
MCP-Datenbankserver
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Der StarRocks MCP (Model Context Protocol) Server fungiert als intelligentes Bindeglied zwischen KI-Assistenten und StarRocks-Datenbanken. Er ermöglicht KI-Agenten den nahtlosen Zugriff zum Ausführen von SQL-Abfragen, zur Erkundung von Datenbanken, zum Abrufen von Schema- und Datenüberblicken sowie zur Visualisierung von Daten mittels Diagrammen – alles ohne komplexe Client-Einrichtung. Durch die Bereitstellung von StarRocks-Datenbankressourcen und Aktionen als MCP-Primitiven können Aufgaben wie das Auflisten von Tabellen, das Ausführen von SELECT- oder DDL/DML-Befehlen und das Generieren umfassender Zusammenfassungen auf Tabellen- und Datenbankebene erledigt werden. Zusätzlich beschleunigt intelligentes In-Memory-Caching wiederholte Anfragen, und flexible Umgebungsvariablen erleichtern die Integration in Entwickler-Workflows. Das erhöht die Produktivität beim Erstellen KI-gestützter Datenwerkzeuge, Analyseagenten oder Datenbankmanagement-Lösungen.
Im Repository werden keine Prompt-Vorlagen explizit genannt.
SELECT
-SQL-Abfragen gegen die StarRocks-Datenbank aus und gibt die Ergebnisse zurück.INSERT
, UPDATE
, DELETE
, CREATE
usw.) zur Änderung der Datenbank aus.uv
installiert ist und das StarRocks MCP Server-Paket verfügbar ist.mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"mcp-server-starrocks": {
"command": "uv",
"args": ["run", "--with", "mcp-server-starrocks", "mcp-server-starrocks"],
"env": {
"STARROCKS_HOST": "localhost",
"STARROCKS_PORT": "9030",
"STARROCKS_USER": "root",
"STARROCKS_PASSWORD": "",
"STARROCKS_DB": "",
"STARROCKS_OVERVIEW_LIMIT": "20000",
"STARROCKS_MYSQL_AUTH_PLUGIN":"mysql_clear_password"
}
}
}
}
uv
installiert sind.mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"mcp-server-starrocks": {
"url": "http://localhost:8000/mcp"
}
}
}
export MCP_TRANSPORT_MODE=streamable-http
uv run mcp-server-starrocks
uv
und den StarRocks MCP Server lokal oder als Paket.{
"mcpServers": {
"mcp-server-starrocks": {
"command": "uv",
"args": [
"--directory",
"path/to/mcp-server-starrocks",
"run",
"mcp-server-starrocks"
],
"env": {
"STARROCKS_HOST": "localhost",
"STARROCKS_PORT": "9030",
"STARROCKS_USER": "root",
"STARROCKS_PASSWORD": "",
"STARROCKS_DB": "",
"STARROCKS_OVERVIEW_LIMIT": "20000",
"STARROCKS_MYSQL_AUTH_PLUGIN":"mysql_clear_password"
}
}
}
}
uv
, StarRocks MCP Server).{
"mcpServers": {
"mcp-server-starrocks": {
"url": "http://localhost:8000/mcp"
}
}
}
export MCP_TRANSPORT_MODE=streamable-http
uv run mcp-server-starrocks
Speichern Sie sensible Daten wie Datenbankzugänge mittels Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Server-Konfiguration. Beispiel:
{
"mcpServers": {
"mcp-server-starrocks": {
"command": "uv",
"args": ["run", "--with", "mcp-server-starrocks", "mcp-server-starrocks"],
"env": {
"STARROCKS_HOST": "${STARROCKS_HOST}",
"STARROCKS_USER": "${STARROCKS_USER}",
"STARROCKS_PASSWORD": "${STARROCKS_PASSWORD}"
},
"inputs": {
"STARROCKS_DB": "analytics"
}
}
}
}
MCP in FlowHunt nutzen
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente Ihrem Flow hinzu und verbinden diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration geben Sie Ihre MCP-Serverdaten in folgendem JSON-Format ein:
{
"starrocks": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Ändern Sie “starrocks” entsprechend dem tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers (z.B. “github-mcp”, “weather-api” etc.) und ersetzen Sie die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Überblick | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine expliziten Prompt-Vorlagen genannt. |
Liste der Ressourcen | ✅ | starrocks://, proc://, Tabellen-/Datenbanküberblick-Ressourcen |
Liste der Tools | ✅ | read_query, write_query, table_overview, db_overview, query_and_plotly_chart |
API-Keys absichern | ✅ | Über Umgebungsvariablen in der Konfiguration |
Sampling-Unterstützung (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Der StarRocks MCP Server ist eine klar abgegrenzte, produktionsreife MCP-Implementierung für die StarRocks-Datenbankintegration. Er bietet umfassende Ressourcen- und Tool-Abdeckung für datengesteuerte Workflows, wenngleich Prompt-Vorlagen und Sampling/Roots-Features fehlen. Die Dokumentation ist solide, die Einrichtung gut erklärt und sichere Konfiguration wird unterstützt.
Besitzt eine LICENSE | ✅ (Apache-2.0) |
---|---|
Mindestens ein Tool dabei | ✅ |
Anzahl Forks | 27 |
Anzahl Sterne | 82 |
Der StarRocks MCP Server schlägt eine Brücke zwischen KI-Assistenten und StarRocks-Datenbanken, sodass KI-Agenten StarRocks-Daten ohne komplexe Client-Einrichtung abfragen, verwalten und visualisieren können. Er stellt Datenbankressourcen bereit, ermöglicht SQL-Ausführung, Schemenerkundung und Charting – alles sicher und effizient.
Er bietet Tools zum Ausführen von SELECT- und DDL/DML-Abfragen, zur Generierung von Tabellen-/Datenbanküberblicken sowie zur Erstellung von Plotly-Diagrammen aus Abfrageergebnissen. Es werden Ressourcen für Schemenerkundung, Tabellensummen, Datenbanküberblicke und interne StarRocks-Metriken bereitgestellt.
Nutzen Sie Umgebungsvariablen in Ihrer MCP-Konfiguration, um Anmeldedaten wie Host, Benutzer und Passwort sicher zu speichern. Dadurch wird verhindert, dass sensible Informationen fest im Code stehen, und sie bleiben beim Deployment geschützt.
Anwendungsfälle sind Datenbankmanagement, Schemenerkundung/Datenexploration, automatisiertes Reporting und Visualisierung, Systemüberwachung sowie KI-gestützte Datenanalyse – alles zugänglich für Ihre KI-Agenten.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein und konfigurieren Sie sie mit Ihrer StarRocks MCP Server-URL im System-MCP-Konfigurationspanel. So erhält Ihr KI-Agent Zugriff auf alle StarRocks-Funktionen über das MCP-Protokoll.
Schalten Sie erweiterte SQL-Abfragen, Schemenerkundung und sofortige Datenvisualisierung für Ihre KI-Agenten frei, indem Sie den StarRocks MCP Server mit FlowHunt integrieren.
Der MCP-Datenbankserver ermöglicht sicheren, programmatischen Zugriff auf beliebte Datenbanken wie SQLite, SQL Server, PostgreSQL und MySQL für KI-Assistenten u...
Der MSSQL MCP-Server verbindet KI-Assistenten mit Microsoft SQL Server-Datenbanken und ermöglicht erweiterte Datenoperationen, Business Intelligence und Workflo...
Der MongoDB MCP-Server ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen KI-Assistenten und MongoDB-Datenbanken, wodurch direktes Datenbankmanagement, Abfrageautoma...