
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Integrieren Sie Anki-Lernkarten nahtlos mit KI-Assistenten für automatisierte Wiederholungen, intelligente Kartenerstellung und adaptive Lern-Workflows über den Anki MCP Server.
Der Anki MCP (Model Context Protocol) Server verbindet die Anki Desktop-Anwendung mit KI-Assistenten über das Anki-Connect-Add-on. Dieser Server ermöglicht den nahtlosen Zugriff auf die Anki-Lernkartendatenbank, sodass KI-Modelle programmgesteuert mit Ihren Stapeln interagieren können. Aufgaben wie das Abrufen von zur Wiederholung fälligen Karten, Zugriff auf ungesehene oder neue Karten und sogar das Erstellen neuer Lernkarten lassen sich direkt über die MCP-Schnittstelle ausführen. Entwickler und Nutzer können damit ihre Lern-Workflows verbessern, indem sie LLMs für intelligente Wiederholungen, automatische Kartenerstellung und mehr einsetzen – alles auf Basis des robusten spaced repetition-Systems von Anki. Diese Integration ist besonders wertvoll für Bildungs-, Produktivitäts- und Gedächtnissteigerungstools, die das Lernen mit Lernkarten automatisieren oder bereichern möchten.
Im Repository sind keine Prompt-Vorlagen aufgeführt oder beschrieben.
deck:current
in Anki.is:due
in Anki.is:new
in Anki.cardId
(Zahl) und ease
(Zahl).front
(Text), back
(Text).num
(Zahl).num
(Zahl).npm install @anki/mcp-server@latest
{
"mcpServers": {
"anki-mcp-server": {
"command": "/path/to/anki-mcp-server/build/index.js"
}
}
}
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"anki-mcp-server": {
"command": "/path/to/anki-mcp-server/build/index.js"
}
}
}
{
"mcpServers": {
"anki-mcp-server": {
"command": "/path/to/anki-mcp-server/build/index.js"
}
}
}
{
"mcpServers": {
"anki-mcp-server": {
"command": "/path/to/anki-mcp-server/build/index.js"
}
}
}
Wenn Sie Geheimnisse oder API-Keys bereitstellen müssen, verwenden Sie Umgebungsvariablen. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"anki-mcp-server": {
"command": "/path/to/anki-mcp-server/build/index.js",
"env": {
"ANKI_CONNECT_API_KEY": "${ANKI_CONNECT_API_KEY}"
},
"inputs": {
"apiKey": "${ANKI_CONNECT_API_KEY}"
}
}
}
}
Hinweis: Ersetzen Sie ANKI_CONNECT_API_KEY
durch Ihre tatsächliche Umgebungsvariable.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich „System MCP-Konfiguration“ geben Sie Ihre MCP-Serverdetails mit folgendem JSON-Format ein:
{
"anki-mcp-server": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “anki-mcp-server” an den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers sowie die URL an Ihren eigenen MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts/Vorlagen im Repo gefunden |
Liste der Ressourcen | ✅ | 3 Ressourcen: deckcurrent, isdue, isnew |
Liste der Tools | ✅ | 4 Werkzeuge: update_cards, add_card, get_due, get_new |
Absichern von API-Keys | ✅ | Beispielkonfiguration mit Env-Variablen enthalten |
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Basierend auf den verfügbaren Informationen bietet der Anki MCP Server eine solide Integration für Lernkarten-Automatisierung und Wiederholung. Das Fehlen von Prompt-Vorlagen und Sampling-Funktionen begrenzt die Flexibilität, aber das Toolset ist für den vorgesehenen Zweck robust. Die Dokumentation ist klar und Anweisungen zur Einrichtung liegen vor. Insgesamt erhält dieses MCP eine 7/10 für Nützlichkeit und Verständlichkeit, insbesondere für Anki-Nutzer.
Lizenz vorhanden | ✅ MIT |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 21 |
Anzahl Sterne | 131 |
Der Anki MCP Server stellt eine Brücke zwischen der Anki Desktop-App und KI-Assistenten dar und ermöglicht den programmgesteuerten Zugriff auf Ihre Lernkarten für Aufgaben wie automatisierte Wiederholungen, Kartenerstellung und adaptive Lernroutinen.
Sie können fällige oder neue Karten abrufen, Karten als wiederholt markieren, neue Karten erstellen und Ihren Lernfortschritt direkt aus KI-Tools oder FlowHunt-Workflows überwachen.
Ja, Anki-Connect muss in Ihrer Anki Desktop-App installiert und aktiv sein, damit der MCP Server funktioniert.
Sie können API-Keys und sensible Informationen mit Umgebungsvariablen sichern, wie in den Setup-Anweisungen gezeigt. Verwenden Sie stets sichere Kanäle und starke Schlüssel.
Absolut! Durch die Verbindung von Anki mit KI können Sie intelligentes Wiederholungsmanagement, automatische Kartenerstellung und personalisierte Lernsitzungen basierend auf Ihrem Fortschritt ermöglichen.
Verbinden Sie Ihren Anki-Lern-Workflow mit FlowHunt und KI-Assistenten für intelligente, automatisierte Lernkartenverwaltung und personalisierte Wiederholungssitzungen.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Erfahren Sie, wie Sie einen Model Context Protocol (MCP)-Server erstellen und bereitstellen, um KI-Modelle mit externen Tools und Datenquellen zu verbinden. Sch...