
Inoyu MCP Unomi Server-Integration
Der Inoyu MCP Unomi Server verbindet das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic mit Apache Unomi und ermöglicht es KI-Agenten, mit Benutzerprofilen und Sitz...
Der Eunomia MCP Server bringt leistungsstarke Orchestrierung von Datenrichtlinien (PII, Zugriffskontrolle) in LLM-Pipelines und ermöglicht sichere sowie konforme KI-Workflows durch nahtlose Integration in das MCP-Ökosystem von FlowHunt.
Der Eunomia MCP Server ist eine Erweiterung des Eunomia-Frameworks, die Eunomia-Instrumente mit Model Context Protocol (MCP) Servern verbindet. Sein Hauptzweck ist die Orchestrierung von Daten-Governance-Richtlinien – wie die Erkennung personenbezogener Daten (PII) oder Benutzerzugriffskontrolle – über Textströme, die von LLM-basierten (Large Language Model) Anwendungen verarbeitet werden. Durch die Integration in das MCP-Ökosystem können Entwickler Datenrichtlinien auf LLM- oder andere textbasierte Workflows anwenden und die Kommunikation zwischen mehreren Servern nach dem MCP-Standard orchestrieren. Das sorgt für eine robuste Ebene von Sicherheit und Compliance und erleichtert das Datenmanagement in KI-getriebenen Umgebungen.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen erwähnt.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
Im Repository oder in der Dokumentation ist keine klare Liste von MCP-Tools angegeben.
Daten-Governance in LLM-Pipelines
Der Eunomia MCP Server kann Richtlinien zur Daten-Governance wie PII-Erkennung und -Redaktion in LLM-basierten Textpipelines durchsetzen.
Orchestrierung mehrerer Server
Entwickler können mehrere externe MCP Server orchestrieren und so eine koordinierte Richtliniendurchsetzung über verteilte Systeme hinweg sicherstellen.
Integration mit externen Tools
Der Server kann mit anderen MCP-basierten Diensten (z. B. einem web-browser-mcp-server) verbunden werden, um den Bereich der Daten-Governance und -Verarbeitung zu erweitern.
Automatisierte Richtliniendurchsetzung
Durch die Definition von Instrumenten (wie PiiInstrument) können Unternehmen sicherstellen, dass sensible Informationen konsistent gemäß den Richtlinien verarbeitet werden.
uv
installiert sind.git clone https://github.com/whataboutyou-ai/eunomia-mcp-server.git
{
"mcpServers": {
"eunomia-mcp-server": {
"command": "uv",
"args": ["tool", "run", "orchestra_server"],
"env": {
"REQUEST_TIMEOUT": "30"
}
}
}
}
uv
).{
"mcpServers": {
"eunomia-mcp-server": {
"command": "uv",
"args": ["tool", "run", "orchestra_server"],
"env": {
"REQUEST_TIMEOUT": "30"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"eunomia-mcp-server": {
"command": "uv",
"args": ["tool", "run", "orchestra_server"],
"env": {
"REQUEST_TIMEOUT": "30"
}
}
}
}
uv
, falls noch nicht vorhanden.{
"mcpServers": {
"eunomia-mcp-server": {
"command": "uv",
"args": ["tool", "run", "orchestra_server"],
"env": {
"REQUEST_TIMEOUT": "30"
}
}
}
}
API-Schlüssel absichern:
Verwenden Sie Umgebungsvariablen in Ihrer Konfiguration:
{
"mcpServers": {
"eunomia-mcp-server": {
"command": "uv",
"args": ["tool", "run", "orchestra_server"],
"env": {
"API_KEY": "${EUNOMIA_API_KEY}",
"REQUEST_TIMEOUT": "30"
}
}
}
}
Ersetzen Sie ${EUNOMIA_API_KEY}
durch Ihre Umgebungsvariable.
Einsatz von MCP in FlowHunt
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Tragen Sie im Bereich System-MCP-Konfiguration Ihre MCP-Server-Details im folgenden JSON-Format ein:
{
"eunomia-mcp-server": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit vollem Funktionsumfang nutzen. Denken Sie daran, “eunomia-mcp-server” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL auf Ihren eigenen MCP-Server anzupassen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine vorhanden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine vorhanden |
Liste der Tools | ⛔ | Keine vorhanden |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Beispiel in der Einrichtung |
Sampling-Support (weniger wichtig für Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Zwischen den beiden Tabellen bietet dieser MCP eine grundlegende, aber wichtige Orchestrierungsschicht für Daten-Governance in LLM-Anwendungen, jedoch fehlen detaillierte Dokumentationen zu Prompts, Ressourcen und Tools. Angesichts des Deprecation-Hinweises und der begrenzten expliziten Funktionen ist die Bewertung für den Produktionseinsatz mittel.
Hat eine LICENSE | ✅ Apache-2.0 |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl Forks | 2 |
Anzahl Sterne | 5 |
Der Eunomia MCP Server ist eine Erweiterung zur Orchestrierung von Daten-Governance-Richtlinien (wie PII-Erkennung und Zugriffskontrolle) über LLM-basierte Anwendungen und ermöglicht sichere, konforme sowie automatisierte Verarbeitung von Textdaten gemäß dem MCP-Standard.
Er unterstützt Daten-Governance in LLM-Pipelines (PII-Erkennung/Redaktion), orchestriert Richtliniendurchsetzung über mehrere Server, integriert sich mit anderen MCP-basierten Tools und automatisiert die Durchsetzung von Richtlinien für sensible Daten.
Fügen Sie die MCP-Server-Details in die System-MCP-Konfiguration Ihres Flows mit dem angegebenen JSON-Snippet ein. Verbinden Sie ihn mit Ihrem KI-Agenten, um die Richtliniendurchsetzung in Ihren Flows zu ermöglichen.
Verwenden Sie Umgebungsvariablen (z. B. API_KEY) in Ihrer MCP-Server-Konfiguration, um sensible Zugangsdaten sicher zu speichern – entsprechend den bereitgestellten Set-up-Beispielen.
Ja, er wird unter der Apache-2.0-Lizenz veröffentlicht.
Steigern Sie die Datenkonformität und automatisieren Sie die Richtliniendurchsetzung in Ihren LLM-Workflows mit dem Eunomia MCP Server – vollständig integriert in FlowHunt.
Der Inoyu MCP Unomi Server verbindet das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic mit Apache Unomi und ermöglicht es KI-Agenten, mit Benutzerprofilen und Sitz...
Der ModelContextProtocol (MCP) Server fungiert als Brücke zwischen KI-Agenten und externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht FlowHunt-Nutzern den A...
Der Patronus MCP Server vereinfacht die LLM-Evaluierung und -Experimentation für Entwickler und Forscher, bietet Automatisierung, Batch-Processing und eine robu...