
XMind MCP Server
Der XMind MCP Server verbindet KI-Assistenten nahtlos mit XMind-Mindmap-Dateien und ermöglicht fortschrittliches Abfragen, Extrahieren und Analysieren von Mindm...
Think MCP Server befähigt KI-Agenten mit expliziten, überprüfbaren Reasoning-Schritten und fortschrittlichen Tools für robuste, regelkonforme Workflows.
Think MCP ist eine Implementierung eines MCP (Model Context Protocol) Servers, der ein „think“-Tool für strukturiertes Reasoning in agentenbasierten KI-Workflows bereitstellt. Inspiriert von der Engineering-Forschung von Anthropic ermöglicht dieser Server KI-Assistenten, während komplexer Tool-Nutzung oder mehrschrittigem Denken innezuhalten und ihre Gedanken explizit zu protokollieren. Durch die Integration des „think“-Tools können Agenten Tool-Ergebnisse analysieren, Entscheidungen rückgängig machen, Richtlinien im Detail einhalten und die sequenzielle Entscheidungsfindung verbessern. Think MCP wurde entwickelt, um KI-Entwicklungs-Workflows zu verbessern, indem explizite Reasoning-Schritte sichtbar gemacht werden – das Verhalten der Agenten wird so transparenter und nachvollziehbarer. Der Server ist minimal, standardbasiert und bereit für die Integration mit Claude oder anderen agentenbasierten Large Language Models.
thought
(String).mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"think-mcp": {
"command": "uvx",
"args": ["think-mcp"],
"enabled": true
}
}
}
API-Schlüssel absichern (Erweiterter Modus):
{
"mcpServers": {
"think-mcp": {
"command": "uvx",
"args": ["think-mcp", "--advanced"],
"enabled": true,
"env": {
"TAVILY_API_KEY": "IHR_TAVILY_API_KEY"
}
}
}
}
{
"mcpServers": {
"think-mcp": {
"command": "uvx",
"args": ["think-mcp"],
"enabled": true
}
}
}
API-Schlüssel: Verwenden Sie den env
-Abschnitt (siehe Windsurf-Beispiel).
mcpServers
hinzu:{
"mcpServers": {
"think-mcp": {
"command": "uvx",
"args": ["think-mcp"],
"enabled": true
}
}
}
{
"mcpServers": {
"think-mcp": {
"command": "uvx",
"args": ["think-mcp"],
"enabled": true
}
}
}
API-Schlüssel absichern: Verwenden Sie die Felder env
und inputs
wie oben gezeigt.
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie diese mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration tragen Sie Ihre MCP-Serverdetails in folgendem JSON-Format ein:
{
"think-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent dieses MCP als Tool mit allen Funktionen und Möglichkeiten nutzen. Denken Sie daran, “think-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP Servers zu ersetzen und die URL mit Ihrer eigenen MCP-Server-URL zu aktualisieren.
Abschnitt | Verfügbar | Details/Hinweise |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine vorhanden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine vorhanden |
Liste der Tools | ✅ | think, criticize, plan, search |
API-Schlüssel absichern | ✅ | über env |
Sampling-Unterstützung (bei Bewertung unwichtig) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Auf Grundlage dieser Tabelle ist der Think MCP Server minimalistisch, aber fokussiert: Er implementiert das zentrale „think“-Reasoning-Tool und ergänzt im erweiterten Modus einige fortschrittliche Tools. Zwar fehlen Prompt-Vorlagen und die Bereitstellung von Ressourcen, doch das Toolset ist für agentenbasiertes Reasoning wertvoll. Das README ist klar und die Einrichtung unkompliziert. Bewertung: 6/10 — nützlich für Forschung und Prototyping, aber nicht so funktionsreich wie manche andere MCP Server.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ✅ |
Anzahl der Forks | 4 |
Anzahl der Stars | 27 |
Der Think MCP Server implementiert ein 'think'-Tool für strukturiertes Reasoning in agentenbasierten KI-Workflows. Er ermöglicht KI-Assistenten, innezuhalten, explizite Gedanken zu protokollieren und die Transparenz der Entscheidungsfindung zu verbessern. Der erweiterte Modus bietet zusätzliche Tools für Kritik, Planung und externe Suche.
Verfügbare Tools sind: think (Gedanken loggen), criticize (Agenten-Selbstkritik), plan (Schritt-für-Schritt-Planung) und search (externe Suche per API, benötigt TAVILY_API_KEY).
Think MCP wird eingesetzt für Tool-Output-Analyse, schrittweise Richtlinienkonformität, sequenzielle Entscheidungsfindung, Agenten-Selbstkritik und das Einbinden externer Informationen für robuste Agenten-Workflows.
Fügen Sie die MCP-Komponente in Ihren FlowHunt-Flow ein und konfigurieren Sie diese mit den Details Ihres Think MCP Servers. Nutzen Sie das JSON-Format im MCP-Konfigurationspanel, um Transport und URL zu setzen.
Ja, Think MCP wird unter der MIT-Lizenz veröffentlicht.
Um 'search' und weitere erweiterte Tools zu nutzen, aktivieren Sie den erweiterten Modus und hinterlegen Sie einen TAVILY_API_KEY in der Umgebungskonfiguration des MCP Servers.
Steigern Sie die Reasoning-Fähigkeit und Transparenz Ihrer KI, indem Sie Think MCP Server mit FlowHunt integrieren. Aktivieren Sie explizites Gedanken-Logging und fortschrittliche Planungstools für Ihre agentenbasierten Workflows.
Der XMind MCP Server verbindet KI-Assistenten nahtlos mit XMind-Mindmap-Dateien und ermöglicht fortschrittliches Abfragen, Extrahieren und Analysieren von Mindm...
Der Model Context Protocol (MCP) Server verbindet KI-Assistenten mit externen Datenquellen, APIs und Diensten und ermöglicht so eine optimierte Integration komp...
Der Human-In-the-Loop MCP-Server für FlowHunt ermöglicht die nahtlose Integration menschlichen Urteilsvermögens, Genehmigungen und Inputs in KI-Workflows durch ...