt KI-Workflows für optimiertes Error-Tracking, automatisierte Deployments und Teammanagement.
Der Raygun MCP Server ist die Brücke zwischen KI-Assistenten und den API V3-Endpunkten von Raygun. Er ermöglicht eine nahtlose Interaktion mit Crash Reporting und Real User Monitoring-Anwendungen. Durch die Bereitstellung der Raygun-API-Funktionen über das Model Context Protocol (MCP) erlaubt dieser Server KI-gestützten Workflows, Aufgaben wie Fehlermanagement, Deployment-Tracking, Performance-Monitoring, Source-Map-Verwaltung und Teammanagement zu automatisieren und zu optimieren. Entwickler können diesen MCP-Server nutzen, um Aktionen auszulösen, Daten abzufragen und Raygun-Anwendungen programmatisch zu verwalten, was die Produktivität steigert und Fehlerbehebung sowie Release-Zyklen beschleunigt.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Vorlagen dokumentiert.
Im Repository sind keine expliziten Ressourcen dokumentiert.
Im Repository sind keine spezifischen Setup-Anweisungen für Windsurf dokumentiert.
claude_desktop_config.json
(~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
auf MacOS oder %APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
auf Windows).{
"mcpServers": {
"raygun": {
"command": "npx",
"args": ["-y", "@raygun.io/mcp-server-raygun"],
"env": {
"RAYGUN_PAT_TOKEN": "Ihr-pat-token-hier"
}
}
}
}
API-Keys absichern:
Speichern Sie Ihren PAT-Token als Umgebungsvariable wie oben gezeigt in der Konfiguration.
Im Repository sind keine spezifischen Setup-Anweisungen für Cursor dokumentiert.
Im Repository sind keine spezifischen Setup-Anweisungen für Cline dokumentiert.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im System-MCP-Konfigurationsbereich geben Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format an:
{
"raygun": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “raygun” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL entsprechend Ihrer MCP-Serveradresse anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht und Features im README vorhanden |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcendefinitionen gefunden |
Liste der Tools | ✅ | Detaillierte Tool-Liste im README |
API-Keys absichern | ✅ | Benötigt RAYGUN_PAT_TOKEN als Umgebungsvariable |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Raygun MCP Server bietet eine umfassende Tool-Unterstützung für das Management von Raygun-Anwendungen via MCP, mit klarer Dokumentation der Tools und des Setups für Claude. Es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen, explizite Ressourcendefinitionen und Anleitungen für einige Plattformen. Sampling- und Roots-Unterstützung werden nicht erwähnt. Insgesamt gut für Tool-Abdeckung und Security-Setup, aber einige fortgeschrittene MCP-Features fehlen.
Hat eine LICENSE | ⛔ (Keine LICENSE-Datei gefunden) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 8 |
Anzahl Stars | 12 |
MCP-Tabellen-Score: 6/10 – Solide Tool-Unterstützung und Security, aber fehlende Prompt-Vorlagen, Ressourcen, fortgeschrittene MCP-Features und Multi-Plattform-Setup-Details.
Der Raygun MCP Server verbindet KI-Agenten mit der Raygun-API und ermöglicht das automatisierte Management von Fehlern, Deployments, Monitoring, Source Maps und Teamoperationen über standardisierte MCP-Endpunkte.
Sie können das Auflisten und Lösen von Fehlergruppen, das Tracking und Management von Deployments, das Abrufen von Performance-Metriken, die Verwaltung von Source Maps sowie das Team- und Sitzungsmanagement – alles direkt innerhalb von FlowHunt-Workflows – automatisieren.
Legen Sie Ihren PAT-Token als Umgebungsvariable in Ihrer MCP-Server-Konfiguration ab. So bleiben sensible Zugangsdaten außerhalb des Quellcodes und der Konfigurationsdateien.
Aktuell werden detaillierte Setup-Anleitungen für Claude Desktop bereitgestellt. Andere Plattformen können ähnliche manuelle MCP-Server-Konfigurationsschritte erfordern.
Nein, das Repository dokumentiert keine Prompt-Vorlagen oder expliziten Ressourcen und legt den Fokus stattdessen auf Tool-Unterstützung und API-Automatisierung.
Schalten Sie nahtloses Fehler-Monitoring und Deployment-Workflows frei, indem Sie Raygun mit Ihren FlowHunt-Automatisierungen verbinden.
Der Ragie MCP-Server ermöglicht KI-Assistenten die semantische Suche und das Abrufen relevanter Informationen aus Ragie-Wissensdatenbanken und verbessert so Ent...
Der Mailgun MCP Server verbindet KI-Assistenten mit den E-Mail-APIs von Mailgun und ermöglicht so das programmgesteuerte Versenden von E-Mails, das Abrufen von ...
Der Reaper MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Reaper-Projektdateien und bietet Tools zur Erkennung von Audioprojekten, strukturierten Datenextraktion und W...