
Model Context Protocol (MCP) Server
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Integrieren Sie Malware-Intelligenz direkt in Ihre Automatisierungs-Flows mit dem MalwareBazaar MCP Server – holen Sie sich Samples, Metadaten und suchen Sie nach Tags über eine sichere, standardisierte Schnittstelle.
Der MalwareBazaar MCP Server ist ein KI-gesteuerter Model Context Protocol (MCP) Server, der dafür konzipiert ist, selbstständig mit der Malware Bazaar Plattform zu interagieren. Er unterstützt KI-Assistenten und Cybersicherheitsforscher, indem er über eine standardisierte MCP-Schnittstelle Echtzeit-Bedrohungsinformationen und detaillierte Metadaten von Malware-Samples bereitstellt. Durch die Anbindung an Malware Bazaar ermöglicht der Server Entwicklungs-Workflows, die aktuelle Malware-Informationen benötigen – etwa das Abfragen neuer Samples, das Abrufen detaillierter Metadaten, das Herunterladen von Samples und das Suchen nach Samples per Tag. Dieser Server erleichtert die nahtlose Integration externer Cybersecurity-Ressourcen und erhöht die Fähigkeit von Entwicklern und KI-Agenten, Malware-Bedrohungen effizient und sicher zu automatisieren, zu untersuchen und darauf zu reagieren.
Im Repository sind keine expliziten Prompt-Templates aufgeführt.
Im Repository sind keine expliziten MCP-Ressourcen-Primitiven dokumentiert.
uv
installiert sind..env
-Datei im Projektverzeichnis anlegen:MALWAREBAZAAR_API_KEY=<APIKEY>
curl -LsSf https://astral.sh/uv/install.sh | sh
cd MalwareBazaar_MCP
uv init .
uv venv
source .venv/bin/activate
uv pip install -r requirements.txt
{
"mcpServers": {
"malwarebazaar": {
"description": "Malware Bazaar MCP Server",
"command": "/Users/XXX/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"/Users/XXX/Documents/MalwareBazaar_MCP",
"run",
"malwarebazaar_mcp.py"
]
}
}
}
MALWAREBAZAAR_API_KEY
in .env
ablegen, nicht in der Konfigurationsdatei.uv
müssen installiert sein..env
wie oben anlegen.{
"mcpServers": {
"malwarebazaar": {
"description": "Malware Bazaar MCP Server",
"command": "/Users/XXX/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"/Users/XXX/Documents/MalwareBazaar_MCP",
"run",
"malwarebazaar_mcp.py"
]
}
}
}
uv
installieren..env
setzen.{
"mcpServers": {
"malwarebazaar": {
"description": "Malware Bazaar MCP Server",
"command": "/Users/XXX/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"/Users/XXX/Documents/MalwareBazaar_MCP",
"run",
"malwarebazaar_mcp.py"
]
}
}
}
.env
nutzen.uv
..env
: Wie oben.{
"mcpServers": {
"malwarebazaar": {
"description": "Malware Bazaar MCP Server",
"command": "/Users/XXX/.local/bin/uv",
"args": [
"--directory",
"/Users/XXX/Documents/MalwareBazaar_MCP",
"run",
"malwarebazaar_mcp.py"
]
}
}
}
{
"mcpServers": {
"malwarebazaar": {
"description": "Malware Bazaar MCP Server",
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"/path/to/MalwareBazaar_MCP",
"run",
"malwarebazaar_mcp.py"
],
"env": {
"MALWAREBAZAAR_API_KEY": "${MALWAREBAZAAR_API_KEY}"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers im folgenden JSON-Format ein:
{
"malwarebazaar": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “malwarebazaar” dem tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers anzupassen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL zu ersetzen.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Templates gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten Ressourcen definiert |
Liste der Tools | ✅ | 4 dokumentierte Tools |
Sicherung der API-Schlüssel | ✅ | Hinweise für .env und JSON mit env |
Sampling-Support (weniger wichtig zur Bewertung) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: ⛔ (nicht dokumentiert)
Sampling-Unterstützung: ⛔ (nicht dokumentiert)
Basierend auf der verfügbaren Dokumentation und dem Code bietet MalwareBazaar MCP umfassende Tools für Malware-Intelligence-Workflows, es fehlen jedoch Prompt-Templates, explizite Ressourcen-Definitionen und Support-Dokumentation für fortgeschrittene MCP-Features wie Roots und Sampling.
Dieser MCP-Server ist fokussiert, gut dokumentiert für die Einrichtung und stellt praktische Tools für Malware-Forschung bereit. Allerdings schränken das Fehlen von Prompt- und Ressourcen-Definitionen sowie keine Erwähnung von Roots oder Sampling die Interoperabilität und fortgeschrittene Nutzung ein. Solide für seine Nische, aber Verbesserungspotenzial bei der MCP-Kompatibilität.
Hat eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 5 |
Anzahl Sterne | 12 |
Es handelt sich um einen KI-gesteuerten MCP-Server, der FlowHunt (oder andere Automatisierungstools) mit der Malware Bazaar Plattform verbindet und so Echtzeit-Zugriff auf Malware-Samples, Sample-Metadaten und tagbasierte Bedrohungsinformationen ermöglicht.
Er bietet Tools zum Abrufen aktueller Malware-Samples, zum Abrufen detaillierter Metadaten von Samples, zum Herunterladen von Sample-Dateien und zur Suche nach Tags – alles über eine standardisierte MCP-Schnittstelle.
Verwenden Sie immer eine `.env`-Datei, um Ihren `MALWAREBAZAAR_API_KEY` zu speichern und diesen in Ihrer Konfiguration zu referenzieren. Niemals sensible Schlüssel im Code oder in Konfigurationsdateien hartkodieren.
Ja, Sie können das Abrufen, die Analyse und Bewertung von Malware-Samples und deren Metadaten mithilfe von FlowHunt-Workflows oder jedem kompatiblen System, das MCP-Server unterstützt, automatisieren.
Absolut. Die standardisierte Schnittstelle und die leistungsstarken Tools machen ihn ideal für die Integration in SOAR-Plattformen oder automatisierte Incident-Response-Pipelines in Cybersecurity-Umgebungen.
Steigern Sie Ihre Security-Automatisierungen mit Echtzeit-Malware-Feeds und detaillierter Sample-Analyse. Richten Sie den MalwareBazaar MCP Server noch heute in FlowHunt ein.
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Kubernetes MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Kubernetes-/OpenShift-Clustern und ermöglicht die programmatische Verwaltung von Ressourcen, Pod-Operatio...
cryptopanic-mcp-server ist ein MCP-Server, der Echtzeit-Kryptowährungsnachrichten an KI-Assistenten und Agenten liefert, basierend auf der CryptoPanic API. Er e...