puremd MCP Server

puremd MCP Server

AI MCP Web Scraping Web Search

Was macht der „puremd“ MCP Server?

Der puremd MCP (Model Context Protocol) Server ist ein leistungsstarkes Tool, das KI-Assistenten und -Agenten mit Webinhalten verbindet, indem er als Entsperrungs-, Scraping- und Such-Brücke agiert. Über die pure.md -Plattform können Skripte, APIs, Apps und Agenten Webseiten im Markdown-Format abrufen, indem sie jeder URL einfach pure.md/ voranstellen. Diese Methode umgeht Bot-Erkennung, rendert JavaScript-lastige Single-Page-Apps und konvertiert zahlreiche Formate (HTML, PDF, Bilder) in Markdown. Global zwischengespeicherte Antworten gewährleisten effizienten, wiederholten Zugriff auf dieselben Ressourcen und reduzieren die Belastung der Ursprungsserver. Der puremd-mcp Server zeigt MCP-Clients (wie Cursor, Windsurf und Claude Desktop), wie diese Funktionen genutzt werden – damit werden Inhalte entsperrt und fortgeschrittene Websuche direkt im KI-Entwicklungsworkflow ermöglicht.

Liste der Prompts

Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Prompt-Vorlagen explizit erwähnt.

Liste der Ressourcen

Im Repository oder in der Dokumentation werden keine spezifischen Ressourcen (gemäß MCP-Definition) beschrieben.

Liste der Tools

  • unblock-url
    Extrahiert Markdown aus Webseiten, ohne geblockt zu werden, sodass KI-Clients auch bei Anti-Bot-Maßnahmen zuverlässig lesbare Inhalte abrufen können.
  • search-web
    Durchsucht das Web für eine gegebene Suchanfrage und fasst die Ergebnisse in einem einzigen Markdown-Dokument zusammen – für zusammengefasste Sucherkenntnisse für Agenten und Nutzer.

Anwendungsfälle dieses MCP Servers

  • Umgehung von Bot-Erkennung für Web Scraping
    Ermöglicht Agenten und LLMs, Inhalte von Webseiten abzurufen, die normalerweise automatisierte Skripte blockieren, indem die Infrastruktur von pure.md zur Umgehung genutzt wird.
  • Webinhalte-Konvertierung in Markdown
    Konvertiert verschiedenste Webressourcen (HTML, PDFs, Bilder) ins Markdown-Format und standardisiert so den Input für LLM-Weiterverarbeitung und Agenten-Workflows.
  • Websuche-Integration
    Befähigt KI-Assistenten zur Websuche und zum Zugriff auf zusammengefasste Ergebnisse in Markdown – unerlässlich für Recherche, Zusammenfassung und Kontextaufbau.
  • Globales Content-Caching
    Reduziert Serverlasten und sorgt für schnelleren Zugriff bei wiederholten Anfragen, indem das CDN-ähnliche Caching von pure.md für bereits abgerufene Ressourcen genutzt wird.
  • Nahtlose LLM-Kontextanreicherung
    Bietet Entwicklern die Möglichkeit, LLM-Kontextfenster automatisch mit relevanten, aktuellen Webinformationen anzureichern und so die Leistungsfähigkeit wissensbasierter KI-Anwendungen zu steigern.

Einrichtung

Windsurf

  1. Stellen Sie sicher, dass Node.js und npm installiert sind.
  2. Erzeugen Sie einen PUREMD API-Schlüssel bei pure.md (optional für höhere Limits).
  3. Bearbeiten Sie ./codeium/windsurf/model_config.json.
  4. Fügen Sie folgenden MCP-Server-Eintrag hinzu:
{
  "mcpServers": {
    "pure.md": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "puremd-mcp"],
      "env": {
        "PUREMD_API_KEY": "<TOKEN>"
      }
    }
  }
}
  1. Speichern Sie und starten Sie Windsurf neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Claude

  1. Stellen Sie sicher, dass Node.js und npm installiert sind.
  2. Beantragen Sie einen PUREMD API-Schlüssel (siehe pure.md ).
  3. Bearbeiten Sie ~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json.
  4. Fügen Sie folgende Konfiguration ein:
{
  "mcpServers": {
    "pure.md": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "puremd-mcp"],
      "env": {
        "PUREMD_API_KEY": "<TOKEN>"
      }
    }
  }
}
  1. Speichern Sie und starten Sie Claude Desktop neu.

Cursor

  1. Installieren Sie Node.js und npm.
  2. Registrieren Sie sich und erzeugen Sie einen PUREMD API-Schlüssel von pure.md .
  3. Bearbeiten Sie ~/.cursor/mcp.json.
  4. Fügen Sie folgende MCP-Server-Konfiguration hinzu:
{
  "mcpServers": {
    "pure.md": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "puremd-mcp"],
      "env": {
        "PUREMD_API_KEY": "<TOKEN>"
      }
    }
  }
}
  1. Speichern Sie und starten Sie Cursor neu.

Cline

Im Repository oder in der Dokumentation werden keine Cline-spezifischen Anweisungen bereitgestellt.

API-Schlüssel sichern (Umgebungsvariablen)

API-Schlüssel sollten sicher über das env-Feld in Ihrer MCP-Serverkonfiguration gespeichert werden:

{
  "mcpServers": {
    "pure.md": {
      "command": "npx",
      "args": ["-y", "puremd-mcp"],
      "env": {
        "PUREMD_API_KEY": "<TOKEN>"
      }
    }
  }
}

Nutzung dieses MCP in Flows

MCP in FlowHunt verwenden

Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:

FlowHunt MCP flow

Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich „System MCP-Konfiguration“ tragen Sie Ihre MCP-Server-Daten in folgendem JSON-Format ein:

{
  "MCP-name": {
    "transport": "streamable_http",
    "url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
  }
}

Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Fähigkeiten verwenden. Achten Sie darauf, “MCP-name” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers (z. B. “github-mcp”, “weather-api” usw.) zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.


Übersicht

AbschnittVerfügbarDetails/Hinweise
Übersicht
Liste der PromptsKeine Prompt-Vorlagen gefunden
Liste der RessourcenKeine Ressourcen beschrieben
Liste der Toolsunblock-url, search-web
API-Schlüssel sichernVerwendet env im Config
Sampling-Unterstützung (weniger wichtig)Nicht erwähnt

Laut verfügbarer Dokumentation ist puremd-mcp ein fokussierter und praxisnaher MCP-Server mit klarem Nutzen für Web-Unblocking und -Suche. Es fehlen jedoch Prompt-Vorlagen und Ressourcen-Definitionen, und es gibt keinen Hinweis auf Roots- oder Sampling-Unterstützung. Für allgemeinen Webzugang und Suche erhält er eine solide Bewertung für Einfachheit und sofortige Nützlichkeit.


MCP Score

Hat eine LICENSE⛔ (Keine LICENSE gefunden)
Mindestens ein Tool
Anzahl der Forks2
Anzahl der Stars25

Häufig gestellte Fragen

Was macht der puremd MCP Server?

Der puremd MCP Server verbindet KI-Assistenten und -Agenten mit Webinhalten, indem er Websites entsperrt, JavaScript-lastige Seiten rendert und verschiedene Formate (HTML, PDF, Bilder) in Markdown umwandelt. Er ermöglicht zuverlässiges Web Scraping, Suche und Kontextanreicherung für LLMs.

Wie umgeht puremd MCP den Bot-Schutz?

Durch die Nutzung der pure.md-Infrastruktur leitet puremd MCP Anfragen über die eigene Plattform, umgeht gängige Anti-Bot-Maßnahmen und gewährt Zugriff auf Inhalte, die für automatisierte Skripte sonst gesperrt wären.

Welche Hauptfunktionen bietet puremd MCP?

Der MCP stellt 'unblock-url' zum Extrahieren von Markdown aus Webseiten ohne Blockierung und 'search-web' zur Websuche und Zusammenfassung der Ergebnisse in Markdown zur Verfügung.

Wird ein API-Schlüssel für die Nutzung von puremd MCP benötigt?

Ein API-Schlüssel ist optional, wird aber für höhere Limits empfohlen. Sie können einen durch Registrierung bei pure.md erzeugen und als Umgebungsvariable in Ihrer MCP-Serverkonfiguration einbinden.

Welche Formate kann puremd MCP umwandeln?

Es kann HTML, PDFs, Bilder und andere Webressourcen in standardisiertes Markdown umwandeln und so für LLM- oder Agenten-Workflows bereitstellen.

Speichert puremd MCP Inhalte im Cache?

Ja, es verwendet globales CDN-ähnliches Caching, um wiederholte Zugriffe zu beschleunigen und die Ursprungsserver zu entlasten.

Wie integriere ich puremd MCP mit FlowHunt?

Fügen Sie die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, öffnen Sie die Konfiguration und tragen Sie Ihre puremd MCP-Daten im bereitgestellten JSON-Format ein. Ihr KI-Agent kann dann alle Funktionen von puremd MCP in FlowHunt nutzen.

Testen Sie den puremd MCP Server auf FlowHunt

Schalten Sie Webinhalte frei und bereichern Sie Ihre Agenten-Workflows mit puremd MCP Server – nahtlose Integration, Entsperrung und sofortige Markdown-Umwandlung für Ihre KI-Projekte.

Mehr erfahren

Markitdown MCP Server
Markitdown MCP Server

Markitdown MCP Server

Der Markitdown MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Markdown-Inhalten und ermöglicht automatisierte Dokumentation, Inhaltsanalyse und Verwaltung von Markdown...

3 Min. Lesezeit
AI Markdown +3
Model Context Protocol (MCP) Server
Model Context Protocol (MCP) Server

Model Context Protocol (MCP) Server

Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...

3 Min. Lesezeit
AI MCP +4