Prompt
Erstellen Sie eine Prompt-Vorlage mit dynamischen Variablen ({input}, {human_input}, {context}, {chat_history}, {system_message}).
Dieser Workflow ermittelt, ob eine E-Mail-Adresse von einem generischen, kostenlosen E-Mail-Anbieter oder von einer eigenen geschäftlichen Domain stammt. Er ist nützlich für die Lead-Qualifizierung und das Erkennen von geschäftsbezogenen Kontakten für Vertriebs- und Marketingteams.

Flows
Erstellen Sie eine Prompt-Vorlage mit dynamischen Variablen ({input}, {human_input}, {context}, {chat_history}, {system_message}).
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste aller Komponenten, die in diesem Flow verwendet werden, um seine Funktionalität zu gewährleisten. Komponenten sind die Bausteine jedes KI-Flows. Sie ermöglichen es Ihnen, komplexe Interaktionen zu erstellen und Aufgaben zu automatisieren, indem verschiedene Funktionalitäten verbunden werden. Jede Komponente dient einem bestimmten Zweck, wie z.B. der Verarbeitung von Benutzereingaben, der Datenverarbeitung oder der Integration mit externen Diensten.
Die Komponente Chat-Öffnungs-Trigger erkennt, wenn eine Chat-Sitzung beginnt, sodass Workflows sofort reagieren können, sobald ein Nutzer den Chat öffnet. Sie startet Abläufe mit der ersten Chat-Nachricht und ist somit unerlässlich für den Aufbau reaktionsschneller, interaktiver Chatbots.
Die Nachrichten-Widget-Komponente zeigt individuelle Nachrichten in Ihrem Workflow an. Ideal, um Nutzer zu begrüßen, Anweisungen zu geben oder wichtige Informationen darzustellen. Sie unterstützt Markdown-Formatierung und kann so eingestellt werden, dass sie pro Sitzung nur einmal erscheint.
Die Chat Input-Komponente in FlowHunt initiiert Benutzerinteraktionen, indem sie Nachrichten aus dem Playground erfasst. Sie dient als Startpunkt für Flows und ermöglicht die Verarbeitung von Text- und dateibasierten Eingaben im Workflow.
Erfahren Sie, wie die Prompt-Komponente von FlowHunt es ermöglicht, die Rolle und das Verhalten Ihres KI-Bots zu definieren und so relevante, personalisierte Antworten sicherstellt. Passen Sie Prompts und Vorlagen an, um effektive, kontextbewusste Chatbot-Flows zu erstellen.
Entdecken Sie die Komponente Generator in FlowHunt – leistungsstarke, KI-gesteuerte Textgenerierung mit Ihrem gewählten LLM-Modell. Erstellen Sie mühelos dynamische Chatbot-Antworten, indem Sie Prompts, optionale Systemanweisungen und sogar Bilder als Eingabe kombinieren. So wird es zu einem zentralen Werkzeug für den Aufbau intelligenter, konversationeller Workflows.
Entdecken Sie die Chat-Ausgabe-Komponente in FlowHunt – finalisieren Sie Chatbot-Antworten mit flexiblen, mehrteiligen Ausgaben. Unverzichtbar für nahtlose Flow-Abschlüsse und die Erstellung fortschrittlicher, interaktiver KI-Chatbots.
Flow-Beschreibung
Der Workflow „Erkennung einer Unternehmensadresse“ dient dazu, E-Mail-Adressen zu bewerten und festzustellen, ob sie zu generischen/kostenlosen E-Mail-Anbietern (wie Gmail, Yahoo, Outlook usw.) oder zu einer eigenen (meist geschäftlichen oder organisatorischen) Domain gehören. Dies ist eine wichtige Aufgabe für die Lead-Qualifizierung, Geschäftsanbahnung und das Filtern potenzieller Kunden oder Kontakte basierend auf dem E-Mail-Typ.
Begrüßung und Benutzerführung:
Wenn der Benutzer den Chat öffnet, wird automatisch eine Willkommensnachricht ausgelöst. Diese Nachricht stellt das Tool vor und erklärt dessen Funktion: die Unterscheidung zwischen generischen E-Mail-Anbietern und eigenen Unternehmensdomains.
Der Benutzer wird aufgefordert, eine E-Mail-Adresse zur Analyse einzugeben.
Benutzereingabe:
Der Benutzer gibt eine E-Mail-Adresse in die Chat-Oberfläche ein.
Prompt-Vorbereitung:
Der Workflow übernimmt die Benutzereingabe und setzt sie in eine dynamische Prompt-Vorlage ein. Diese Vorlage weist das zugrundeliegende KI-Modell an, die angegebene E-Mail-Adresse zu analysieren und mit folgendem Ergebnis zu antworten:
TRUE, wenn die E-Mail eine eigene/Unternehmensdomain nutzt (z. B. @company.com)FALSE, wenn die E-Mail von einem generischen/kostenlosen Anbieter stammt (z. B. @gmail.com, @yahoo.com)Die Prompt ist sehr präzise, sodass die KI nur eine der beiden möglichen Ausgaben liefert.
KI-gestützte Auswertung:
Die erstellte Prompt mit der Benutzereingabe wird an einen Large Language Model (LLM) Generator gesendet. Das LLM verarbeitet die Anfrage basierend auf den Anweisungen der Prompt.
Ergebnisanzeige:
Die KI-Ausgabe (TRUE oder FALSE) wird im Chat angezeigt und gibt dem Benutzer sofort Rückmeldung zum Typ der angegebenen E-Mail-Adresse.
| Schritt | Komponente | Funktion |
|---|---|---|
| 1 | ChatOpenedTrigger | Erkennt, wenn ein Benutzer den Chat öffnet, und startet den Workflow. |
| 2 | MessageWidget | Zeigt dem Benutzer eine Willkommens- bzw. Anleitungsmeldung an. |
| 3 | ChatInput | Empfängt die E-Mail-Adresse vom Benutzer. |
| 4 | PromptTemplate | Erstellt eine klare und prägnante Prompt für die KI unter Einbindung der E-Mail-Adresse. |
| 5 | Generator (LLM) | Verarbeitet die Prompt und bestimmt, ob es sich um eine generische oder eigene Domain handelt. |
| 6 | ChatOutput | Zeigt die Antwort des LLM (TRUE/FALSE) direkt im Chat für den Benutzer an. |
Lead-Qualifizierung im großen Maßstab:
Unterscheiden Sie schnell zwischen privaten und geschäftlichen/professionellen E-Mails für Vertrieb, Marketing oder Kunden-Onboarding und ermöglichen Sie automatisierte Lead-Bewertung und Filterung.
Gezielte Ansprache und Segmentierung:
Hilft dabei, Benutzer oder Leads basierend darauf zu segmentieren, ob ihre E-Mail mit einem Unternehmen verknüpft ist – nützlich für B2B-Kampagnen oder Zugriffssteuerungen.
Automatisierung & Konsistenz:
Vermeidet manuelle Prüfungen, reduziert menschliche Fehler und spart Zeit, insbesondere beim Verarbeiten großer E-Mail-Listen.
Sofortige Rückmeldung:
Liefert Nutzern oder Teammitgliedern sofortige Ergebnisse und eignet sich somit für interaktive Workflows oder Self-Service-Tools.
Dieser Workflow kombiniert Benutzerinteraktion, Prompt Engineering und KI-gestützte Auswertung, um die Art einer E-Mail-Adresse effizient und zuverlässig zu bestimmen. Er ist besonders wertvoll für Organisationen, die ihre Lead-Qualifizierung und Benutzersegmentierung automatisieren und skalieren möchten.
Wir helfen Unternehmen wie Ihrem, intelligente Chatbots, MCP-Server, KI-Tools oder andere Arten von KI-Automatisierungen zu entwickeln, um Menschen bei sich wiederholenden Aufgaben in Ihrer Organisation zu ersetzen.
Entdecken Sie den E-Mail-Typ-Analyser von FlowHunt – ein Tool, das E-Mail-Adressen nach Domänentyp kategorisiert und so bei der Lead-Qualifizierung und zielgeri...
Generieren Sie mit KI ganz einfach kreative und relevante Firmennamen-Ideen. Nutzer geben eine kurze Beschreibung ihres Unternehmens an und erhalten sofort fünf...
Dieser KI-Workflow analysiert jedes Unternehmen eingehend durch Recherche öffentlicher Daten und Dokumente und deckt Markt, Team, Produkte, Investitionen und me...
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und unseren Datenverkehr zu analysieren. See our privacy policy.



