
PubNub MCP Server
Der PubNub MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen mit Echtzeitkommunikation und externen Datenquellen über das zuverlässige Messaging-Ne...
Integrieren Sie KI-gesteuerte, Echtzeit-Push-Benachrichtigungen in Ihre Automatisierungs-Flows mit dem Pushover MCP-Server für reibungslose Alarme, Erinnerungen und Workflow-Updates.
Pushover MCP ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der es KI-Agenten ermöglicht, Benachrichtigungen über Pushover.net zu versenden. Durch die Umsetzung der MCP-Spezifikation fungiert der Pushover MCP-Server als Brücke zwischen KI-Assistenten und der Pushover-Benachrichtigungsplattform. Diese Integration erlaubt es Entwicklern und KI-gesteuerten Workflows, Nutzern oder Geräten in Echtzeit mittels einfacher, standardisierter MCP-Tool-Aufrufe Benachrichtigungen zu senden. Typische Anwendungsfälle sind das Alarmieren von Nutzern bei wichtigen Ereignissen, das Senden von Erinnerungen und die Integration von Benachrichtigungs-Flows in automatisierte Entwicklungs- oder Überwachungssysteme. Mit Pushover MCP erhalten KI-Clients programmatischen Zugriff auf Push-Benachrichtigungen und können so Nutzer im Rahmen größerer KI-gesteuerter Automatisierungs- oder Assistenz-Workflows stets informiert und reaktionsfähig halten.
Im Repository oder in der Dokumentation sind keine Prompt-Vorlagen angegeben.
Im Repository sind keine spezifischen MCP-Ressourcen dokumentiert.
send
Versendet eine Benachrichtigung über Pushover mit anpassbaren Optionen wie Nachrichteninhalt, Titel, Priorität, Sound, URL, URL-Titel und Zielgerät.
{
"name": "send",
"params": {
"message": "Hello from AI",
"title": "AI Notification",
"priority": 1
}
}
Für Windsurf sind keine spezifischen Einrichtungsanweisungen in der Dokumentation enthalten.
Für Claude sind keine spezifischen Einrichtungsanweisungen in der Dokumentation enthalten.
Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist.
Holen Sie sich Ihren Anwendungstoken und User-Key von Ihrem Pushover.net-Dashboard.
Starten Sie den MCP-Server mit npx:
npx -y pushover-mcp@latest start --token YOUR_TOKEN --user YOUR_USER
Öffnen Sie im Cursor IDE Cursor Settings
> MCP
.
Klicken Sie auf + Neuen MCP-Server hinzufügen
und füllen Sie aus:
Pushover Notification
command
npx -y pushover-mcp@latest start --token YOUR_TOKEN --user YOUR_USER
Erstellen Sie eine .cursor/mcp.json
-Datei in Ihrem Projekt.
Fügen Sie folgendes JSON hinzu:
{
"mcpServers": {
"pushover": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"pushover-mcp@latest",
"start",
"--token",
"YOUR_TOKEN",
"--user",
"YOUR_USER"
]
}
}
}
Speichern Sie die Datei und starten Sie Cursor bei Bedarf neu.
Das Tool erscheint anschließend unter Verfügbare Tools
in den MCP-Einstellungen.
Für Cline sind keine spezifischen Einrichtungsanweisungen in der Dokumentation enthalten.
Die explizite Verwendung von Umgebungsvariablen ist nicht dokumentiert, aber Sie können Ihre Konfiguration aus Sicherheitsgründen wie folgt strukturieren:
{
"mcpServers": {
"pushover": {
"command": "npx",
"args": [
"-y",
"pushover-mcp@latest",
"start"
],
"env": {
"PUSHOVER_TOKEN": "YOUR_TOKEN",
"PUSHOVER_USER": "YOUR_USER"
},
"inputs": {
"token": "${env:PUSHOVER_TOKEN}",
"user": "${env:PUSHOVER_USER}"
}
}
}
}
Ersetzen Sie "YOUR_TOKEN"
und "YOUR_USER"
durch Ihre tatsächlichen Umgebungsvariablen.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich „System-MCP-Konfiguration“ tragen Sie die Details Ihres MCP-Servers in folgendem JSON-Format ein:
{
"pushover-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Sobald konfiguriert, kann der KI-Agent diesen MCP als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, "pushover-mcp"
durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen (z.B. "pushover-mcp"
) und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL auszutauschen.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompts dokumentiert |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine Ressourcen dokumentiert |
Liste der Tools | ✅ | Nur “send”-Tool |
API-Keys absichern | ⛔ | Beispielstruktur, nicht in Doku |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung | ⛔ | Nicht erwähnt |
Pushover MCP ist eine fokussierte, einfache MCP-Implementierung für die Benachrichtigungszustellung. Sie bietet ein klares Tool und eine einfache Integration, verzichtet aber auf fortgeschrittene MCP-Features wie Ressourcen, Prompts, Roots und Sampling. Am besten geeignet für unkomplizierte Benachrichtigungs-Workflows.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl Forks | 5 |
Anzahl Sterne | 20 |
Der Pushover MCP-Server ist eine Implementierung des Model Context Protocol, die es KI-Agenten ermöglicht, Echtzeit-Push-Benachrichtigungen über Pushover.net zu versenden. Er fungiert als Brücke zwischen Automatisierungs-Workflows und der Pushover-Benachrichtigungsplattform.
Sie können Sofortbenachrichtigungen aus KI-Workflows für Alarme, Erinnerungen, Aufgabenabschlüsse und Überwachungsereignisse versenden, sodass Nutzer immer informiert bleiben – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Er bietet ein 'send'-Tool, mit dem Sie Benachrichtigungstext, Titel, Priorität, Sound, URL und Zielgerät individuell anpassen können.
Es wird empfohlen, Umgebungsvariablen zur Aufbewahrung sensibler Daten wie Pushover-Tokens und Nutzer-Keys zu nutzen. Informieren Sie sich in der Dokumentation Ihrer Plattform über die sichere Nutzung von Umgebungsvariablen.
Nein, für diesen Server sind aktuell keine Prompt-Vorlagen oder weiteren MCP-Ressourcen dokumentiert. Der Fokus liegt auf der Benachrichtigungszustellung.
Erweitern Sie Ihre KI-Workflows mit sofortigen Push-Benachrichtigungen über den Pushover MCP-Server. Halten Sie Nutzer informiert, reaktionsschnell und verbunden – automatisch.
Der PubNub MCP Server verbindet KI-Assistenten und Entwicklungsumgebungen mit Echtzeitkommunikation und externen Datenquellen über das zuverlässige Messaging-Ne...
Der Discord MCP Server verbindet KI-Assistenten mit Discord und ermöglicht automatisiertes Servermanagement, Nachrichtenautomatisierung und die Integration exte...
Der MCP Proxy Server bündelt mehrere MCP-Ressourcenserver in einem einzigen HTTP-Server und vereinfacht so die Anbindung für KI-Assistenten und Entwickler. Er e...