
Eunomia MCP Server
Der Eunomia MCP Server ist eine Erweiterung des Eunomia-Frameworks, die Richtlinien zur Daten-Governance – wie PII-Erkennung und Zugriffskontrolle – über Textst...
Ermöglichen Sie Ihrer KI persistentes, kontextreiches Nutzerdatenmanagement, indem Sie Anthropic’s Claude mit Apache Unomi über den Inoyu MCP Unomi Server verbinden.
Der Inoyu MCP Unomi Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der das MCP von Anthropic mit der Apache Unomi Customer Data Platform (CDP) integriert. Dadurch können KI-Assistenten wie Claude in Unomi gespeicherte Nutzerprofile verwalten und kontextbasiert darauf zugreifen, was eine kontextbewusste, persistente Nutzung von Nutzerdaten über verschiedene Sitzungen hinweg ermöglicht. Der Server unterstützt das Auffinden und Anlegen von Profilen per E-Mail, das Verwalten von Profileigenschaften, Sitzungsverwaltung und Bereichsmanagement zur Kontextisolation. Indem diese Möglichkeiten über MCP bereitgestellt werden, ermöglicht der Inoyu Server KI-Agenten fortgeschrittene Nutzerdatenoperationen wie das Abrufen oder Aktualisieren von Nutzerinformationen – und verbessert so Entwicklungs-Workflows, die persistentes, kontextreiches Nutzerdatenmanagement erfordern.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine Prompt-Templates aufgelistet.
Es sind keine expliziten MCP-Ressourcen im verfügbaren Repository dokumentiert oder gelistet.
get_my_profile
Ruft das Nutzerprofil mithilfe von Umgebungsvariablen ab. Unterstützt das Abrufen von Segment- und Score-Informationen und generiert eine Sitzungs-ID basierend auf dem aktuellen Datum.
update_my_profile
Aktualisiert Eigenschaften des Nutzerprofils. Akzeptiert ein Objekt mit Schlüssel-Wert-Paaren, das verschiedene Datentypen (String, Zahl, Boolean, Null) unterstützt.
get_profile
Ruft ein spezifisches Profil anhand seiner ID aus Unomi ab und liefert die vollständigen Profildaten zurück.
search_profiles
Durchsucht Profile anhand eines Abfrage-Strings mit optionalen Parametern für Limit und Offset. Die Suche erfolgt in den Feldern firstName, lastName und email.
Es sind keine spezifischen Windsurf-Anweisungen vorhanden.
~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json
%APPDATA%/Claude/claude_desktop_config.json
{
"mcpServers": {
"unomi-server": {
"command": "npx",
"args": ["@inoyu/mcp-unomi-server"],
"env": {
"UNOMI_BASE_URL": "http://your-unomi-server:8181",
"UNOMI_USERNAME": "your-username",
"UNOMI_PASSWORD": "your-password",
"UNOMI_PROFILE_ID": "your-profile-id",
"UNOMI_KEY": "your-unomi-key",
"UNOMI_EMAIL": "your-email@example.com",
"UNOMI_SOURCE_ID": "claude-desktop"
}
}
}
}
Verwenden Sie den env
-Bereich in der JSON-Konfiguration, um sensible Zugangsdaten als Umgebungsvariablen zu setzen.
Es sind keine spezifischen Cursor-Anweisungen vorhanden.
Es sind keine spezifischen Cline-Anweisungen vorhanden.
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationsfenster zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"inoyu-unomi": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, “inoyu-unomi” nach Ihren Wünschen zu benennen und die URL durch die Adresse Ihres MCP-Servers zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | Übersicht und Feature-Zusammenfassung verfügbar |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates gelistet |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | Vier Tools: get_my_profile, update_my_profile, etc. |
API-Key-Absicherung | ✅ | JSON-env-Beispiel für Claude enthalten |
Sampling-Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Dieser MCP-Server bietet eine solide Integration für das Profilmanagement mit Apache Unomi über ein klares Set an Tools und eine unkomplizierte Einrichtung für Claude Desktop. Das Fehlen von Prompt-Templates, expliziten Ressourcen und plattformspezifischen Anweisungen für Windsurf, Cursor und Cline begrenzt jedoch die Vollständigkeit. Für Experimente und zum Lernen ist er in diesem Stadium am besten geeignet.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 7 |
Anzahl Sterne | 5 |
Bewertung: 6/10
Der Inoyu MCP Unomi Server ist vielversprechend für Unomi-Profilmanagement und KI-Integration, aber sein früher Entwicklungsstand, das Fehlen von Ressourcen/Prompts und die eingeschränkte Multi-Plattform-Unterstützung verringern seinen aktuellen Nutzen für eine breite Entwickler-Zielgruppe.
Er integriert das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic mit Apache Unomi und ermöglicht es KI-Agenten, mit persistenten Nutzerprofildaten zu interagieren, sie zu verwalten und zu kontextualisieren – für reichhaltigere, individuellere Konversationen.
Sie können Ihr eigenes Profil abrufen, Ihr Profil aktualisieren, beliebige Profile per ID abrufen und Profile per flexibler Abfrage durchsuchen – mit Unterstützung für Nutzersegmentierung, Auditing und dynamische Personalisierung.
Personalisierte KI-Konversationen, Kundendatenverwaltung, Nutzersegmentierung und -targeting, kontextuelle Sitzungsverwaltung sowie compliance-orientierte Profilsuche und Auditing.
Sensible Zugangsdaten (wie API-Keys und Passwörter) sollten als Umgebungsvariablen im 'env'-Abschnitt Ihrer MCP-Server-Konfiguration gespeichert werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Derzeit sind detaillierte Einrichtungshinweise für Claude Desktop verfügbar. Plattformspezifische Dokumentation für Windsurf, Cursor und Cline ist in diesem Stadium nicht enthalten.
Integrieren Sie fortschrittliches Profilmanagement in Ihre KI-Flows. Verbinden Sie Anthropic Claude mit Apache Unomi für personalisierte, persistente Konversationen und optimierte Kundendaten-Workflows.
Der Eunomia MCP Server ist eine Erweiterung des Eunomia-Frameworks, die Richtlinien zur Daten-Governance – wie PII-Erkennung und Zugriffskontrolle – über Textst...
Der onenote MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft OneNote und ermöglicht automatisierte Notizabfrage, Organisation und intelligente Suche über stand...
Der Inbox Zero MCP Server fungiert als Integrationsschicht zwischen KI-Assistenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und vereinfacht Entwicklungs-Wor...