
mcp-server-commands MCP Server
Der mcp-server-commands MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der sicheren Ausführung von Systembefehlen und ermöglicht es LLMs, mit der Shell zu interagieren...
ssh-mcp-server verbindet KI und Dev-Tools mit sicherer SSH-Befehlsausführung und Dateiübertragung – für reibungslose Abläufe ohne Risiko von Zugangsdaten-Leaks.
ssh-mcp-server ist ein Brückentool, das KI-Assistenten und andere Anwendungen mit Model Context Protocol (MCP)-Support ermöglicht, Remote-SSH-Befehle über eine standardisierte Schnittstelle auszuführen. Als sichere Zwischeninstanz erlaubt er KI-Assistenten, entfernte Server zu betreiben, Befehle auszuführen und Ergebnisse abzurufen – ohne SSH-Zugangsdaten direkt an KI-Modelle preiszugeben. Der Server unterstützt mehrere sichere SSH-Verbindungsarten, darunter Passwort- und Private-Key-Authentifizierung (mit optionaler Passphrase). Sicherheitskontrollen für Befehle sind per Blacklist- und Whitelist-Mechanismen möglich, außerdem werden bidirektionale Dateiübertragungen zwischen lokalem und entferntem Server unterstützt. ssh-mcp-server ist für eine nahtlose Integration in Entwicklungsworkflows konzipiert und bietet Entwicklern und KI-Agenten leistungsstarken, kontrollierten Zugriff auf Remote-Systeme für Aufgaben wie Wartung, Automatisierung und Deployment.
Im verfügbaren Dokumentationsstand sind keine Prompt-Vorlagen explizit aufgeführt.
Im verfügbaren Material oder README werden keine Ressourcen explizit dokumentiert.
mcpServers
-Objekt ein:{
"mcpServers": {
"ssh-mpc-server": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@fangjunjie/ssh-mcp-server",
"--host 192.168.1.1",
"--port 22",
"--username root",
"--password pwd123456"
]
}
}
}
mcpServers
-Konfiguration.{
"mcpServers": {
"ssh-mpc-server": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@fangjunjie/ssh-mcp-server",
"--host 192.168.1.1",
"--port 22",
"--username root",
"--privateKey ~/.ssh/id_rsa"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"ssh-mpc-server": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@fangjunjie/ssh-mcp-server",
"--host 192.168.1.1",
"--port 22",
"--username root",
"--privateKey ~/.ssh/id_rsa",
"--passphrase pwd123456"
]
}
}
}
mcpServers
in Clines Konfiguration.{
"mcpServers": {
"ssh-mpc-server": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@fangjunjie/ssh-mcp-server",
"--host 192.168.1.1",
"--port 22",
"--username root",
"--password pwd123456",
"--whitelist ^ls( .*)?,^cat .*,^df.*"
]
}
}
}
Um Zugangsdaten nicht in Konfigurationsdateien preiszugeben, nutzen Sie Umgebungsvariablen:
{
"mcpServers": {
"ssh-mpc-server": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"@fangjunjie/ssh-mcp-server",
"--host ${SSH_HOST}",
"--port ${SSH_PORT}",
"--username ${SSH_USER}",
"--password ${SSH_PASSWORD}"
],
"env": {
"SSH_HOST": "192.168.1.1",
"SSH_PORT": "22",
"SSH_USER": "root",
"SSH_PASSWORD": "pwd123456"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"ssh-mpc-server": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool nutzen und auf alle Funktionen und Fähigkeiten zugreifen. Denken Sie daran, “ssh-mpc-server” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers und die URL anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | execute-command, upload, download |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel mit Umgebungsvariablen enthalten |
Sampling Support (weniger relevant für Bewertung) | ⛔ | Nicht dokumentiert |
ssh-mcp-server bietet essenzielle SSH-Funktionalität als MCP-Server mit Fokus auf Sicherheit und Komfort. Das Toolset ist praktisch für viele Entwicklungs- und Automatisierungsszenarien, es fehlen jedoch fortgeschrittene Features wie Ressourcen, Prompt-Vorlagen oder Sampling Support. Die Dokumentation ist für Einrichtung und Betrieb klar strukturiert. Insgesamt ein solides, spezialisiertes Werkzeug für sicheren SSH-Zugriff via MCP.
Hat eine LICENSE | ✅ (ISC) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 3 |
Anzahl der Stars | 12 |
BEWERTUNG: 5/10
Der ssh-mcp-server erzielt einen mittleren Score, überzeugt durch sichere SSH-Integration und grundlegende Tool-Exposure, es fehlen jedoch Resource- und Prompt-Support sowie Dokumentation zu Roots oder Sampling-Features. Die Open-Source-Lizenz und die klare Einrichtung sind Pluspunkte, dennoch bleibt es eine fokussierte statt umfassende MCP-Lösung.
ssh-mcp-server ist ein MCP-Server, der die sichere Ausführung von SSH-Befehlen und Dateiübertragungen auf entfernten Servern über eine standardisierte Schnittstelle ermöglicht. Er verbindet KI-Assistenten und Dev-Tools mit dem Remote-Server-Management, ohne SSH-Zugangsdaten preiszugeben.
Es stehen drei Haupttools zur Verfügung: execute-command (Remote-SSH-Befehle ausführen), upload (Dateien auf entfernte Server übertragen) und download (Dateien von entfernten Servern abrufen).
Er nutzt sichere Authentifizierung (Passwort oder Private Key) und hält Zugangsdaten vom KI-Agenten fern, indem SSH-Verbindungen direkt im MCP-Server gehandhabt werden. Für zusätzliche Sicherheit können Umgebungsvariablen verwendet werden.
Ja, ssh-mcp-server unterstützt sowohl Whitelist- als auch Blacklist-Mechanismen, sodass Sie genau steuern können, welche SSH-Befehle erlaubt oder gesperrt sind.
Typische Anwendungsfälle sind Remote-Servermanagement, automatisierte Deployments, Dateisynchronisation, Security Auditing und Szenarien, in denen die Isolierung der Zugangsdaten essenziell ist.
Ja, es ist unter ISC lizenziert und steht der Community zur Verfügung.
Statten Sie Ihre KI- und Automatisierungs-Flows mit sicherem, isoliertem SSH-Zugang aus. Nutzen Sie ssh-mcp-server für Deployments, Management und Dateioperationen – direkt aus FlowHunt.
Der mcp-server-commands MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der sicheren Ausführung von Systembefehlen und ermöglicht es LLMs, mit der Shell zu interagieren...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Windows CLI MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Windows-Befehlszeilen und entfernten Systemen via SSH und ermöglicht so sichere, programmierbare Befehls...