
DesktopCommander MCP Server
Der DesktopCommander MCP Server befähigt KI-Assistenten wie Claude zur direkten Desktop-Automatisierung und bietet sichere Terminalsteuerung, Dateisystemsuche u...
FlowHunts Terminal Controller MCP Server gibt KI-Agenten sicheren, programmierbaren Zugriff auf Terminal- und Dateisystemoperationen für erweiterte Entwicklungsautomatisierung.
Der Terminal Controller MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der die sichere Ausführung von Terminal-Befehlen, Verzeichnisnavigation und Dateisystemoperationen über eine standardisierte Schnittstelle ermöglicht. Er fungiert als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Host-Umgebung, sodass KI-Agenten Aufgaben wie das Ausführen von Shell-Befehlen, die Verwaltung von Verzeichnissen und das Bearbeiten von Dateien programmatisch durchführen können. Mit integrierten Sicherheitsmechanismen, Protokollierung der Befehls-Historie und plattformübergreifender Kompatibilität verbessert Terminal Controller Entwicklungsworkflows, indem KI-gestützten Tools kontrollierter Zugriff auf Terminal und Dateisystem eines Rechners gewährt wird. Diese Fähigkeit befähigt KI-Assistenten, systemnahe Aufgaben für Entwickler sicher und standardisiert zu automatisieren, zu erkunden und zu verwalten.
Keine Prompt-Vorlagen wurden im Repository oder in der Dokumentation gefunden.
Keine expliziten MCP-Ressourcen wurden im Repository oder der Dokumentation definiert.
pip install terminal-controller
{
"mcpServers": {
"terminal-controller": {
"command": "python",
"args": ["-m", "terminal_controller"]
}
}
}
npx -y @smithery/cli install @GongRzhe/terminal-controller-mcp --client claude
pip install terminal-controller
{
"mcpServers": {
"terminal-controller": {
"command": "python",
"args": ["-m", "terminal_controller"]
}
}
}
pip install terminal-controller
{
"mcpServers": {
"terminal-controller": {
"command": "python",
"args": ["-m", "terminal_controller"]
}
}
}
pip install terminal-controller
{
"mcpServers": {
"terminal-controller": {
"command": "python",
"args": ["-m", "terminal_controller"]
}
}
}
Wenn API-Schlüssel oder Geheimnisse für Ihr Setup benötigt werden, verwenden Sie Umgebungsvariablen anstelle von Hard-Coding. Beispielkonfiguration:
{
"mcpServers": {
"terminal-controller": {
"command": "python",
"args": ["-m", "terminal_controller"],
"env": {
"MY_API_KEY": "${MY_API_KEY_ENV_VAR}"
},
"inputs": {
"api_key": "${MY_API_KEY_ENV_VAR}"
}
}
}
}
Verwendung von MCP in FlowHunt
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. In der System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"terminal-controller": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit allen Funktionen und Fähigkeiten nutzen. Denken Sie daran, “terminal-controller” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL anzugeben.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen definiert |
Liste der Tools | ✅ | Befehlsausführung, Verzeichnisverwaltung, Dateioperationen |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Nutzung von Umgebungsvariablen in der Konfiguration möglich |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den obigen Informationen bietet der Terminal Controller MCP essenziellen Terminal- und Dateisystemzugriff auf sichere Weise, es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen und explizite Ressourcen. Die Konfiguration ist gut dokumentiert und plattformübergreifend. Roots und Sampling werden nicht erwähnt. Insgesamt ist dies ein praxisnaher, sicherer, aber relativ einfacher Server für DevOps- oder Automatisierungs-Kernaufgaben.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 14 |
Anzahl Sterne | 60 |
Es handelt sich um einen Model Context Protocol Server, der die sichere Ausführung von Terminalbefehlen, das Navigieren durch Verzeichnisse und die Dateiverwaltung für KI-Agenten ermöglicht, um Automatisierung und sicheren Systemzugriff für Entwicklungsworkflows zu bieten.
Er ermöglicht die Ausführung von Befehlen, Verzeichnisverwaltung, Dateioperationen (lesen, schreiben, aktualisieren, löschen) und führt eine Befehlshistorie zur Nachvollziehbarkeit von Workflows.
Es sind integrierte Schutzmechanismen gegen gefährliche Befehle enthalten, zudem wird die Verwaltung von Umgebungsvariablen für sensible Daten unterstützt, wodurch Risiken bei der Freigabe von Terminalzugriff für KI minimiert werden.
Terminal Controller ist plattformübergreifend und unterstützt sowohl Windows- als auch UNIX-basierte Systeme für eine konsistente Entwicklererfahrung.
Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem FlowHunt-Flow hinzu und konfigurieren Sie diese mit Ihren MCP-Serverdaten. So können Ihre KI-Agenten Terminal- und Dateioperationen programmatisch innerhalb Ihres Workflows nutzen.
Befähigen Sie Ihre KI-Assistenten, Entwicklung, Testing und Systemmanagement mit dem sicheren, plattformübergreifenden Terminal Controller MCP zu automatisieren.
Der DesktopCommander MCP Server befähigt KI-Assistenten wie Claude zur direkten Desktop-Automatisierung und bietet sichere Terminalsteuerung, Dateisystemsuche u...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der mcp-server-commands MCP Server verbindet KI-Assistenten mit der sicheren Ausführung von Systembefehlen und ermöglicht es LLMs, mit der Shell zu interagieren...