
cryptopanic-mcp-server: Echtzeit-Krypto-News MCP Server
cryptopanic-mcp-server ist ein MCP-Server, der Echtzeit-Kryptowährungsnachrichten an KI-Assistenten und Agenten liefert, basierend auf der CryptoPanic API. Er e...
Mit dem DexPaprika MCP Server erhalten Sie Live- und historische DeFi- und Token-Analysen über Chains hinweg – ganz ohne API-Schlüssel oder komplexe Einrichtung.
Der DexPaprika MCP Server ist ein Model Context Protocol (MCP) Server, der darauf ausgelegt ist, bedarfsgesteuerten Zugriff auf Echtzeit- und historische Daten zu Krypto-Token, Aktivitäten dezentraler Börsen (DEX) und Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg bereitzustellen. Er ermöglicht natürliche Sprachabfragen über eine standardisierte Schnittstelle, sodass KI-Assistenten wie Claude Live-Daten zu Token, Pools und DEXs abrufen können, ganz ohne API-Schlüssel oder komplexe Konfiguration. DexPaprika MCP ermöglicht es Entwicklern und KI-basierten Agenten, Markttrends zu erforschen, Token-Performance zu analysieren, DeFi-Analysen durchzuführen und fortgeschrittene Workflows wie Portfolio-Tracking und technische Analysen zu unterstützen – alles über den programmatischen Zugriff auf die DexPaprika API.
Keine Prompt-Vorlagen sind in der verfügbaren Dokumentation oder den Repository-Dateien explizit erwähnt.
Im Repository oder der Dokumentation sind keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt.
In der server.py oder entsprechenden Dateien im Repository sind keine expliziten Tools oder Tool-Definitionen zu finden.
{
"mcpServers": [
{
"command": "dexpaprika-mcp",
"args": []
}
]
}
MCP server is running at http://localhost:8010
suchen.npm install -g dexpaprika-mcp
dexpaprika-mcp
{
"mcpServers": [
{
"command": "dexpaprika-mcp",
"args": []
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "dexpaprika-mcp",
"args": []
}
]
}
{
"mcpServers": [
{
"command": "dexpaprika-mcp",
"args": []
}
]
}
DexPaprika MCP benötigt keine API-Schlüssel für die Nutzung, aber falls Sie Umgebungsvariablen hinzufügen möchten, können Sie folgendes verwenden:
{
"env": {
"EXAMPLE_KEY": "${EXAMPLE_KEY}"
},
"inputs": {
"example_input": "value"
}
}
MCP in FlowHunt verwenden
Um MCP-Server in Ihren FlowHunt-Workflow zu integrieren, fügen Sie zunächst die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu und verbinden Sie sie mit Ihrem KI-Agenten:
Klicken Sie auf die MCP-Komponente, um das Konfigurationspanel zu öffnen. Im Bereich System-MCP-Konfiguration fügen Sie Ihre MCP-Serverdaten mit folgendem JSON-Format ein:
{
"dexpaprika-mcp": {
"transport": "streamable_http",
"url": "https://yourmcpserver.example/pathtothemcp/url"
}
}
Nach der Konfiguration kann der KI-Agent diesen MCP nun als Tool mit Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten verwenden. Denken Sie daran, “dexpaprika-mcp” durch den tatsächlichen Namen Ihres MCP-Servers zu ersetzen und die URL durch Ihre eigene MCP-Server-URL.
Abschnitt | Verfügbarkeit | Details/Anmerkungen |
---|---|---|
Übersicht | ✅ | |
Liste der Prompts | ⛔ | Keine Prompt-Vorlagen gefunden |
Liste der Ressourcen | ⛔ | Keine expliziten MCP-Ressourcen aufgeführt |
Liste der Tools | ⛔ | Keine expliziten Tools in server.py/Doku definiert |
API-Schlüssel absichern | ✅ | Nicht erforderlich, aber Muster vorhanden |
Sampling Support (weniger relevant) | ⛔ | Nicht erwähnt |
Roots-Unterstützung: Nicht erwähnt
Auf dieser Grundlage bietet DexPaprika MCP einen nützlichen Crypto- und DEX-Analytik-Server für MCP/KI-Workflows, ist jedoch sehr sparsam mit dokumentierten Prompt-Vorlagen, Tools oder Ressourcen und erwähnt keine Roots- oder Sampling-Unterstützung. Der Server ist einfach einzurichten, erfordert keine API-Schlüssel und ist Open Source, aber die Dokumentation könnte für umfangreichere Integrationen erweitert werden.
Hat eine LICENSE | ✅ (MIT) |
---|---|
Mindestens ein Tool | ⛔ |
Anzahl der Forks | 3 |
Anzahl der Sterne | 10 |
DexPaprika MCP Server ist ein Open-Source-Server für das Model Context Protocol, der Echtzeit- und historische Daten zu Krypto-Token, DEX-Handel und Liquidität über Blockchains hinweg über eine natürliche Sprachschnittstelle bereitstellt.
Nein, DexPaprika MCP erfordert keine API-Schlüssel für die Standardnutzung, was die Einrichtung schnell und sicher macht.
Sie können Token-Preisentwicklungen analysieren, DEXs vergleichen, Liquiditätspools überwachen, Portfolios verfolgen und technische Analysen mittels OHLCV-Daten über mehrere Blockchains hinweg durchführen.
Fügen Sie in FlowHunt die MCP-Komponente zu Ihrem Flow hinzu, konfigurieren Sie den DexPaprika MCP Server mit dessen URL und Transport und verbinden Sie ihn mit Ihrem KI-Agenten für nahtlosen DeFi-Datenzugriff.
Es werden keine expliziten Prompt-Vorlagen oder Tools bereitgestellt; der Server konzentriert sich auf den direkten Datenzugang und Analysen über seine standardisierte Schnittstelle.
Statten Sie Ihre KI oder Ihren Workflow mit aktuellen DEX- und Token-Daten aus. Testen Sie DexPaprika MCP mit FlowHunt für nahtlose Krypto-Analysen und DeFi-Einblicke.
cryptopanic-mcp-server ist ein MCP-Server, der Echtzeit-Kryptowährungsnachrichten an KI-Assistenten und Agenten liefert, basierend auf der CryptoPanic API. Er e...
Der DeepSeek MCP Server integriert DeepSeeks fortschrittliche Sprachmodelle mit MCP-kompatiblen Anwendungen, bietet sicheren, anonymisierten API-Zugang und ermö...
Der Finanzdaten MCP-Server ermöglicht nahtlosen Zugriff auf Echtzeit- und historische Finanzdaten – einschließlich Aktienkursen, Abschlüssen und Krypto-Daten – ...