
Siri Shortcuts MCP Server
Der Siri Shortcuts MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und LLMs, mit der macOS-Shortcuts-App zu interagieren, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, per...
Verbinden Sie Ihre KI-Agenten mit Shortcut für automatisiertes Projektmanagement, Ticketabruf und Workflow-Orchestrierung – alles direkt aus Ihrer Entwicklungsumgebung.
Der Shortcut MCP-Server (Model Context Protocol) fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Shortcut-Projektmanagementplattform. Er ermöglicht die nahtlose Integration von Shortcut-Daten und Workflows in KI-gesteuerte Entwicklungsumgebungen. Durch die Verbindung von KI-Agenten mit externen Datenquellen wie Shortcut können Nutzer Projektmanagementaufgaben automatisieren, Stories abrufen und aktualisieren, Tickets verwalten und mit der Shortcut-API interagieren – direkt aus ihrem bevorzugten Entwicklungstool heraus. Das steigert die Produktivität, da KI-Assistenten komplexe Shortcut-Operationen wie das Abfragen von Projektstatus oder das Verwalten von Story-Details direkt über standardisierte MCP-Protokolle ausführen können. So können Entwickler und Teams ihre Workflows optimieren, den Projektkontext aktuell halten und neue Automatisierungsmöglichkeiten erschließen – ohne die Entwicklungsumgebung verlassen zu müssen.
Keine Informationen verfügbar.
Keine Informationen verfügbar.
Keine Informationen verfügbar.
Windsurf MCP-Konfigurationspanel
.Benutzerdefinierten Server hinzufügen
.{
"mcpServers": {
"shortcut": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@shortcut/mcp@latest"
],
"env": {
"SHORTCUT_API_TOKEN": "<YOUR_SHORTCUT_API_TOKEN>"
}
}
}
}
mcp.json
(zu finden unter ~/.cursor/mcp.json
oder <project-root>/.cursor/mcp.json
).{
"mcpServers": {
"shortcut": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@shortcut/mcp@latest"
],
"env": {
"SHORTCUT_API_TOKEN": "<YOUR_SHORTCUT_API_TOKEN>"
}
}
}
}
~/.claude.json
.projects
> mcpServers
und fügen Sie Folgendes hinzu:{
"projects": {
"mcpServers": {
"shortcut": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@shortcut/mcp@latest"
],
"env": {
"SHORTCUT_API_TOKEN": "<YOUR_SHORTCUT_API_TOKEN>"
}
}
}
}
}
Keine spezifischen Anweisungen bereitgestellt.
Sie sollten sensible Schlüssel wie SHORTCUT_API_TOKEN
im env
-Objekt Ihrer MCP-Server-Konfiguration speichern.
Beispiel:
{
"mcpServers": {
"shortcut": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@shortcut/mcp@latest"
],
"env": {
"SHORTCUT_API_TOKEN": "<YOUR_SHORTCUT_API_TOKEN>"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"shortcut": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “shortcut” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-Adresse zu überschreiben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine im Repo |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine im Repo |
Liste der Tools | ⛔ | Keine im Repo |
API-Keys sichern | ✅ | Env-basiert |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der Shortcut MCP-Server ist hinsichtlich Einrichtung und Integration mit wichtigen Entwicklungsplattformen gut dokumentiert, es fehlt jedoch an öffentlicher Dokumentation zu spezifischen Tools, Prompt-Vorlagen oder Ressourcen für KI-Clients. Der Fokus auf Projektmanagement-Automatisierung ist klar, aber das Fehlen von Details zu Prompts, Ressourcen und Tools schränkt seinen direkten Nutzen für fortgeschrittene MCP-Workflows ein.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ (unbekannt) |
Anzahl der Forks | 16 |
Anzahl der Sterne | 38 |
Gesamtbewertung: 4/10
Der MCP-Server ist einfach einzurichten und hat einen klaren Anwendungsfall, aber das Fehlen von Informationen zu Prompts, Ressourcen und Tools verringert seinen Gesamt-Nutzen und seine Auffindbarkeit.
Der Shortcut MCP-Server ermöglicht es KI-Agenten, sich mit der Shortcut-Projektmanagementplattform zu integrieren und Aufgaben wie Ticketabruf, Story-Erstellung und Workflow-Orchestrierung direkt aus Ihren Entwicklungstools zu automatisieren.
Speichern Sie Ihren `SHORTCUT_API_TOKEN` im `env`-Objekt Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um ihn sicher und außerhalb Ihres Hauptcodes aufzubewahren.
Automatisieren Sie Projektmanagementaufgaben, rufen Sie Shortcut-Stories und Tickets ab oder aktualisieren Sie diese, lösen Sie Workflow-Änderungen aus und ermöglichen Sie KI-gestütztes Reporting oder Zusammenfassungen – alles über standardisierte MCP-Protokolle.
Nein, die aktuelle öffentliche Dokumentation listet keine spezifischen Prompts oder Tools auf, die mit dem MCP-Server gebündelt sind. Sein Hauptnutzen liegt in der Ermöglichung der KI-zu-Shortcut-Automatisierung durch die API-Integration.
Der Server ist für die Integration mit Windsurf, Cursor und Claude Code dokumentiert. Andere Tools mit MCP-Protokoll-Unterstützung könnten mit derselben Konfiguration funktionieren.
Steigern Sie Ihre Produktivität, indem Sie Shortcut-Projektmanagementaufgaben und Workflows mit dem Shortcut MCP-Server automatisieren – direkt in Ihren bevorzugten Entwicklungstools.
Der Siri Shortcuts MCP Server ermöglicht es KI-Assistenten und LLMs, mit der macOS-Shortcuts-App zu interagieren, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, per...
Der Kubernetes MCP-Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und Kubernetes-Clustern und ermöglicht KI-gesteuerte Automatisierung, Ressourcenmanagement...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...